Was man inmitten des wirtschaftlichen Balletts erkennen kann:
- Es ist davon auszugehen, dass der US-Verbraucherpreisindex (CPI) im Januar das Inflationsthema mit einer anmutigen, wenn auch nicht überzeugenden Entwicklung umschiffen wird.
- Eine zarte Berührung des Berichts könnte die Mutigen dazu verleiten, riskantere Anlagen zu tätigen, die subtilen Hinweise auf eine künftige Inflation sorgen jedoch dafür, dass der Champagner nicht verkorkt wird.
- BlackRock und RBC bleiben als unnachgiebige Aufpasser standhaft und werden es kaum zulassen, dass die Fed die Werbetrommel rührt.
Im großen Finanztheater könnte ein sanfter US-Inflationsbericht riskanten Vermögenswerten, darunter auch Bitcoin, ein Ständchen spenden. Doch für diejenigen, die auf ein großes Feuerwerk warten, könnte die Show nur ein Wunderwerk sein.
Das Arbeitsministerium bereitet sich darauf vor, am Mittwoch um 13:30 Uhr UTC das CPI-Drama für Januar zu enthüllen. Das Drehbuch deutet auf einen Anstieg der Lebenshaltungskosten um 0,3% hin, also ein langsameres Tempo als die auffälligen 0,4% im Dezember. Die annualisierte Zahl dürfte dem 2,9%-Höhepunkt vom Dezember entsprechen.
Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Der Kern dieser Wirtschaftsoper dürfte, ohne die kapriziösen Nahrungsmittel und Energie, mit 0,3% monatlich einen Höchstwert erreichen, mit einem annualisierten Wert von 3,1%, also einen Halbton weniger als im Dezember.
Sollten die Zahlen, insbesondere die Kernzahlen, stagnieren, könnte dies die Grundlage dafür bilden, dass die Federal Reserve eine erneute Zinssenkung in Erwägung zieht. Dies könnte möglicherweise die Renditen von US-Staatsanleihen senken und den Dollar schwächen, was risikoreichen Anlagen stehende Ovationen bescheren würde.
Leider reicht eine bloße Änderung des Zinssatzes der Fed möglicherweise nicht aus, um BTC von seinem derzeitigen Spitzenplatz zwischen 90.000 und 110.000 US-Dollar zu holen.
Dies ist auf die Voraussicht des Marktes zurückzuführen, der einen Anstieg der Inflation vorhersagt, der wahrscheinlich durch die Angst vor einem Handelskrieg ausgelöst wurde und die Zinssenkungswelle der Fed einschränken könnte.
Daten von Mott Capital Management zeigen, dass Inflationsswaps einen seit Anfang 2023 nicht mehr gesehenen Höhepunkt erreicht haben. Der Markt, so scheint es, bereitet sich auf eine Symphonie steigender Preise vor.
Einfach ausgedrückt lässt der anhaltende Anstieg dieser Werte darauf schließen, dass die Inflation auf ihrem Weg zum Zwei-Prozent-Ziel der Fed zum Stillstand gekommen ist und der Preisdruck eine längere, möglicherweise durch die Trump-Zölle inspirierte Bewegung auslösen könnte.
Darüber hinaus glauben einige Investmentbanken, dass ein schwacher CPI-Wert im Januar die Fed nicht dazu bewegen wird, ihre strenge Zinsempfehlung zu ändern. Die jüngste Aussage des Vorsitzenden Jerome Powell vor dem Kongress deutet darauf hin, dass die Zentralbank keine Eile hat, die Zinsen zu senken.
„Wir gehen nicht davon aus, dass die Inflationsentwicklung ein ausreichender Anlass für weitere Zinssenkungen sein wird“, hieß es in der wöchentlichen Veröffentlichung von RBC. Der Bericht vom Januar werde wahrscheinlich nur eine begrenzte Erleichterung bringen.
BlackRock ist derselben Meinung und gibt an, dass eine anhaltende Inflation im Dienstleistungssektor ein Absinken der Zinssätze der Fed in einen angenehmeren Bereich verhindern werde.
„Diese Woche erwartet uns der Verbraucherpreisindex für Januar. Der Bericht vom Dezember zeigt zwar einen nachlassenden Inflationsdruck, aber das Lohnwachstum ist immer noch zu hoch, um angenehm zu sein. Wir gehen davon aus, dass eine anhaltende Inflation im Dienstleistungssektor die Fed dazu zwingen wird, die Zinsen auf einem höheren Niveau zu halten“, harmonisierte BlackRock.
Und schließlich: Sollte sich der Verbraucherpreisindex als höher als erwartet erweisen, könnte sich BTC in Richtung des unteren Endes seiner Handelsspanne bewegen.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- EUR ILS PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
2025-02-12 09:50