🔥 Hoppla! OpenSeas KYC-Aufruhr 🕵️‍♂️✨

OpenSea's KYC Oopsie-Daisy

Was Sie wissen sollten (und was Sie nicht glauben sollten):

  • Devin Finzer, der Chef von OpenSea, rief bei dem ganzen KYC-Trubel „Falsch!“ und schob die Schuld auf eine schnulzige „Standardformulierung“ auf einer Testsite.
  • Die Gerüchteküche trieb die Polymarket-Quoten für einen OpenSea-Airdrop vor April von mickrigen 25 % auf atemberaubende 45 %!

In einem Wirbelsturm des NFT -Dramas hat Opensea Flüstern der erzwungenen Kundenidentifikation wie eine lästige Fliege mit einem Picknick weggeschlagen. „Das ist alles völlig falsch“, proklamierte der Valiant -CEO Devin Finzer als Reaktion auf einen Beitrag, in dem die Gerüchteküche schneller wuchsen als eine Katze, die seinen Schwanz jagte.

„Standardsprache“, sagte Finzer und zeigte auf eine Test-Website, die so temporär war wie ein Bonbonpapier in der Hand eines Kindes. Die Website suggerierte, dass Benutzer ihre wahre Identität preisgeben müssten und VPNs ungefähr so ​​nützlich wären wie eine Schokoladenteekanne. Aber keine Angst, amerikanische NFT-Enthusiasten, denn es sieht so aus, als ob euch die OpenSea Foundation ein Schmankerl bieten könnte.


Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Die Spekulationen sprudeln seit Dezember wie ein Kessel einer bösen Hexe, als Opensea ein Unternehmen auf den Cayman -Inseln registrierte. Zufall? Ich denke nicht! Mit der Enthüllung von „OS2“ verdickt sich die Handlung wie Omas Brei.

X -Benutzer Adam Hollander hatte einen Chinwag mit dem Opensea -Chef und wies darauf hin, dass unsere Freunde auf dem gesamten Teich mit der bevorstehenden Ankündigung der Stiftung Pink gekitzelt werden könnten. Ein Airdrop, sagst du? Nun, ich habe nie!

Und die Wettleute bei Polymarket sind nervöser als ein Eichhörnchen im Straßenverkehr, denn die Wahrscheinlichkeit eines Airdrops vor April ist höher als die eines Kängurus auf dem Trampolin.

Trotz der Aufregung ist das Handelsvolumen von OpenSea seit den aufregenden Tagen des Bullenlaufs 2022 wie Humpty Dumpty von seiner Wand gefallen. Das Volumen im Januar betrug nur 194 Millionen Dollar, weit entfernt vom Höchststand von 2,7 Milliarden Dollar. Aber lassen Sie uns nicht in der Vergangenheit verweilen, denn die Zukunft ist rosig – hoffen wir zumindest!

Also, liebe Leser, haltet die Augen offen und eure VPNs bereit, denn die OpenSea-Saga geht weiter und wird mit Sicherheit so unberechenbar sein wie ein Fuchs im Hühnerstall! 🦊🐔

Weiterlesen

2025-02-11 12:37