Drei Rechnungen, jeweils ein frisches Flüstern der Revolution, schleichen sich durch das Repräsentantenhaus: Der geniale Akt, den Clarity Act und-den Anti-CBDC-Gesetz nicht anhalten. Nicht ganz das Zeug von Tolstoy, aber vielleicht der Beginn einer anderen Art von Krieg.
Das „Leit- und Gründung der nationalen Innovation für US -amerikanische Stablecoins of 2025“ (Genius) wird das Gerüst für Stablecoins bilden. Es stolziert bereits seine Sachen im Senat und ist jetzt auf einem Weg, der möglicherweise nur in einem Regierungssiegel der Zustimmung gipfelt. Wird es das erste Krypto -Gesetz sein, der hoch über dem Horizont der Skepsis und des Landes im Schoß des Bundesgesetzes steigt? Nur die Zeit wird es sagen, mein Freund.
Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm

Dann gibt es das „Digital Asset Market Clarity Act von 2025“ (Klarheit), und nein, es ist kein sanfter Vorschlag-es ist der vollmundige, fleischige Begleiter der früheren Rechnung. Das Clarity Act verspricht, unterschiedliche Grenzen zwischen der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu ziehen, wie ein gut gekleidetes Paar, das an einem Esstisch setzt, um ihre Unterschiede herauszuholen. Die Krypto -Welt hat anscheinend mit angehaltenem Atem auf eine solche Maßnahme gewartet. Katherine Dowling, Bitwise General Counsel, erinnerte uns an diesen Hunger.
Klarheit, die im Senat noch unberührt ist, existiert in der Schwebe von Anhörungen und Hoffnung und wartet auf seine unvermeidliche Tinte auf dem Papier. Die Frage zu den Lippen aller: Wird es in das Gesetz unterzeichnet, bevor der Kalender seine letzte Seite in diesem Jahr umdreht?
Und dann, lieber Leser, gibt es das Anti-CBDC-Überwachungsgesetz-eine Gesetzesvorlage mit der gesamten Subtilität eines Donnerklappens. Dieser versucht, die USA daran zu hindern, eine eigene digitale Zentralbank aufzubauen. Eine Vision von Dystopie schwebt in der Luft. „Wenn es nicht offen, ohne Erlaubnis und so privat wie Bargeld ist, dann ist es lediglich ein orwellianisches Instrument, um jede Bewegung der Bürgerschaft zu überwachen“, erklärte House -Mehrheit Tom Emmer mit einem Florieren. Auch dieser hat noch kein Gegenstück im Senat. Wird es in einem Puff der Bürokratie verschwinden oder in etwas Reales materialisieren?
Alle drei Rechnungen, so sagen sie, sind bereit, mit parteiübergreifender Kraft durch das Haus zu gelangen. Ein Sieg für die Branche? Vielleicht. Unvollkommen? Zweifellos. Aber selbst mit ihren rauen Kanten bieten diese Rechnungen ein Stück Klarheit in der kryptischen, verworrenen Welt der US -Vorschriften. Werden sie den Weg für Cryptos leuchtende Morgendämmerung ebnen? Oder werden sie wie zu viele unserer besten Pläne zu kurz kommen?
„Andere Länder sind vor uns“, überlegte Dowling und wiederholte die existenzielle Frustration eines Volkes, der immer verfolgt, aber nie ganz aufholte. Aber hier stehen wir und schnüren unsere Schuhe, wobei Washington jetzt Krypto schneller umarmt, als wir uns vorstellen können. Die Wiederwahl von Donald Trump und der Ausstieg des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler haben die politischen Winde verschoben, und plötzlich dreht sich alles um Crypto. Wer wusste es?
„Lass den Schwung nicht los!“ sie fleht. Die Vorstellung einer „Krypto -Woche“ und eines herausragenden Platzes in der Präsidentschaftsagenda könnte wichtiger sein, als wir zugeben möchten.
Hinweis: Die in dieser Spalte ausgedrückten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von Coindesk, Inc. oder seinen Eigentümern und verbundenen Unternehmen wider.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- USD CHF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- EUR CLP PROGNOSE
2025-07-14 21:54