Weißrussland lässt US-Bürger frei

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Ein US-Amerikaner sowie ein weißrussischer Journalist und Aktivist sind im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland begnadigt worden.

Zu den drei Personen, die aus einem belarussischen Gefängnis entlassen wurden, gehört auch ein US-Bürger, wie die Regierung von Präsident Donald Trump bekannt gab.

Die Freilassung erfolgt im Zuge eines viel beachteten Gefangenenaustauschs zwischen Russland und den USA.

Am Mittwoch gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, gegenüber Reportern bekannt, dass ein Amerikaner und zwei Personen aus Weißrussland freigelassen worden seien. Der Name des Amerikaners wurde jedoch vertraulich behandelt, da Adam Boehler, der US-Sondergesandte für Geiseln, erklärte, dass diese Person lieber anonym bleiben wolle.

Eine von den USA unterstützte Rundfunkorganisation, Radio Free Europe/Radio Liberty, erkannte ihren Journalisten Andrey Kuznechyk als aus der Haft entlassen an. Diese Freilassung erfolgte im November 2021, nachdem ihm vorgeworfen worden war, er sei in einer „extremistischen Vereinigung“ aktiv.

Die Aktivistin Alena Mauschuk, Mutter von drei Kindern, war eine von drei Personen, die freigelassen wurden, wie die prowestliche Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja über soziale Medien mitteilte. Mauschuk wurde wegen der Teilnahme an Protesten festgenommen und anschließend wegen „Massenunruhen“ nach den belarussischen Präsidentschaftswahlen 2020 verurteilt. Dies geschah, nachdem Oppositionsgruppen der Regierung weit verbreiteten Wahlbetrug vorgeworfen hatten. Die belarussischen Behörden haben diese Vorwürfe jedoch zurückgewiesen und darauf bestanden, dass die Unruhen von den Vereinigten Staaten, ihren europäischen Verbündeten und der benachbarten Ukraine angestiftet wurden.

Die US-Botschafterin in Litauen, Kara McDonald, bestätigte, dass alle drei Personen nach ihrer Entlassung aus der Haft in den baltischen Staat verlegt wurden.

Nach seiner Freilassung aus russischer Haft kommt es nach der Rückkehr von Marc Fogel, einem amerikanischen Lehrer und ehemaligen Diplomaten, zu Fortschritten. Im Jahr 2022 wurde Fogel wegen Drogenhandels zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt.

Als Gegenleistung stimmten die USA der Freilassung des russischen Staatsbürgers Alexander Vinnik zu. Er war angeklagt, große Mengen an Kryptowährung gewaschen und Identitätsdiebstahl betrieben sowie den Drogenhandel unterstützt zu haben. Bedingung für seine Freilassung ist, dass er 100 Millionen Dollar abtreten muss.

Weiterlesen

2025-02-13 11:37