Warum Ihre Krypto-Träume vielleicht nur eine verblassende Fata Morgana sind! 💸

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Was Sie wissen sollten:

  • Ah, Aktien – die großen Drahtzieher der Krypto-Szene, so zumindest behauptet es der Bericht.
  • Citi weist in seiner unendlichen Weisheit darauf hin, dass sich mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Vermögenswerte die einst enge Verbindung zwischen Aktien und Bitcoin wie ein schlecht gebundener Schnürsenkel lockern könnte.
  • Da sich die USA nun endlich dazu entschlossen haben, bei der Regulierung von Kryptowährungen fair zu bleiben, ist eher mit Kursbewegungen zu rechnen, die eher an die Stimmung einer Katze auf dem heißen Blechdach erinnern, als an einen stetigen Marsch der makroökonomischen Soldaten.

In einer Enthüllung, die absolut niemanden schockieren dürfte, hat die Wall Street-eigene Citibank (C) erklärt, dass die einst so geschätzte Beziehung zwischen Aktien und Kryptowährungen in den kommenden Jahren wahrscheinlich schwächer werden wird. Wer hätte das gedacht?

Während Aktien als der wichtigste Makrotreiber des Krypto-Bereichs gelten, deutet der Bericht an, dass diese „Aktien-Krypto-Korrelation“ wie die Mode der letzten Saison einfach verschwinden könnte. Wenn die Anlageklasse reifer wird – ja, sie wird erwachsen –, ihre Anlegerbasis wächst, die Technologie voranschreitet und die Akzeptanz zunimmt, könnten wir Zeuge einer erfreulichen Auflösung werden.

Dennoch sollten wir nicht die Launenhaftigkeit der Kryptowährungsmärkte vergessen, wo sich die Korrelationen risikoreicher Vermögenswerte wie Luftballons bei einem Kindergeburtstag aufblähen können, insbesondere während der ach so lustigen risikoscheuen Ereignisse.

„Ein transparenteres Regulierungssystem in den USA wird auch zu eigenwilligeren Preisbewegungen führen“, haben die Analysten unter der Leitung des stets scharfsinnigen Alex Saunders verkündet. Denn wer liebt nicht ein wenig Unvorhersehbarkeit in seinem Finanzleben?

Was Bitcoin (BTC) betrifft, so wird erwartet, dass seine Volatilität dank der zunehmenden institutionellen Akzeptanz langfristig gemächlich nach unten geht. Wie kurios!

Citi wies auch darauf hin, dass Kryptowährungen die einzige Anlageklasse waren, deren Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr als Prozentsatz der US-Aktien gewachsen ist. Eine echte Underdog-Story, wenn es je eine gab!

Und übersehen wir nicht die aufkeimende Beziehung zwischen Bitcoin und Gold, die vielleicht nur die ersten Anzeichen für seinen „Anwendungsfall zur Wertaufbewahrung“ sind. Denn nichts zeugt mehr von Stabilität als eine digitale Währung, deren Wert stark schwanken kann!

Weiterlesen

2025-02-05 11:54