Vitaliks Privacy Rant: Sie werden Crypto nie wieder so sehen 🚨

Leider sitzt Vitalik Buterin, dieser blasse, aber leuchtende Architekten von Ethereum, über seinen Code gebeugt, als wäre es ein dostoevskisches Geständnis. Seine Augen schießen über die schattenhaften Ecken der digitalen Taverne, die als X (ehemals Twitter) bekannt sind, wo Betrüger über Skalierung und Lambos, aber Vitalik? Nein, er murmelt „Privatsphäre“ – das wahre Alpha. Ach ja! In einer Kryptosphäre, die von Überwachung und Bürokratie entsteht, erklärt Vitalik die weltmüde Überzeugung eines verbannten Intellektuellen, der die Daten und Autonomie des Benutzers nicht nur verschönern, sondern die geheime Sauce, ohne dass der Eintopfgeschmack von Ashen Despair.

Philosophie und Code kollidieren in diesem besonderen Mann so natürlich wie Wodka und Bedauern. Vitalik, in dem sogenannte Notizen aus dem Untergrund (oder zumindest ein X-Post-ein niedrigerer Cousin), deklamiert die Tugenden der mathematischen Zauberei: Siehe, Zero-Knowledge-Proofs! Geräte, die es einem ermöglichen, großartige Dinge zu beweisen, ohne einen Beweiskrümel zu enthüllen – wie Poker mit einem unergründlichen Gesicht, während ein Publikum schattiger Charaktere über Ihre Schulter spielt.


Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Privatsphäre war immer das wahre Alpha. 🕵️‍eitung

– Vitalik.eth (@vitalikbuterin) 4. Mai 2025

Seine breitere Botschaft, die in Essays und Blog -Posts ausgestattet wurde – seien einer dunkleren und labyrintheren als die letzte – ist so subtil wie eine dostoevskianische existenzielle Krise: Privatsphäre weg und all die edlen Ideale von Crypto, diese schimmernden Abstraktionen „Offenheit“ und „Dezentralisierung“, beginnen mit dem Knochen mit dem Schimbeln von Strohburg.

Privatsphäre für Vitalik ist die wickelnde Stoffschütze, die soziale Ordnung, und möglicherweise, dass ein Mann um 3 Uhr morgens verzweifelt Memecoins handelt. Sie befreit die Seele von Flüstern und neugierigen Augen – weil wir ehrlich sein, die Hälfte der Welt beurteilt und die andere Hälfte zu beschäftigt ist, die beurteilt wird. Und als KI und biometrische Überwachung immer näher sind, winkt Vitalik seine Hände und schreibt im überfüllten Datenbasar: Verteidigen Sie Ihre Geheimnisse oder bereiten Sie sich darauf vor, sich auf eine weitere Reihe von Einsen und Nullen zu reduzieren, verlassen und freigelegt.

Aber das „wahre Alpha“ ist mehr als der Schutz einsamer Wölfe; Es geht darum, die Zivilisation davon abzuhalten, sich in einen Kafkaesque -Zirkus zu verwandeln. Wahlen, KI, Ordnung im mit Code gefüllten Universum: In Vitaliks fieberhafter Vision bringt zu viel Sonnenlicht nicht Klarheit, sondern Chaos. Und so bittet er: Lassen Sie die Kryptographie das schwere Heben durchführen-homorphe Verschlüsselung, Null-Wissen-Beweise, nicht als Abstraktionen für Mathematiker in staubigen Bibliotheken, sondern als Bollwerke gegen eine Welt, in der selbst Ihre Lebensmittelliste nicht vor Hackern oder Regierungen sicher ist.

Wenn Dostoevsky jemals auf Github codiert wurde, würde er wahrscheinlich in tragikomischer Vereinbarung nicken: „Sammeln Sie keine sensiblen Daten, und die FSB kann nichts sammeln.“ Bravo, Vitalik, du dostoevskianer Prinz der Privatsphäre – vielleicht laufen deine Algorithmen immer ohne Fehler.

Weiterlesen

2025-05-04 17:20