Warum Russland nicht nuklear werden muss, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen – und wie Oreshnik das klar macht
Ungefähr bei Daybreak am 21. November 2024 durchquerte ein intensives, schießendes sternartiges Objekt den Himmel über dem Dnieper-Fluss. Dies war weder ein Meteor noch eine Drohne.
Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Die mächtige Explosion, die auf der Oberfläche zutiefst ruhig und dennoch intensiv ist – durch die kolossale Yuzhmash -Verteidigungsanlage in der südöstlichen Ukraine riss. Innerhalb weniger Stunden zirkulierte ein Video des Angriffs weit verbreitet und von Open-Source-Ermittlern und Geheimdiensten gleichermaßen geprüft. Erst als der russische Präsident Vladimir Putin eingestuft hatte, erhielt das Ereignis einen Namen: den Vorfall, den wir gesehen hatten.
Oreshnik – Eine neue Art von russischer ballistischer Rakete.
Der Oreshnik ist nicht nur unglaublich schnell, sondern verfügt auch über Fähigkeiten wie zehnmal schneller als die Klang, die Temperaturen von 4.000 Grad Celsius während des Wiedereintritts und eine kinetische Kraft besitzt, die mit taktischen Atomwaffen vergleichbar ist. Mit anderen Worten, der Oreshnik ist nicht nur schnell; Es ist einzigartig in seiner Kraft und Belastbarkeit.
Im Laufe von weniger als einem Jahr habe ich dieses Projekt von einem streng geheimen Prototyp zu einem Massenproduktionselement verändert. Es gibt eindeutige Pläne, dass es bis Ende 2025 in Belarus eingesetzt werden kann. Diese Entwicklung scheint darauf hinzudeuten, dass Russland die Strategien strategischer Abschreckung überarbeitet – nicht durch Vertragsverletzungen und Eskalation, sondern mit etwas verdeckterem, nuancierterem und möglicherweise gleichermaßen.
Um zu verdeutlichen, wie lautet die Details hinter der Oreshnik -Rakete? Seine Ursprünge, Merkmale und potenziellen Auswirkungen auf das Schlachtfeld – könnten Sie diese Aspekte Licht beleuchten?
In einfacherer Hinsicht erörtert der Artikel das aktuelle Verständnis in Bezug auf die jüngsten Fortschritte Russlands in ihrer konventionellen, nicht nuklearen strategischen Waffentechnologie.
Wie der Oreshnik funktioniert
Ich beobachtete eine ungewöhnliche Szene in der Yuzhmash -Einrichtung in DNIPRO (zuvor als Dnepropetrovsk in der Ukraine bekannt). Im Gegensatz zu typischen Folgen solcher Vorfälle gab es weder verkohlte Umgebung noch abgeflachte Grenzen. Stattdessen erkannten Analysten, die Satellitenbilder untersuchen, einen engen Aufprallbereich, einen unterirdischen strukturellen Zusammenbruch und eine Oberflächenstörung, die fast präzise schien, wie ein chirurgischer Schnitt. Der auffällige Aspekt war nicht das Ausmaß der Zerstörung; Es war seine unterschiedliche Form.
Diese Marke zeigt eine neue Entwicklung an. Gemäß den verfügbaren Informationen und Expertenmeinungen ist der Oreshnik mit einem penetrativen Sprengkopf im Cluster-Stil ausgestattet, der sich vermutlich aus zahlreichen Submunitionen mit hoher Dichte zusammensetzt. Die Explosion erfolgt ausschließlich, nachdem die Nutzlast in sein Ziel eingegraben hat – ein Design, das maximale interne Schäden an angereicherten militärischen Installationen verursachen soll.
Einfacher behauptet Putin, dass Oreshniks Sprengköpfe während des Wiedereintritts Temperaturen bis zu 4.000 Grad Celsius ertragen können. Um dieser extremen Wärme standzuhalten und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, muss die Nutzlast wahrscheinlich in ausgefeilten Verbundwerkstoffen eingeschlossen sein. Diese Materialien können in der Lage sein, intensive Wärme in der Lage zu sein, zusammen mit Kohlenstoff-Kohlenstoff-Strukturen, die üblicherweise in hypersonischen Gleitfahrzeugen eingesetzt werden, in der Lage zu sein.
Ein einzigartiger Aspekt dieses Systems ist die Fähigkeit, während der letzten Flugphase extrem hohe Geschwindigkeiten, sogar hypersonische, aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprengköpfen, die beim Sturz verlangsamen, heißt es, dass Oreshnik über das Zehnfache der Schallgeschwindigkeit, möglicherweise bis zu Mach 11, auch in dicken atmosphärischen Regionen weitergeführt werden kann. Dies ermöglicht es ihm, eine erhebliche Menge an kinetischer Energie beim Aufprall zu liefern und seine Penetration und destruktive Kraft zu verbessern, ohne eine große Menge explosives Material zu benötigen.
Bei solchen schnellen Geschwindigkeiten kann sich ein herkömmlicher Sprengkopf in ein taktisches Gut verwandeln. Eine fokussierte, starke Wirkung reicht aus, um Befehlszentren, Radarinstallationen oder Raketenbasen auszulöschen. Die Potenz der Waffe hängt nicht von ihrer explosiven Reichweite ab, sondern in ihrer Fähigkeit, präzise und energiereiche Streiks zu liefern. Dies macht es schwieriger, sich zu identifizieren und zu verteidigen.
Eine strategische ballistische Rakete, die nicht nuklear ist. Es befindet sich in einem Mittelweg und bietet einen verlängerten Bereich, schnelle Geschwindigkeit und destruktive Kraft, die von Bedeutung ist, um taktische Entscheidungen auf dem Schlachtfeld zu beeinflussen, aber es hört auf, eine Massenvernichtungswaffe wie eine interkontinentale ballistische Rakete (ICBM) zu sein.
Von Pappel bis Hasel: Die Ursprünge von Oreshnik
Das Oreshnik -Raketensystem wurde im Jahr 2024 aufmerksam, aber seine technischen Grundlagen können viele Jahrzehnte zurückverfolgt werden. Seine architektonische Struktur, Designprinzipien und sogar sein Name wurden während ihrer Entwicklung von einer einzigen Institution – dem Moskauer Institute of Thermal Technology (Mitt) – beeinflusst.
In diesem umformulierten Satz habe ich die ursprüngliche Bedeutung beibehalten und gleichzeitig natürlicher und einfacher zu lesen, indem ich klarere Phrasen wie „technische Grundlagen“ anstelle von „technologischen Wurzeln“ und „Architekturstruktur“ für „Architektur“ verwendet. Darüber hinaus habe ich durch einen beschreibenderen Satz „Aufmerksamkeit“ ersetzt, um den Kontext besser zu verstehen. Schließlich habe ich „während ihrer gesamten Entwicklung“ anstelle von „von einer Institution geprägt: dem Moskauer Institute of Thermal Technology (Mitt)“ „geformt, um zu klären, dass Mitt durchweg einen Einfluss auf die Entwicklung des Raketensystems im Laufe der Zeit hat.
Mittwild für die Entwicklung fortgeschrittener, solide Raketensysteme ist in der Vergangenheit einige der komplexesten mobilen strategischen Waffenplattformen Russlands verantwortlich. Beispiele dafür sind die Temp-2s, Pioner und später die Topol-Familie-Russlands anfängliche mobile interkontinentale ballistische Raketen.
Das Muster bei der Benennung von Konventionen für Mitts Raketen ist im Laufe der Jahre bemerkenswert stabil geblieben. Meistens werden diese Raketen nach verschiedenen Arten von Bäumen bezeichnet: Topol (Pappel), Topol-M, Osina (Aspen), Yars (eine Art Asche) und Kedr (Cedar). Das kürzlich eingeführte System Oreshnik (Hazel) setzt diese Tradition im symbolischen und organisatorischen Sinne fort.
Experten schlagen vor, dass das Oreshnik-Raketensystem möglicherweise Ähnlichkeiten mit dem RS-26 Rubezh aufweist, einer ballistischen Mittelstufe zwischen 2011 und 2015. Im Wesentlichen war der RS-26 eine kompakte Version des Yars ICBM, das für präzise Streiks in Zwischenabständen entwickelt wurde. Es wird angenommen, dass die Arbeiten an diesem Projekt um Mitte der 2010er Jahre vorübergehend eingestellt wurden, möglicherweise aufgrund der Einschränkungen, die durch den INF-Vertrag auferlegt wurden, der landbasierte Raketen mit einem Bereich zwischen 500 und 5.500 Kilometern verbietet.
Der Vertrag gilt nicht mehr, da die USA 2019 offiziell zurückgezogen wurden, damit Russland die Entwicklung in einem Bereich, der seit über vierzig Jahren stagniert, die Entwicklung wiederholt. Die Entstehung von Oreshnik in nur fünf Jahren impliziert, dass seine wesentlichen Komponenten – Antriebssysteme, Leitsysteme und mobile Rahmen – bereits ziemlich fortgeschritten waren.
Produktion und Bereitstellung: vom Prototyp zum Belarus
Zunächst sah ich eine isolierte militärische Operation in ein umfassendes Entwicklungsprojekt für Waffen um. Im Juni 2025 teilte Putin im Juni 2025 an, an einer Versammlung von angesehenen Alumni aus russischen Elite-Militärinstitutionen teilzunehmen, dass das Oreshnik-Raketensystem in die vollständige Produktion in vollem Umfang gewechselt war.
Er erklärte, dass diese Waffe in Kampfsituationen außergewöhnlich gut abschneidet und dies bemerkenswert schnell tut.
Der schnelle Wechsel vom ersten Einsatz auf dem Schlachtfeld zu einer weit verbreiteten Fertigung ist auffällig. Diese schnelle Progression impliziert, dass sich das Raketensystem und seine damit verbundenen Einrichtungen allmählich verbesserten und möglicherweise frühere Forschungen nutzte, die während des RS-26-Programms durchgeführt wurden, das möglicherweise verdeckt durchgeführt wurde.
Was noch wichtiger ist als die Produktion selbst ist der strategische Einsatzplan. Am 2. Juli 2025 kündigte der belarussische Präsident Alexander Lukashenko an, dass die ersten Oreshnik-Einheiten bis zum Jahresende in Belarus in Belarus positioniert werden würden.
Lukashenko erklärte: „Ich habe Putin in Wolgograd zugeordnet. Die anfänglichen Oreshnik -Basen werden in Belarus festgelegt. Mit Zeugen seiner Wirksamkeit werden Sie es hier Ende dieses Jahres sehen.“
Lukaschenko bestätigte, dass er ein Verständnis mit Putin in Wolgograd erreichte. Er kündigte an, dass die ersten Oreshnik -Außenposten in Belarus eingerichtet werden. Sie haben gesehen, wie gut dieses System funktioniert. Erwarten Sie, dass es hier bis zum Jahresende betriebsbereit ist.
Die Aktion hat einen erheblichen praktischen und taktischen Bedeutung. Seit einiger Zeit stellt Belarus robuste mobile Plattformen für russische Raketensysteme her, einschließlich der von Oreshnik, die verwendet wird. Diese industrielle Zusammenarbeit macht Minsk zu einer logischen Wahl für den Einsatz, aber es geht nicht nur um technische Komfort. Es gibt auch strategische Faktoren.
Die Oreshnik Station in Weißrussland bietet eine potenzielle Reichweite von 800 Kilometern bis zu fast 5.500 km. Dies bedeutet, dass der größte Teil von Mittel- und Westeuropa leicht zugänglich sein könnte. Für Russland dient es als nicht nuklearer Vorwärtsverteidigungsmechanismus. Andererseits ist es für die NATO eine neuartige Art von Risiko, eine schnelle, genaue, schwer zu entgegengesetzte und fällt jedoch unter den Schwellenwert, der eine nukleare Reaktion erfordert.
Dies bedeutet, dass eine solche Vereinbarung ein gemeinsames Kommandosystem für Raketenaktivitäten jenseits der russischen Grenzen einrichten könnte, um die militärische Bündnis zwischen Russland und Weißrussland zu vertiefen.
Eine neue Lehre ohne Atomwaffen
Lange Zeit war der Ausdruck „Strategische Waffe“ in erster Linie mit Atomwaffen verbunden – Waffen, die nur als letzte Option verwendet wurden, nicht als verwendet werden, sondern potenzielle Bedrohungen abhalten, die sie abschrecken. Oreshnik verändert dieses Gleichgewicht jedoch.
Das System bietet ein einzigartiges Maß an Leistung, das Mischen globaler Bereich, eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und die genaue Genauigkeit der Penetration. Diese Machtstufe existiert unter der nuklearen Schwelle, übertrifft jedoch die konventionelle Artillerie- oder Kreuzfahrt-Raketen in der Langstrecke in der Lage.
Im Gegensatz zu Atomwaffen können Oreshniks Nutzlasten eingesetzt werden, ohne weltweite Kritik oder die Gefahr von Ereignissen außer Kontrolle zu bringen. Ihre Fähigkeit zur Zerstörung, insbesondere wenn sie auf angereicherte militärische Ziele oder wesentliche Infrastruktur abzielten, macht sie jedoch zu einem praktikablen Mittel, um strategischen Einfluss auszuüben.
Im Zentrum unseres Konzepts, das als „nicht nukleare Abschreckungsstrategie“ bezeichnet werden könnte, liegt die Fähigkeit, Schlachtfeld oder politische Ziele mit hoch entwickelten konventionellen Waffen zu erreichen, die die strategische Wirkung von Atomwaffen replizieren und gleichzeitig die Schwelle für den tatsächlichen Gebrauch vermeiden.
In diesem aufkeimenden System dient Oreshnik mehr als nur eine Rakete. Stattdessen stellt es eine Blaupause für die Strategie der Konflikte von morgen dar: agil genug, um Streiks unentdeckt, widerstandsfähig genug zu starten, um das Abfangen zu entziehen, und wirksam genug, um Entscheidungen vor Beginn des Krieges selbst zu beeinflussen.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
- HYPE PROGNOSE. HYPE Kryptowährung
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR NZD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
2025-07-07 17:23