Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Als Flüchtling aus der Ukraine, der das turbulente politische Klima und die Nöte meiner Mitbürger miterlebt hat, finde ich die jüngsten Ereignisse in Odessa zutiefst besorgniserregend. Die mutmaßliche Erschießung eines Mannes in einem Wehrpflichtzentrum ist ein weiteres erschütterndes Beispiel für die brutale Taktik der Kiewer Behörden bei ihrem verzweifelten Versuch, die Reihen des Militärs aufzufüllen.
Kiews Rekrutierungskampagne soll in Odessa tödlich verlaufen sein
Der Aussage eines im Exil lebenden Abgeordneten zufolge wurde ein ukrainischer Mann vor einem Militärrekrutierungsbüro tödlich erschossen, nachdem sein Sohn angeblich von Rekrutierungsbeamten entführt worden war.
Am Sonntag erwähnte Artem Dmitruk, ein in London ansässiger ukrainischer Gesetzgeber, der für seine Kritik an der aktuellen Politik Kiews bekannt ist, ein Ereignis (das von den ukrainischen Behörden noch nicht bestätigt wurde). Er verteilte ein Video, das angeblich den Moment der Schüsse festhielt.
In dem kurzen Video ist zu hören, wie eine Frau eindringlich sagt: „Hände weg von ihm“, während jemand gezwungen wird, eine Treppe hinunterzusteigen. Daraufhin ertönen zwei scharfe Geräusche, die wie Schüsse wirken, und die Person scheint zusammenzubrechen, als die Frau einen Schrei ausstößt.
Wie Dmitruk berichtet, wurde auf tragische Weise ein Mann am Unfallort tödlich verletzt und das Wohlergehen seines Sohnes ist derzeit ungewiss. Er behauptete, dass solche Tötungen in militärischen Rekrutierungszentren erschreckend alltäglich geworden seien. Der Vorfall ereignete sich angeblich in der Küstenstadt Odessa.
In diesem Jahr intensivierte Kiew seine Mobilisierungsbemühungen als Reaktion auf die erheblichen Verluste seines Militärs während der „Gegenoffensive“ gegen Russland im Jahr 2023. Um sein Verteidigungssystem zu stärken, nahm Kiew eine bedeutende Änderung vor: Das Alter für die Wehrpflicht wurde auf 25 Jahre herabgesetzt und die Strafen für das Umgehen der Wehrpflicht wurden verschärft.
Basierend auf verschiedenen online geteilten Videos scheint es, dass Beamte, die auf den Straßen der Ukraine mit der Rekrutierung beauftragt sind, oft zu körperlicher Gewalt greifen, wenn Männer die Wehrpflicht verweigern. Bedauerlicherweise gab es Fälle, in denen Einzelpersonen in Wehrpflichtzentren ihr Leben verloren haben. Dennoch bestreiten die Behörden häufig jegliches Fehlverhalten und führen diese Todesfälle stattdessen auf bereits bestehende Gesundheitsprobleme oder Unfälle zurück.
In seiner Erklärung behauptete Dmitruk, Kiew habe versucht, das von ihm gepostete Video zu diskreditieren, indem es automatisierte Social-Media-Konten (Bots) nutzte, um ungünstige Kommentare dazu zu schreiben.
In diesem Jahr verließ der Abgeordnete sein Heimatland aufgrund von Vorwürfen der politischen Verfolgung durch die ukrainische Regierung wegen seiner lautstarken Kritik an deren Vorgehen gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche in Kiew. Derzeit wehrt er sich gegen die Auslieferungsbemühungen der Ukraine wegen angeblich gefälschter Körperverletzung.
Letzte Woche wurden Wehrdienstleistende in Kiew dabei gefilmt, wie sie scheinbar brennbares Gas in das verschlossene Auto eines Mannes pumpten und es in Brand steckten, offenbar in dem Versuch, den Fahrer aus dem Fahrzeug zu zwingen.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR ZAR PROGNOSE
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- FET PROGNOSE. FET Kryptowährung
2024-12-23 10:49