Trumps Tarifanwutanfall: Wird Krypto das Chaos überleben? 🚨

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Die Luft war dick mit Spannung, wie der Geruch von verbranntem Toast in einem billigen Abendessen. Präsident Donald Trump, immer der Showman, war wieder dabei und schwenkte wie ein Zauberer, der sein Kaninchen verloren hatte. China, der immer-stockige Riese, stand fest, sein 34% Gegentarif ist ein trotziger Mittelfinger für den Mann im Weißen Haus. Der Kryptomarkt, dieses wilde, ungezähmte Biest, zuckte nervös in der Ecke und war sich nicht sicher, ob er rennen oder umrollen sollte.

Trump, nie einer, der sich zurückziehen konnte, ging zu X, seiner digitalen Seifenkiste, um eine neue Bedrohung anzukündigen: einen 50% igen Tarif auf China, wenn sie nicht nett spielten. Die Frist? 8. April. Die Einsätze? Höher als ein Wall Street Banker an einem Freitagabend. China ist natürlich nicht zugeschleudert. Der Handelskrieg, jetzt ein müde alte Drama, zog sich auf, seine Effekte drehen sich wie ein schlechter Kater durch die Krypto -Welt.

In einem Beitrag über Wahrheitsmedien wies Trump auf Verhandlungen mit anderen Ländern – Mexiko, Kanada, Japan, der Europäischen Union – und setzte sich alle wie hoffnungsvolle Freier bei einem Tanz an. Aber China? Die Gespräche standen vom Tisch, es sei denn, sie erhielten ihre Tarife. Der Mann war nichts, wenn nicht nicht konsequent, auch wenn sich seine Konsistenz wie eine gebrochene Platte anfühlte.

Der Kryptomarkt, diese fragile, scheußliche Kreatur, fühlte das Gewicht von allem. Bitcoin, der König des Hügels, hatte bereits einen Sturz auf 74.000 US -Dollar übernommen, wobei seine Krone als Händler in Panik geraten war. Altcoins – XRP, Solana, Cardano – waren nicht besser, ihre Preise stürzten wie Trunkenheiten einen Treppenflug hinunter. Der Markt schien ein Kartenhaus in einem Sturm.

Und dann, wie ein grausamer Witz, sprang Bitcoin in einer gefälschten Nachrichtengeschichte auf 80.000 US -Dollar zurück, dass Trump die Zölle suspendiert hatte. Der Markt, immer die Drama -Königin, konnte sich nicht entscheiden, ob er lachen oder weinen sollte. Volatilität, dieser alte Freund, war hier, um zu bleiben.

Derzeit handelte Bitcoin mit 78.961,40 USD und ging in 24 Stunden um 1,6% zurück. Ethereum, XRP, Dogecoin, Solana – alle waren im Rot, ihre Verluste sind ein Beweis für das Chaos. Marktexperten, immer die Optimisten, prognostizierten einen Abpraller, wobei die Bitcoin -Dominanz möglicherweise 70%erreichte. Aber wer könnte in diesem Zirkus sicher sagen?

Eines war sicher: Der Kryptomarkt, wie ein streunender Hund in einem Gewitter, hatte eine harte Fahrt. Und Trump hielt mit seinen Tarifen und Tweets die Leine. 🐕💨

Weiterlesen

2025-04-07 21:56