Token Launchpads: The Great Equalizer oder nur ein weiterer exklusiver Club?

Ah, der süße Duft von Krypto in der Luft! Token Launchpads haben 2025 eine triumphale Rückkehr erzielt, wie ein Phönix, der aus der Asche des ICO -Debakels aufsteigt. Aber leider, lieber Leser, all diese Glitzer sind kein Gold. Ein aktueller Bericht von MEXC Research mit dem Titel „From ICO to LaunchPad“ zeigt, dass diese Plattformen zwar zurück sind, aber immer noch nicht genau der großartige Ausgleich haben, auf den wir uns alle erhofft hatten.

Der Bericht, der von Januar bis Juni 2025 in den führenden zentralisierten und dezentralen Launchpads analysierte, stellte fest, dass zentralisierte Börsen (CEXs) weiterhin im Token-Volumen dominieren. Sie bevorzugen jedoch häufig Benutzer mit tiefen Taschen oder festgelegten Beständen und lassen den Rest von uns bloße Sterbliche in der Kälte aus.


Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


MEXC, der leuchtende Stern dieses Berichts, führte mit fünf Token -Starts und einer durchschnittlichen Spitzenrendite von 10,83x. In ihrem Modell mit fester Zuordnung wird VIP-Stufen vermieden und Schwellenwerte eingestellt, wodurch eine breitere Benutzerbeteiligung ermöglicht wird. Aber werden Sie noch nicht zu aufgeregt, denn Bybit hat den höchsten individuellen ROI-14,71X beim Xterio-Start-den höchsten individuellen ROI sichergestellt, aber nur für Teilnehmer, die sich mit hohen Stake-Kriterien erfüllen.

Gate.io hingegen erlaubte den Benutzern, mit nur 1USDT zu investieren, aber die von der Snapshot angetriebene Zuordnung bevorzugte frühzeitige oder festgelegte Teilnehmer, was die Ungleichheit des Zugangs verstärkt. Und vergessen wir nicht die dezentralen Plattformen wie Pump.fun, die das Interesse des Einzelhandels mit einem uneingeschränkten Einstieg wecken – kein KYC, Schwellenwerte oder Halten -, aber ihr Mangel an Kontrollen hat zu erhöhter Volatilität, Betrug und Token -Müllkopien geführt.

MEXC Research warnt davor, dass viele Token-Angebote eher wie Liquiditäts- oder Marketingereignisse als langfristige Ökosystembauer positioniert sind. Hohe voll verwässerte Bewertungen (FDVs), ein begrenztes zirkulierendes Angebot und schnelle Wertrückfälle werden häufig und profitieren den Insidern auf Kosten der durchschnittlichen Anleger.

Jüngste Branchentrends verstärken diese Bedenken. Anfang dieses Monats erwarb Coinbase die Token-Launch-Plattform Liquifi und signalisierte das Vertrauen in die klarere Regulierung-möglicherweise vor der US-amerikanischen Politikbewegung zur Token-Emission. In der Zwischenzeit betonten mehrere US-Bundesaufsichtsbehörden ein strengeres Risikomanagement für das Krypto-Sorgerecht, was möglicherweise beeinflussen kann, wie sich die Startinfrastruktur für institutionelle Grade entwickelt.

MEXC -Forschung legt nahe, dass die Branche an einem Wendepunkt liegt. Der Bericht zeigt alternative Vertriebsmodelle wie Beitrags- und Partizipationsansätze sowie CEX-geführte Inkubationssysteme, die Token-Verkäufe mit Liquidität, Einhaltung und Marketingunterstützung kombinieren, als potenzielle Wege zu faireren und nachhaltigeren Token-Starts.

Institutionelle Mechanismen, gerechteren Zugang und Rechenschaftspflicht nach dem Start sind, wenn der Markt reift. Dem Bericht zufolge könnte das Versäumnis, Launchpad -Strukturen zu reformieren, das Vertrauen untergraben und Einzelhandelsteilnehmer marginalisieren, auch wenn die Nutzung der Gesamtnutzung steigt. Also, liebe Krypto -Enthusiasten, hoffen wir auf eine hellere und integrativere Zukunft für Token Launchpads! 🌟🚀

Weiterlesen

2025-07-15 13:55