SHIBs Burn-Rate von 389 %: Eine Komödie der Irrtümer in der Kryptowährung! 😂

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Es ist nicht ohne Erstaunen, wenn man vom angesehenen Blockchain-Tracker Shibburn von einem höchst bemerkenswerten Anstieg der SHIB-Burn-Metrik erfährt, bei dem Millionen dieser skurrilen Meme-Coins wie durch eine Zauberformel aus dem Verkehr gezogen wurden.

Doch, lieber Leser, während die Burn-Rate in schwindelerregende Höhen steigt, stagniert der Preis von SHIB hartnäckig und dümpelt im Bereich von 0,00001571 USD, nach einem eher entmutigenden Rückgang von 6,22 % zu Beginn der Woche. Seit dem vierten Tag im Februar kämpft unser geliebter SHIB tapfer darum, den gewaltigen Widerstand von 0,00001655 USD zu durchbrechen, ein Kunststück, dem er zuletzt am 11. Februar mit großem Eifer entgegengetreten ist.

SHIB Burns Spike 389 % – eine höchst merkwürdige Entwicklung!

Wie die Daten zeigen, hat die loyale und begeisterte Community dieser zweitgrößten, von Memes inspirierten Kryptowährung in den letzten 24 Stunden einen erstaunlichen Anstieg der täglichen SHIB-Burn-Metrik um 389 % erreicht. Man kann nicht anders, als die Hingabe dieser Enthusiasten zu bewundern!

Diese bemerkenswerte Leistung wurde durch die Verbrennung von insgesamt 16.479.283 SHIB erreicht, wobei die bedeutendste Einzeltransaktion unglaubliche 13.717.986 SHIB umfasste, während die zweitgrößte Transaktion bescheidene 2.026.165 SHIB ausmachte. Man muss solch einen Fleiß wirklich loben!

STÜNDLICHES SHIB-UPDATE
$SHIB-Preis: $0,00001571 (1 Std. 0,89 % ▲ | 24 Std. -3,82 % ▼)
Marktkapitalisierung: 9.256.702.638 USD (-3,78 % ▼)
Gesamtangebot: 589.255.583.299.874

Token verbrannt
Letzte 24 Stunden: 16.479.283 (389,77 % ▲)
Letzte 7 Tage: 61.082.353 (-94,82 % ▼)

– Shibburn (@shibburn), 12. Februar 2025

In einer ziemlich amüsanten Wendung scheint es, dass die tapfere SHIB-Armee es in der vergangenen Woche geschafft hat, 61.082.353 SHIB zu verbrennen, doch die Verbrennungsrate ist um erstaunliche 94,82 % gesunken. Man könnte sich fragen, ob die Begeisterung nachgelassen hat oder ob die Münzen einfach beschlossen haben, Verstecken zu spielen!

SHIB-Team kündigt „Doggy DAOs“ an – eine schwanzwedelnde Initiative!

In einer aktuellen Erklärung des Shibarium Updates-Kontos wurde bekannt gegeben, dass das SHIB-Team beabsichtigt, DAOs (dezentrale autonome Organisationen) in das SHIB-Ökosystem einzuführen. Diese DAOs sollen der Community die Möglichkeit geben, wichtige Themen vorzuschlagen und darüber abzustimmen, die die Zukunft des SHIB-Netzwerkstaats bestimmen werden.

Der Tweet ging ausführlich auf die bevorstehenden DAOs ein, die die Namen der wichtigsten Token tragen werden, die das Ökosystem aufrechterhalten: SHIB, BONE, LEASH und TREAT. Man kann sich nur vorstellen, welche spannenden Diskussionen sich daraus ergeben werden!

Shib-Ökosystem-DAOs: Die Zukunft der dezentralen Governance

In naher Zukunft wird das Shib-Ökosystem dezentrale autonome Organisationen (DAOs) einführen, die es der Community ermöglichen, wichtige Entscheidungen vorzuschlagen und darüber abzustimmen, die den Netzwerkzustand beeinflussen.

Die Doggy DAOs: Eine neue Ära …

— Shibarium-Updates 📢 (@Shibizens), 11. Februar 2025

Die SHIB DAO soll als gemeinsame Stimme der SHIB-Inhaber fungieren, während die BONE DAO Angelegenheiten im Zusammenhang mit Gasgebühren (bezahlt in BONE) und anderen protokollbezogenen Fragen überwacht. Die LEASH DAO soll sich um die Sicherheit und Integrität von Gemeinschaftsvermögen kümmern, und die DAO, die auf dem kürzlich eingeführten Token TREAT basiert, wird sich auf Innovation und Ressourcenzuweisung für von der Gemeinschaft geleitete Projekte konzentrieren.

Es ist erwähnenswert, dass die Abstimmung innerhalb dieser DAOs allen offen stehen soll, nicht nur den wohlhabenden Token-Inhabern, wie es bei anderen Blockchains üblich ist. Darüber hinaus sollen Benutzer die Möglichkeit haben, ihr Stimmrecht zu erhöhen, indem sie durch sinnvolle Beiträge Karma-Punkte verdienen. „Dies gewährleistet eine echte Dezentralisierung und verhindert, dass finanzieller Einfluss die Governance dominiert“, heißt es in der Ankündigung fröhlich. Man kann nur hoffen, dass dies zu einer gerechteren und unterhaltsameren Governance-Struktur führt!

Weiterlesen

2025-02-12 13:11