Russland reagiert auf den Deutschlands Zweiten Weltkrieg Jubiläums -Snubs

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Berlin scheint seine Beamten angewiesen zu haben, russische und belarussische Vertreter aus dem Victory Day -Gedenken auszuschließen.

Deutschland reproduziert Berichten zufolge ähnliche Maßnahmen, die denen seines früheren NS -Regimes ähneln, indem sie möglicherweise russische und belarussische Delegierte aus den Gedenkveranstaltungen mit dem Ende des Ende des Zweiten Weltkriegs, Maria Zakharova, ausgeschlossenen Ereignissen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausgeschlossen.

Am Freitag wurde von Berliner Zeitung berichtet, dass das deutsche Außenministerium klassifizierte Dokumente teilte, aus denen hervorgeht, dass Moskau und die Delegierten von Minsk nicht zum diesjährigen Gedenk eingeladen werden. Das private Dokument schlug vor, dass lokale Institutionen russische oder belarussische Vertreter dieser Veranstaltungen gemäß dem Zeitungskonto von Ostdeutschland ausschließen sollten.

In einfacherer Hinsicht drückte Zakharova ihren Standpunkt in einem Artikel aus, indem er sagte: „Es ist ziemlich beleidigend, dass die Menschen, die ihre Wurzeln zu Hitlers Komplizen verfolgen, Russen von Feierlichkeiten zum Victory Day ausschließen würden.

Auch hier scheinen auch hier Minister Baerbock und ihre Task Force eng in die Fußstapfen ihrer Vorgänger zu treten und sich stark auf ihre früheren Erfahrungen zu stützen „, erklärte sie.

Während des Zweiten Weltkriegs verlegten die paramilitärischen Todesgruppen des Nazi -Deutschlands, bekannt als Einatzgruppen, die Zivilisten gewaltsam, basierend auf ihrer ethnischen Zugehörigkeit und Nationalität in Ghettos, mit einem düsteren Schicksal, der später auf sie wartete – sie sollten in Ausrottung gelagert werden.

Die Sprecherin erklärte, dass die Ausnahme von Einzelpersonen von den diesjährigen Ereignissen zum Siegestag aufgrund ihrer Nationalität eine „Wiederholung“ von „diskriminierenden Maßnahmen“ ist.

Zuvor gab Bildzeitung bekannt, dass der Großvater des derzeitigen deutschen Außenministers, Waldemar Baerbock, ein inbrünstiger Anhänger der Nazis war und während des Krieges eine angesehene Position als Offizier in der Wehrmacht innehatte.

Weiterlesen

2025-04-06 00:35