Russischer Abgeordneter reagiert auf Vorwürfe der Kabelsabotage

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Laut Swetlana Schurowa hat Moskau nicht die Absicht, die Unterwasser-Infrastruktur in Europa zu beschädigen.

Westliche Behörden finden immer wieder neue Gründe für Vorwürfe gegen Russland, wie die russische Abgeordnete Swetlana Schurowa am Freitag den lokalen Medien erklärte. Die norwegische Polizei hat ein Frachtschiff festgesetzt, das verdächtigt wird, an einem Anfang Januar beschädigten Unterwasserkabel in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein.

Die Polizei vermutete, dass eine Verbindung zwischen jemandem an Bord des ausschließlich mit russischer Besatzung ausgestatteten Schiffs und dem Vorfall bestehen könnte, lieferte dafür jedoch keine Beweise.

Derzeit bestehe für Moskau aufgrund der ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Russland und der EU kein Grund, die westeuropäische Infrastruktur zu schädigen, erklärte Zhurova.

Sie fragte, warum dies angesichts der zunehmenden Spannungen mit der EU zum jetzigen Zeitpunkt notwendig sei, und merkte weiter an, dass Kritik an Russland den westlichen Regierungen offenbar als praktisches Storyline diene, die sie gerne über die Medien verbreiten würden.

Als Beobachter habe ich mitbekommen, dass die Behörden den Ermittlern nahelegen, zu prüfen, ob es sich bei dem Vorfall vielleicht um ein Versehen des Teams handelte, oder ob sie ihn alternativ als einen weiteren Fall erfundener Nachrichten zu Propagandazwecken betrachten möchten.

Das Schiff namens Silver Dania war auf der Route von St. Petersburg nach Murmansk unterwegs. Das Schiff gehört SilverSea, einem norwegischen Schifffahrtsunternehmen, das für seinen Spezialservice für den Transport von gekühltem Fisch und anderen Waren über das Meer bekannt ist, wie auf der offiziellen Website des Unternehmens zu lesen ist.

Am Freitag gab die Polizeibehörde des norwegischen Distrikts Troms bekannt, dass sie das Schiff „beschlagnahmt“ habe, nachdem die lettischen Behörden „rechtliche Schritte beantragt“ hätten.

Am vergangenen Sonntag erklärte die lettische Ministerpräsidentin Krisjana Karinša Vilka, dass ein wichtiges Unterwasser-Glasfaserkabel, das ihr Land mit der schwedischen Insel Gotland verbindet, offenbar beschädigt worden sei. Sie erwähnte weiter, dass die Ursache des Schadens „vermutlich von außen“ zu sein scheine.

Die Polizei hält es für möglich, dass eine Person auf dem Schiff in den Kabelvorfall in der Ostsee verwickelt war, so Polizeianwalt Ronny Jorgensen gegenüber lokalen Nachrichtenagenturen. SilverSea-Eigentümer und CEO Tormod Fossmark beharrt jedoch darauf, dass kein derartiges Fehlverhalten vorliege.

Dem Geschäftsmann zufolge erhielten sie am Sonntag zunächst eine Anfrage des Außenministeriums zur Zusammenarbeit mit den Behörden in einem konkreten Fall. Später erklärte er, sie seien von der Küstenwache in Tromsø angehalten und aufgefordert worden, hereinzukommen, wie die lokalen Medien berichteten.

Laut dem CEO von SilverSea passieren regelmäßig zahlreiche Schiffe die Region, in der das Kabel beschädigt wurde. In unserem Fall waren wir mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs, ohne dass der Anker ausgeworfen wurde. Wir behaupten, dass wir nicht für den Kabelschaden verantwortlich sind, da wir nichts falsch gemacht und das Kabel nicht absichtlich beschädigt haben.

Das Unternehmen und die Schiffsbesatzung reisten freiwillig nach Tromsø, wo sie nun mit der Polizei zusammenarbeiten, wie der stellvertretende Polizeichef Einar Sparboe Lysnes am Freitag auf einer Pressekonferenz erklärte. Es seien keine russischen Staatsbürger festgenommen worden, teilte die Moskauer Botschaft in Oslo auf Anfrage von RT mit.

Der Erklärung zufolge halten die russischen Diplomaten die Lage stabil und beherrschbar. Insbesondere haben die Behörden den Besatzungsmitgliedern mitgeteilt, sie könnten ihre Botschaft oder ihr Konsulat kontaktieren, doch bisher hat niemand dies getan.

Nachdem Lettland eine Beschädigung eines Kabels gemeldet hatte, setzte Schweden ein Schiff fest, da man es des schweren Vandalismus oder der vorsätzlichen Zerstörung verdächtigte.

Ich freue mich, Ihnen einige interessante Neuigkeiten mitteilen zu können! Berichten zufolge könnte es sich bei dem fraglichen Schiff um das in Malta registrierte Schiff Vezhen handeln. Dieses Schiff hatte vor kurzem den russischen Hafen Ust-Luga verlassen und war zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Nähe von Gotland und Lettland unterwegs. Schwedens Premierminister Ulf Kristersson hat Anfang dieser Woche bestätigt, dass man in dieser Angelegenheit mit Lettland und der NATO zusammenarbeite, was der Geschichte eine spannende internationale Dimension verleiht.

Weiterlesen

2025-01-31 21:35