Ripple setzt hoch auf E-Commerce; Garlinghouse trifft sich mit Gesetzgebern in Washington

Brad Chase, Leiter Liquiditätsprodukte bei Ripple, hat die Ambitionen des Fintechs für den E-Commerce-Sektor beleuchtet. Er verriet, dass das ultimative Ziel des Unternehmens darin besteht, dass jeder Online-Händler sein Kryptowährungssystem integriert. Kryptowährungen bieten Einsatzmöglichkeiten rund um die Uhr. Diese ständige Verfügbarkeit macht sie zu einem attraktiven Instrument zur Förderung von Online-Einkäufen und Geschäftstransaktionen.

Ripples Liquidity Hub fördert den Krypto-E-Commerce 

Darüber hinaus erkennen immer mehr Online-Händler und Marktplätze die einzigartigen Vorteile von Kryptowährungen, da digitale Assets dem E-Commerce eine neue Dimension bieten. Chase betonte das „enorme Verbesserungspotenzial“ bei der Integration von Krypto in E-Commerce und Händlerzahlungen.

Darüber hinaus sind die Vorteile mehr als nur kundenorientiert, da auch auf der betrieblichen Seite ein erheblicher Mehrwert besteht. Darüber hinaus können E-Commerce-Stakeholder die Zahlungsflusseffizienz steigern und die Betriebs- und Abwicklungskosten senken. Aber das ist noch nicht alles, denn Krypto-Zahlungen könnten weitere Vorteile mit sich bringen.

Ripple hat Technologien wie den Liquidity Hub eingeführt, um die Einführung dieses digitalen Vermögenswerts zu erleichtern. Chase betonte, dass Unternehmen diese Tools nutzen könnten, um reibungslos auf Krypto-Zahlungen umzusteigen. Sie müssen sich nicht tief in technische Feinheiten vertiefen, da der Liquidity Hub besonders hervorsticht und Unternehmen bei der Optimierung der Kryptowährungsliquidität unterstützt.

Darüber hinaus sind sie mit einem umfassenden globalen Zahlungsnetzwerk verbunden. Die Nachfrage nach dem Hub ist offensichtlich, da sich viele Kunden jetzt an Ripple wenden, wenn sie Bitcoin (BTC) vor Ort benötigen. Die Präsenz von Liquidity Hub wird ausgeweitet, Brasilien, Australien und einige US-Regionen haben bereits Zugriff.

Garlinghouse befürwortet direkte Gespräche mit Gesetzgebern

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, trifft sich in Washington D.C. mit Mitgliedern des US-Kongresses. Er wird vom Chief Legal Officer des Unternehmens, Stuart Alderoty, und dem Vizepräsidenten und Global Head of Public Policy, Rob Grant, begleitet. Ihre Aufgabe ist es, Diskussionen anzuregen und regulatorische Klarheit zu schaffen. Garlinghouse betonte die Bedeutung direkter Dialoge mit den Gesetzgebern und betonte die Notwendigkeit, mit denjenigen zusammenzuarbeiten, die Gesetzesentwürfe vorschlagen.

Weiterlesen

2023-09-19 22:25