Peter Schiffs Goldbesessenheit: Bitcoins Drop ist nur eine Seitenshow

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Ah, Peter Schiff, der Mann, der Gold mehr liebt als Midas und Bitcoin mit der Leidenschaft eines verachteten Liebhabers hasst, hat uns erneut mit seinen finanziellen Überlegungen geschmückt. Wirklich, die Welt wäre langweilig ohne seine glitzernden Einstellungen.

Laut Schiff „ist Gold heute Morgen auf einem anderen Rekordhoch und steigt um fast 40 US -Dollar, knapp unter 3.060 US -Dollar. Aktien, Anleihen und Bitcoin fallen alle. Gold steigt aufgrund der Unsicherheit nicht, sondern aufgrund des Vertrauensverlusts in den Dollar und der Gewissheit, dass die Inflation viel höher als 2%sein wird.“

Gold ist heute Morgen auf einem anderen Rekordhoch und steigt um fast 40 US -Dollar, knapp unter 3.060 US -Dollar. US -Aktien, Anleihen und Bitcoin fallen alle. Gold steigt aufgrund von Unsicherheit nicht an, sondern aufgrund des Vertrauensverlusts in den Dollar und der Gewissheit, dass die Inflation viel höher als 2%sein wird.

– Peter Schiff (@peterschiff) 27. März 2025

Schiffs Verachtung für Bitcoin ist ebenso vorhersehbar wie ein Sonnenuntergang in der Sahara. Er verehrt weiterhin im Altar von Gold und entlässt Bitcoin, als wäre es ein bloßes digitales Schmuckstück. Man fragt sich, ob er mit einer Goldstange unter seinem Kissen schläft. 🛌✨

Zum Zeitpunkt der Presse war Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 1,12% auf 86.414 US -Dollar zurückgegangen und markierte seit dem 25. März zwei aufeinanderfolgende Tage des Rückgangs. Heute könnte es nur der dritte sein, denn warum nicht? Trotz des Rückgangs bleibt Bitcoin vor fast zwei Wochen höher als die Tiefststände von 76.555 US -Dollar. Es ist also nicht alles zum Scheitern und düster – nur ein wenig Nieselregen im Kryptosturm. 🌧️

In der makroökonomischen Front warten die Anleger gespannt auf den Index für persönliche Verbrauchsausgaben, das am Freitag veröffentlichte beliebteste Inflationsstrahl der Federal Reserve. Weil nichts Aufregung wie Inflationsdaten sagt. 📉

Bitcoin -Wale auf Akkumulationsbummel

Während makroökonomische Bedenken und technische Indikatoren Zweifel am kurzfristigen Preistrend von Bitcoin aufnehmen können, schwimmen die sogenannten Bitcoin-Wale im Optimismus. Seit dem 11. März haben diese Wassergiganten laut Blockchain Analytics Startup GlassNode fast 129.000 BTC im Wert von 11,2 Milliarden US -Dollar zum Marktpreis von 87.500 USD gekauft.

Dies ist die höchste Akkumulationsrate seit August 2024, was darauf hindeutet, dass Bitcoin bei den Marktteilnehmern an Traktion gewinnt. Der Bitcoin -Akkumulationstrendwert liegt bei 0,23, was darauf hinweist, dass sich größere Einheiten zunehmend von der Verteilung und der Akkumulation abwenden. Mit anderen Worten, die Wale horten Bitcoin, als wäre es die letzte Dose Thunfisch im Meer. 🐋

Weiterlesen

2025-03-27 18:25