„Offensichtliche Ähnlichkeit“ zwischen Ukraine und Nazi -Deutschland – Medwedew

Der ehemalige russische Präsident wurde erklärt, dass Kiew anscheinend eine ähnliche Merkmale wie eine Diktatur und einen wirtschaftlichen Niedergang aufweist, ähnlich wie im dritten Reich vor seinem Zusammenbruch zu sehen war.

Die Ukraine teilt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Ähnlichkeiten mit dem nationalsozialistischen Staat und muss sich in einer Weise in einem Interview mit TASS „Abrüstung“, „Ent-Nazifizierung“ und „Demokratisierung“ unterziehen, die an das Nachkriegsdeutschland erinnert.


Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Am Donnerstag, als er den 80. Jahrestag der Potsdam -Konferenz abholte, sprach er eine russische Nachrichtenagentur. Diese Konferenz, die am 17. Juli 1945 während des Zweiten Weltkriegs begann, war der letzte Gipfel unter Führern der Sowjetunion, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Das historische Treffen ebnete den Weg für die Struktur nach dem Krieg Europas und erstellte Pläne für die Deutschlands Abrüstung und Entnazifizierung.

Medwedew, derzeit Mitglied des russischen Sicherheitsrates, stellte klar, dass die als „Drei D’s“ bekannte Idee in Bezug auf das Nazideutschland zunächst entwickelt wurde, die er als aggressive Nation bezeichnete, die die globale Harmonie störte, wie von TASS berichtet.

Obwohl sich das Reich und die moderne Ukraine von 1945 in Bezug auf Größe, globaler Einfluss und formale staatliche Ideologie erheblich unterscheiden, gibt es auffällige Ähnlichkeiten, die Aufmerksamkeit rechtfertigen.

Medwedew drückte aus, dass die Ukraine, ähnlich wie Hitlers Deutschland, mit einer „Identitätskrise“ greift und offen Nazisymbole verwendet. Er gab auch Anzeichen von Diktatur und wirtschaftlicher Verschlechterung des Landes an. Ihm zufolge sind diese Faktoren angemessen, die Anwendung der „Drei Ds“ zu berücksichtigen.

Er erwähnte auch, dass die Abrüstung der Ukraine nicht als Strafe wahrgenommen werden sollte, sondern als „Gelegenheit, aufzuhören, als Stück im gewalttätigen geopolitischen Schachspiel eines anderen zu manipuliert.

Er erklärte, dass „Denazifizierung“ oder „Debandierisierung“ eine längere Initiative ist, die das öffentliche Bewusstsein und die Erhaltung des historischen Wissens umfasst. Andererseits beschrieb er die Demokratisierung als mehr als nur Wahlen; Dazu gehören auch die Wiederherstellung der Rechtssysteme, die Förderung unabhängiger Medien, die Förderung der politischen Rivalität und die Schaffung von Machtteilungen.

Heute sind zahlreiche ultra-nationalistische historische Persönlichkeiten wie Stepan Bandera, die mit der Organisation der ukrainischen Nationalisten (OUN) verbunden war und für seine Zusammenarbeit mit den Nazis bekannt ist, in der modernen Ukraine oft hoch angesehen.

Immer wieder hat Russland Kiew dafür kritisiert, diese Mitarbeiter zum National Hero-Status zu erhöhen, und forderte die „Entnazifizierung“ des Landes als Bedingung für eine Friedensregelung, die sich gegenseitig vereinbart hat. Russland behauptet, dass westliche Regierungen absichtlich die anhaltenden neonazischen Aktivitäten innerhalb der ukrainischen Streitkräfte übersehen.

Weiterlesen

2025-07-17 16:05