Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
So, so, so. Schauen Sie, was wir hier haben. Der erste Inflationsbericht für 2025 fiel besser aus als erwartet und zeigte einen Anstieg des Verbraucherpreisindex für Januar um 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Er zeigte einen Aufwärtstrend gegenüber Dezember, aber noch wichtiger: eine Zahl, die die Prognosen der Analysten übertraf. Die Märkte haben den Wink sofort verstanden. 😲
Aktien-Futures für den S&P 500, Nasdaq-100 und Dow fielen um mehr als 1 %. Auch Bitcoin (BTC) blieb nicht verschont und fiel innerhalb von 15 Minuten um 2,4 %. Der gesamte Kryptowährungsmarkt verlor auf diese Weise 83 Milliarden Dollar an Kapitalisierung – ungefähr so viel wie die gesamte Marktkapitalisierung von BNB, die in wenigen Augenblicken vernichtet wurde. 💸
Und was nun? Die mit Spannung erwartete Zinssenkung der Federal Reserve wird immer unwahrscheinlicher. Einige Anleger ziehen sogar ein anderes Szenario in Betracht – eines, in dem die Fed stattdessen die Zinsen verschärft. 😵💫
Schiff spricht
Peter Schiff, bekannt für seine unverblümten Ansichten zur Makroökonomie, wies auf ein zentrales Problem hin: Der monatliche Inflationsanstieg betrug 0,5 %, was auf Jahresbasis 6,2 % entspricht. Der Kern-VPI war mit 3,3 % im Jahresvergleich nicht viel besser. Aus seiner Sicht fällt die Fed zurück, und statt Zinssenkungen wäre eine Notfallerhöhung um 200 Basispunkte sinnvoller. 💥
Die reflexartige Reaktion, Gold zu verkaufen, als die Inflation höher ausfiel als erwartet, war falsch. Eine steigende Inflation ist sehr positiv für Gold. Es spielt keine Rolle, ob Zinssenkungen aufgeschoben werden. Wichtig ist, dass die Fed die Zinsen nicht erhöht hat. Wenn die Inflation steigt, sinken die Realzinsen.
– Peter Schiff (@PeterSchiff), 12. Februar 2025
Für Kryptowährungen könnte das ein Problem sein. Höhere Zinsen führen im Allgemeinen zu Liquiditätsverlusten, und die spekulativsten Vermögenswerte leiden darunter am meisten. 😰 Bitcoin fällt in diese Kategorie – für manche. 😈 Andere sehen das anders. Der Vermögenswert wird als „digitales Gold“ bezeichnet, als Absicherung gegen Inflation und sogar als risikoaverse Investition von Institutionen wie BlackRock. 🏦
Wenn Bitcoin dem Beispiel von Gold folgt, könnte es sich in diesem Umfeld gut behaupten. Andernfalls ist es nur ein weiteres risikoreiches Anlagegut, das neben Aktien und anderen Spekulationsobjekten weiter sinken könnte. 🌊
Die Debatte geht weiter. Ist BTC wirklich ein Inflationsschutz oder wird es immer noch wie eine Technologieaktie gehandelt? Der Markt ist sich nicht ganz sicher. Und bis er sich entschieden hat, könnte den Bitcoin-Bullen eine harte Zeit bevorstehen. 🌪️
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
2025-02-12 19:59