Könnte ein schwächelnder Dollar die Krypto-Party zum Absturz bringen? 💧💰

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Oh, toll, Scott! Bitcoin und seine digitalen Freunde haben nach einem massiven Marktcrash diese Woche eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich. Sie wissen schon, ein ganz normaler Tag in Crypto-Ville!

Warten Sie immer noch auf die Bitcoin- und Altcoin-Korrekturparty 🎈?

Der Bitcoin-Preis macht einen Cha-Cha-Takt und ist um 2 % auf mickrige 97.500 $ gefallen. Das tägliche Handelsvolumen? Um 20 % auf nur noch 64,3 Milliarden $ gesunken! Und Altcoins? Auch sie spüren den Druck: Ethereum (ETH) flirtet mit der Unterstützung bei 2.700 $ und XRP ist heute um 8 % eingebrochen.

Wird die Liquiditätskrise des US-Dollars den Krypto-Hype beenden? ☠️

Der ehemalige CEO von BitMEX, Arthur Hayes, hat einige interessante Makrofaktoren im Auge, die den Kryptomarkt beeinflussen könnten. Er teilte Erkenntnisse des renommierten Makroökonomen Felix Zulauf und wies auf drei besorgniserregende Zeichen in der Liquiditätslandschaft des US-Dollars hin. Schnall dich an für diese wilde Fahrt:

  1. Ein sinkendes US-Haushaltsdefizit könnte sich negativ auf die Dollarliquidität auswirken.
  2. Ein erhöhter Treasury General Account (TGA) belastet die Dollar-Liquidität zusätzlich, obwohl die Schuldengrenze bereits vor Wochen erreicht wurde.
  3. US-Banken reduzieren die Dollar-Kredite an ausländische Unternehmen, was den Liquiditätsengpass verschärfen könnte.

Hayes warnt, dass ein Austrocknen der US-Dollar-Liquidität nicht die beste Nachricht für die Rallye des Kryptomarktes sein könnte. Er sagte sogar eine „Mini-Finanzkrise“ vor der Mega-Rallye auf 250.000 Dollar voraus.

Was ist los mit dem BTC-Trend? 📈

Kryptoanalyst Ali Martinez weist darauf hin, dass sich BTC derzeit zwischen 90.900 und 108.500 US-Dollar konsolidiert. Doch bis es zu einer entscheidenden Bewegung über diesen Bereich hinaus kommt, bleibt der Trend ungewiss. Behalten Sie also die Augen offen!

Wichtige Makrofaktoren, die es zu beachten gilt 🔍

Die in dieser Woche veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten werden für die nächsten geldpolitischen Änderungen von entscheidender Bedeutung sein. Und als ob es noch mehr Drama bräuchte, hat Bitcoin-Gegner Peter Schiff seine eigenen zwei Cents parat:

„Die Rendite der 10-jährigen japanischen Staatsanleihe liegt jetzt bei 1,28 %. Der Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen ist ein großes Thema, dem nur wenige Aufmerksamkeit schenken. Die kommende größere Finanzkrise könnte durchaus in Japan beginnen, aber die Auswirkungen werden in den USA noch größer sein.“

Also, da haben Sie es! Behalten Sie den US-Dollar, den Arbeitsmarkt und die Anleiherenditen Japans im Auge. Und denken Sie wie immer daran, dass bei Kryptowährungen die einzige Gewissheit die Ungewissheit ist! 😉

Weiterlesen

2025-02-05 13:51