Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzen habe ich eine ganze Reihe bahnbrechender Technologien gesehen, die Branchen neu definiert haben. Google Willow, der Quantencomputerchip, ist zweifellos eine dieser bahnbrechenden Innovationen. Wenn es um Bitcoin geht, erwarte ich jedoch keine unmittelbaren Bedrohungen durch diese neue Technologie.
Am Montag sorgte der Tech-Gigant Google für Schlagzeilen, als er seinen Quantencomputer-Chip namens Google Willow vorstellte, was die Frage aufwirft, ob er das Bitcoin-System auf lange Sicht möglicherweise stören könnte. Schon seit geraumer Zeit gibt es Befürchtungen, dass Quantencomputing die Blockchain-Technologie untergraben könnte. Bei der Bewertung der Fähigkeiten des Quantencomputerchips von Google haben Marktanalysten jedoch erklärt, dass dieser derzeit kurzfristig keine Bedrohung für das Bitcoin-Netzwerk darstellt.
Stellt Google Willow eine Bedrohung für Bitcoin dar?
Um dieses Konzept zu verstehen, ist es wichtig, sich mit der Bitcoin-Wiederherstellungsphrase vertraut zu machen. Eine Bitcoin-Wiederherstellungsphrase besteht im Wesentlichen aus einer Reihe von 12 oder 24 zufällig generierten Wörtern. Dieses Set dient als Hauptschlüssel für eine digitale Geldbörse. Die Sicherheit dieser Phrasen beruht auf Elliptic Curve Cryptography (ECC) und Hashing-Funktionen, die mathematische Probleme erzeugen, die so komplex sind, dass selbst die leistungsstärksten herkömmlichen Computer Schwierigkeiten haben, sie zu lösen.
Andererseits können Quantencomputer das Problem des diskreten Logarithmus möglicherweise schneller lösen als herkömmliche Computer, indem sie Techniken wie den Shor-Algorithmus verwenden und so bestimmte Verschlüsselungscodes schneller knacken.
Derzeit liegt die Quantenverarbeitungsleistung des Willow-Chips von Google bei 105 Qubits. Obwohl es in der Lage ist, komplexe Rechenaufgaben innerhalb weniger Minuten zu lösen – eine Aufgabe, die normalerweise 10 hoch 25 Jahre in Anspruch nehmen würde – ist es nicht in der Lage, das Bitcoin-System zu infiltrieren.
Der Einbruch in das Bitcoin-Netzwerk und die Entschlüsselung seiner Verschlüsselung erfordert schätzungsweise etwa eine Million Qubits, eine Größenordnung, mit der aktuelle Quantensysteme zu kämpfen haben. Quantenprobleme, die so groß sind wie die der Elliptic Curve Cryptography (ECC) von Bitcoin, liegen außerhalb ihrer Reichweite. Die durch Willows möglichen Einfluss auf das Quantencomputing geweckte Vorfreude hat bereits heute zu Korrekturen auf den Bitcoin- und Altcoin-Märkten geführt.
Zukunftssorgen und Bitcoins Verteidigung
Quantencomputing-Experten prognostizieren angesichts der Fortschritte bei Quantenhardware und Fehlerkorrektur ein potenzielles Risiko für Bitcoin innerhalb von 10 bis 20 Jahren. Wenn ein Quantencomputer leistungsfähig genug wird, könnte er die Verschlüsselung von Bitcoin knacken, die Startphrasen und den Wallet-Schlüssel leicht erraten und so die allgemeine Wallet-Sicherheit gefährden.
Im Gegenteil, Bitcoin-Programmierer erforschen fleißig quantensichere Verschlüsselungsmethoden, die darin bestehen, neue Algorithmen zu entwickeln, die selbst fortgeschrittene Quantencomputer möglicherweise nur schwer zu knacken sind. Obwohl Googles Willow-Chipsatz eine innovative Kraft auf dem Markt ist, stellt er derzeit keine Gefahr für die Sicherheit von Bitcoin dar. Da die Technologie jedoch immer weiter voranschreitet, wird die Bereitschaft von Bitcoin für zukünftige Quantensprünge weiterhin von erheblicher Bedeutung sein.
Marktexperten zufolge könnte der im Labor hergestellte Google Willow-Quantenchip Kryptowährungen potenziell herausfordern, wenn zwei entscheidende Elemente zusammentreffen.
- Erschwinglichkeit: Willow müsste kostengünstig genug werden, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten.
- Zugänglichkeit: Die Technologie müsste allgemein verfügbar sein, auch für böswillige Akteure.
Derzeit stößt Bitcoin aufgrund umfangreicher Verkäufe seitens langfristig orientierter Anleger bei etwa 100.000 US-Dollar auf Widerstand. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der Preis von BTC um 1,27 % niedriger bei etwa 97.508 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von etwa 1,929 Billionen US-Dollar.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- OM PROGNOSE. OM Kryptowährung
2024-12-10 14:19