Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
„Bitcoin floppt, während die Inflation boomt: Der Krypto-Talsturz, den Sie nicht kommen sahen 🚀💥“

Was Sie wissen sollten:
- Der Verbraucherpreisindex (CPI) fiel im Januar 🔥 höher aus als erwartet, sehr zum Verdruss (oder zur Schadenfreude?) aller.
- Der Kern-VPI verriet den Optimismus der Ökonomen, die gehofft hatten, die Inflation werde sich beruhigen.
- Bitcoin, die ewige Drama-Queen, stürzte schneller unter die 95.000-Dollar-Marke, als Sie Ihre App aktualisieren können.
Die Inflation im Januar stampfte wie ein schlechter Dinnergast herein, laut und ungebeten, und schickte nicht nur die Kryptomärkte, sondern auch die traditionellen Märkte in einen Wirbelsturm aus „Oh nein, nicht schon wieder 🌪️.“
Der Verbraucherpreisindex (CPI) beschloss, dass er seine Präsenz bemerkbar machen musste, und stieg hartnäckig um 0,5 %, als wären die 0,4 % im Dezember und die prognostizierten 0,3 % nur ein Hauch in einem finanziellen Sturm. Auf Jahresbasis zeigte der CPI mit 3,0 % seine Muskeln und trotzte denen, die auf bescheidene 2,9 % zu hoffen wagten.
Der Kern-VPI, der angeblich den Wahnsinn der Lebensmittel- und Energiekosten ignoriert, hat in seiner Rebellion keinen Moment nachgelassen. Er stieg im Januar um 0,4% und spottete über die erwarteten 0,3%, denn warum auch nicht? Die Zahlen gegenüber dem Vorjahr? Oh, nur 3,3%, während alle gedanklich auf 3,1% gesetzt hatten. Typisch.
Und Bitcoin? Ah, Bitcoin! Unser geliebter digitaler Cowboy konnte damit nicht umgehen. Der Kurs stürmte diese Woche ohnehin schon auf wackeligen Beinen, und die Nachrichten ließen ihn noch schneller abstürzen als ein Stein in einem ausgetrockneten Brunnen. Er landete mit der Anmut eines betrunkenen Elefanten im Porzellanladen unter der 95.000-Dollar-Marke 🐃💥.
Unterdessen erlitten die Futures für den US-Aktienindex einen Einbruch von 1%, weil die Märkte Überraschungen nie mögen, es sei denn, sie kommen mit Kuchen. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen kletterte auf 4,63%, Gold stürzte um 1% ab und der Dollarindex legte mit stolzgeschwellter Brust um 0,5% zu, als ob er etwas beweisen müsste.
Oh, Bitcoin, du Abtrünniger! Erinnern Sie sich, als er nach Trumps Wahl im November die 100.000-Dollar-Marke knackte? Das waren die Tage der Champagnerträume und Kaviarwünsche. Jetzt schwankt er unaufhörlich zwischen 90.000 und 109.000 Dollar wie ein Aufziehspielzeug in einem Labyrinth. KI-analysierte Ängste aus China, Gerüchte über einen Handelskrieg und Gerüchte über eine steigende Inflation halten alle in Atem. Und von den Zinssätzen wollen wir gar nicht erst anfangen – sie fühlen sich an wie der eine Nachbar, der sich immer Zucker leiht und nie den Gefallen erwidert.
Und als Sahnehäubchen auf diesem Eisbecher voller Überraschungen kam gestern der Vorsitzende der US-Notenbank, Jay Powell, im Kongress vorbei, um alle daran zu erinnern, dass Zinssenkungen nicht einfach vom Tisch sind – sie liegen in einer anderen Galaxie, es sei denn, die Konjunktur oder die Inflation beschließen, uns einen kosmischen Strich durch die Rechnung zu machen.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR ZAR PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
2025-02-12 16:48