Dogecoin-ETF? Hier ist, was der DOGE-Ersteller wirklich denkt

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Analyst verfolge ich die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt schon seit geraumer Zeit aufmerksam. Die jüngste Aussage von Billy Markus zur Möglichkeit eines Dogecoin-ETF (Exchange-Traded Fund) hat meine Aufmerksamkeit erregt. Aufgrund meiner Analyse und meines Verständnisses der Situation glaube ich, dass dies zwar eine faszinierende Aussicht ist, aber möglicherweise nicht so unmittelbar bevorsteht, wie manche vielleicht denken.


Billy Markus, Mitschöpfer von Dogecoin (DOGE), hat sich zu Gerüchten geäußert, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) möglicherweise einen börsengehandelten Dogecoin-Fonds (ETF) unterstützt. Dieses Geflüster hat zugenommen, seit die SEC Bitcoin– und Ethereum-ETFs ihren Segen erteilt hat, und lässt viele neugierig werden, welche digitale Währung als nächstes an der Reihe sein könnte.

Als Analyst habe ich beobachtet, dass Markus den jüngsten Gerüchten um DOGE gegenüber ablehnend reagierte, was andeutete, dass er sie für unwahrscheinlich hält. DOGE entstand vor über einem Jahrzehnt als Meme-Münze und hat seitdem über seine humorvollen Ursprünge hinaus große Anerkennung und Akzeptanz erlangt. Zahlreiche Unternehmen haben es in ihre Zahlungssysteme integriert und bewahren so seine Marktrelevanz.

HOT Stories
Dogecoin-ETF? Hier ist, was der DOGE-Ersteller wirklich denkt
Dogecoin ETF? Here’s What DOGE Creator Really Thinks
Crucial “Bitcoin Godzilla” Message Issued by Michael Saylor After Ethereum ETF Approval
Kabosu, Face of Dogecoin (DOGE) Meme, Passes Away
3 Reasons Why Ethereum Is Not Going to Moon After ETF Approval

Da Dogecoin als Nicht-Wertpapier eingestuft ist, ist es ein idealer Kandidat für einen Exchange Traded Fund (ETF). In diesem Jahr erteilte die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Coinbase die Genehmigung zum Handel mit Dogecoin-Futures. Diese Entscheidung ist bedeutsam, da sie eine stärkere Einbindung konventioneller Finanzorganisationen in den Umgang mit DOGE fördern könnte.

Wenn Dogecoin einen Platz im ETF bekommt, wird meine gesamte Reaktion „lol“ sein

– Shibetoshi Nakamoto (@BillyM2k), 23. Mai 2024

Als Krypto-Investor kann ich Ihnen sagen, dass Dogecoin derzeit mit einer Marktkapitalisierung von rund 22,88 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von etwa 3 Milliarden US-Dollar den Spitzenplatz unter den Meme-Kryptowährungen einnimmt. Der Münzpreis liegt derzeit auf dem Markt bei 0,158 US-Dollar. Allerdings liegt dieser Wert deutlich unter dem Höchstpreis von 0,74 US-Dollar, der im Mai 2021 erreicht wurde.

Die Idee eines Dogecoin-ETF birgt sowohl Versprechen als auch Befürchtungen. Positiv zu vermerken ist, dass es möglicherweise mehr institutionelle Anleger anzieht und die Glaubwürdigkeit stärkt. Es wirft jedoch auch Fragen hinsichtlich des wachsenden Einflusses konventioneller Finanzakteure auf Kryptowährungen auf.

Weiterlesen

2024-05-24 14:03