Die Geheimnisse des Venice AI Token lüften: Wird VVV steigen oder sinken? 🤔

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Ah, der Venice AI Token (VVV)! Ein Name, der auf den Lippen von Krypto-Enthusiasten tanzt wie ein schelmischer Elf auf einem Ball. Die lang erwartete Airdrop-Liste hat uns endlich mit ihrer Anwesenheit beehrt und verspricht eine leistungsstarke API und die Reduzierung wirtschaftlicher Reibungen für unsere lieben KI-Agenten. Man kann sich nur vorstellen, wie aufgeregt die Herzen derer sind, die mit angehaltenem Atem gewartet haben! 🎉

Venice AI Token Airdrop, Auflistung und andere wichtige Details

Seit seinem großen Auftritt in der Welt der künstlichen Intelligenz Anfang 2024 ist Venice zu einem bekannten Namen geworden – zumindest in den Haushalten derjenigen, die sich mit den geheimnisvollen Künsten der Technologie beschäftigen. Mit der Einführung seines Krypto-Tokens VVV hat uns die Plattform einen massiven Airdrop beschert, der ihr ein ziemlich spektakuläres Debüt auf dem Markt beschert.

Den offiziellen Schriftrollen (oder Berichten, wie die modernen Leute sie nennen) zufolge wurden unglaubliche 50 % des Venice AI-Token-Angebots (wohlgemerkt 100 Millionen VVV!) per Airdrop verteilt. Dies macht es zu einem der größten Krypto-Airdrops in den Annalen der Geschichte! Von dieser Beute wurden 25 % großzügig unter den Venice-Benutzern verteilt, während weitere 25 % ihren Weg zu verschiedenen AI-Community-Protokollen wie Virtual, LUNA, AIXBT und anderen fanden. Die restlichen Token? Nun, sie sind für das Unternehmen Venice.ai (35 %), den Venice-Anreizfonds (10 %) und die Liquiditätsentwicklung (5 %) verstaut. Ganz schön viel, finden Sie nicht? 🤑

Mit diesem Airdrop hat Venice seine Early Adopters belohnt und die KI-Community-Projekte dazu angeregt, seine Plattform zu nutzen. Aber siehe da! Schon bald kam es zu Kontroversen, als Gerüchte über das DeepSheek-KI-Modell aufkamen, das angeblich Benutzerdaten stiehlt wie ein Dieb in der Nacht. 😱

Doch der Erfinder, Eric Voorhees, bleibt standhaft und erklärt, dass bei der Erstellung dieses KI-Modells keine Daten beschädigt wurden. Ungeachtet dessen haben die Tokenomics von VVV und seine Beiträge zur KI-Branche die Aufmerksamkeit der Anleger wie Motten im Licht auf sich gezogen.

Coinbase listet Venice Token und treibt VVV-Preis auf neues Allzeithoch

Am schicksalshaften Tag des 27. Januar 2025 ließ Venice AI den VVV-Token auf die Welt los, begleitet von einem großen Airdrop. Innerhalb von nur zwei Stunden schoss der FDV auf einen Milliardenmarkt – ein Ereignis, das die Investoren wie Kinder hinter einem entlaufenen Drachen herjagen ließ! 🎈

Viele angesehene Kryptobörsen, darunter die berühmten Coinbase und Kucoin, beeilten sich, den Token schleunigst zu listen. Die Notierung von Coinbase löste jedoch einen Sturm der Kontroverse aus, da sich die Community verwirrt über die Notierungskriterien kratzte. Einige mit Spannung erwartete Token blieben auf der Strecke, während VVV mit offenen Armen empfangen wurde. Oh, die Ironie! 🤷‍♂️

Dennoch katapultierte dieser Börsenrummel den Venice-Token ins Rampenlicht und ließ seinen Preis vor wenigen Stunden auf ein Allzeithoch von 19,38 USD steigen. Leider hat sich das Blatt gewendet und der Preis ist seitdem um 23 % von seinem Höchststand zurückgegangen und wird jetzt bei bescheidenen 15,99 USD gehandelt, bei einer Marktkapitalisierung von 361,42 Millionen USD. So wankelmütig ist die Stimmung der Anleger! 😅

Während sich der Staub legt, befinden wir uns inmitten der Volatilität nach ATH und Airdrops, einem Phänomen, für dessen Erholung Geduld und vielleicht ein Hauch göttlicher Intervention erforderlich sind.

Wie hoch wird der Preisanstieg für den Venice AI Token sein?

Ah, die Millionenfrage! Verschiedene Faktoren könnten diesen neu eingeführten Token beeinflussen, insbesondere angesichts der Volatilität der Airdrops, die wie eine dunkle Wolke droht. Während er seinen Platz unter den KI-Kryptos findet, wird die Nachfrage wahrscheinlich wie Brot in einem warmen Ofen steigen. Darüber hinaus bietet er reizvolle Optionen wie Staking und eine deflationäre Dynamik, um die Token-Knappheit in Schach zu halten.

Beim Blick auf das 15-minütige technische Diagramm kann man feststellen, dass der Token in der Nähe der Nachfragezone schwebt. Ein Rückgang von 30-50 % in diese Zone könnte eine goldene Kaufgelegenheit darstellen. Und wer weiß? Eine große Erholung könnte bevorstehen, wobei die bullische Dynamik den Token über die 32-Dollar-Marke treibt – wenn er zuerst den wichtigen Widerstand bei 0,5 Fibonacci überwinden und 15,0387 Dollar erreichen kann, bevor er den 0,618 Fibonacci-Widerstand bei 32 Dollar in Angriff nimmt. Ein ziemliches mathematisches Abenteuer! 📈

Aber vergessen wir nicht, dass diese große Geschichte von den Launen von Bitcoin abhängt, das seinen Aufwärtstrend beibehalten und einen katastrophalen Absturz vermeiden muss. Es steht viel auf dem Spiel, lieber Leser!

Abschließende Gedanken zum Venice AI Token Airdrop

Und so sind der Airdrop und die Notierung des Venice AI-Tokens zu Ende gegangen, wobei fast 50 Millionen Token unter Venice-Benutzern und AI-Community-Protokollen verteilt wurden. Der VVV-Token sonnt sich im Glanz der Aufmerksamkeit, nachdem er seinen Höchststand bei 19,38 $ erreicht hatte, bevor er sich in einem Konsolidierungszustand einpendelte. Doch inmitten des glühenden Interesses der Anleger könnte der Venice-Token durchaus einen weiteren Anstieg von 200-570 % erleben. Aber Vorsicht! Hinter jeder Ecke lauert eine hohe Volatilität, und eine sorgfältige Überwachung ist unerlässlich. Schließlich muss man in den tückischen Gewässern der Kryptowährung vorsichtig sein! 🧐

Weiterlesen

2025-01-28 17:07