Die drei wichtigsten Gründe, warum der Bitcoin-Preisabsturz bald enden wird

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Forscher mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich einiges an Marktvolatilität und Preisschwankungen miterlebt. Der jüngste Absturz von Bitcoin ist zwar überraschend, aber angesichts des schnellen Wachstums, das wir in den letzten Monaten erlebt haben, nicht völlig unerwartet.

Heute liegt der Preis von Bitcoin bei etwa 94.650 US-Dollar, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Rekordhoch von 108.421 US-Dollar entspricht. Dieser plötzliche Rückgang hat die Anleger verblüfft, da dadurch Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar vernichtet wurden. Diese drei Faktoren könnten jedoch darauf hindeuten, dass der Bitcoin-Crash sich seinem Ende nähern könnte. Lassen Sie uns untersuchen, was als nächstes für die weltweit größte Kryptowährung und die breiteren Kryptomärkte passieren könnte.

Drei Gründe, warum der Absturz des Bitcoin-Preises bald enden könnte

Angesichts dieses starken Abschwungs stellt sich die entscheidende Frage: „Wann könnte dieser Abwärtstrend enden?“ Hier sind drei mögliche Gründe, warum der Rückgang von Bitcoin in naher Zukunft aufhören könnte:

  1. Die technischen Daten von BTC deuten darauf hin, dass ein wichtiges Unterstützungsniveau den Verkaufsdruck absorbieren und die Bären in den Ruhestand schicken würde.
  2. Laut Santiment erleiden kurzfristige BTC-Inhaber Verluste und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie jetzt verkaufen und Verluste realisieren.
  3. Wale, die Bitcoin vor dem Rückgang verkauft haben, haben zwischen dem 19. und 22. Dezember 10.000 BTC angesammelt.

Technische Daten von Bitcoin deuten auf starke Unterstützung hin

Vom 11. November bis 11. Dezember fanden etwa 68 % aller Handelsaktivitäten zwischen 90.900 und 100.000 US-Dollar statt. Obwohl sich der Bitcoin-Preis über diese Spanne hinaus bewegte und ein Allzeithoch von 108.421 US-Dollar erreichte, führten die restriktiven Äußerungen der Federal Reserve zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises um 15 %. Dieser Rückgang führte am 20. Dezember zu einem aktuellen Tief von 92.230 US-Dollar. Es ist jedoch möglich, dass dieser Abwärtstrend anhält, bis Bitcoin ein solides Fundament gefunden hat. Als mögliches Unterstützungsniveau gilt das Wertbereichstief von 90.900 US-Dollar, bei dem zwischen dem 11. November und dem 11. Dezember 68 % des Handelsvolumens abgewickelt wurden. Angesichts seiner historischen Bedeutung als Bereich mit hoher Nachfrage besteht eine gute Chance, dass es dazu beitragen könnte, den Verkaufsdruck abzufedern und möglicherweise die aktuelle Bitcoin-Korrektur zu beenden.

Als Forscher weise ich auf eine interessante Perspektive hin: Die Bitcoin-Preisindikatoren deuten darauf hin, dass die 100.000-Dollar-Marke die nächste große Hürde sein könnte. Die Überwindung dieses Problems könnte möglicherweise die Grundlage für das tägliche Ungleichgewicht von 102.700 bis 105.300 US-Dollar als nächste Widerstandszone schaffen. Erst wenn diese beiden Hindernisse überwunden sind, könnte Bitcoin seinen Weg zu neuen Rekordhöhen ebnen.

Es ist unwahrscheinlich, dass BTC-Inhaber mit Verlust verkaufen

Basierend auf Informationen des Datenanbieters Santiment deutet der Market Value to Realized Value (MVRV)-Indikator für Bitcoin darauf hin, dass eine signifikante weitere Korrektur möglicherweise nicht unmittelbar bevorsteht. Der MVRV liegt derzeit bei etwa -4,17 %, was darauf hindeutet, dass Anleger, die Bitcoin im letzten Monat gekauft haben, einen durchschnittlichen Verlust von 4,17 % erleiden. Wenn der MVRV zwischen -10 % und -20 % liegt, neigen kurzfristige Inhaber im Allgemeinen dazu, ihre Positionen zu verkaufen, und Bitcoin wird häufig an langfristige Inhaber übertragen.

Angesichts der aktuellen Situation ist es möglich, dass es zu einem kleinen Rückgang kommt, ein deutlicher Rückgang erscheint jedoch sehr unwahrscheinlich, da Bitcoin bereits um 18 % gefallen ist. Diese Perspektive steht im Einklang mit der zuvor diskutierten technischen Analyse.

Wale akkumulieren BTC bei Abschwüngen

Innerhalb von etwa vier Tagen, vom 19. bis 22. Dezember, haben große Bitcoin-Investoren (oft als „Wale“ bezeichnet) rund 10.000 Bitcoins angehäuft. Diese Daten stammen von Santiment. Dieser Trend scheint sowohl mit der technischen Analyse als auch mit der kurzfristigen Perspektive der Inhaber im Einklang zu stehen, was darauf hindeutet, dass sich der aktuelle Abschwung seinem Ende nähern könnte.

Was kommt als nächstes für BTC?

Insgesamt könnte sich die Zukunft von Bitcoin bald aufhellen, auch wenn in der vergangenen Woche ein deutlich rückläufiger Trend zu verzeichnen war. Die wichtigen Unterstützungsniveaus bei etwa 90.900 oder 90.000 US-Dollar werden eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der nächsten Richtung von Bitcoin spielen. Daher ist es für Anleger wichtig, diese Niveaus genau zu überwachen, da sie entweder einen Erholungsschub oder eine Konsolidierungsphase auslösen könnten.

Weiterlesen

2024-12-23 15:10