Die Bitcoins von Mt. Gox sind wieder in Bewegung

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Krypto-Investor, der den turbulenten Krypto-Markt seit seinen Anfängen überstanden hat, kann ich nicht umhin, eine Mischung aus Emotionen zu verspüren, wenn ich höre, dass Mt. Gox Bitcoin im Wert von mehreren Millionen bewegt hat. Die Saga der Börse war, gelinde gesagt, eine Achterbahnfahrt – von der größten Bitcoin-Börse bis zum Insolvenzantrag nach einem verheerenden Hack im Jahr 2014.

Die seit langem nicht mehr existierende Mt. Gox-Börse hat heute Bitcoin im Wert von 49,3 Millionen US-Dollar transferiert. 

Ein Teil dieser Summe (19 Millionen US-Dollar) wurde an zwei neue Wallets verteilt. 

Die Handelsplattform, die bereits Anfang 2014 in Konkurs ging, hält weiterhin rund 3,45 Milliarden US-Dollar an Bitcoin. 

Wie von U.Today berichtet, hat Mt. Gox Anfang des Monats auch mehrere andere Transaktionen durchgeführt. 

Im Juni, nach der Ankündigung, mit der Verteilung der durch den bekannten Hackerangriff von 2014 verlorenen Vermögenswerte zu beginnen, führte die erfolglose Transaktion zu einem starken Preisverfall.

Es stellt sich heraus, dass der Einfluss der Entscheidung der Mt. Gox-Gläubiger, ihre Münzen zu verkaufen, von vielen tatsächlich unterschätzt wurde. Entgegen den Erwartungen hatten es die meisten Gläubiger nicht eilig, ihre Kryptowährung loszuwerden. Die Analyse von NYDIG zeigt, dass der Einfluss der Mt. Gox-Verkäufer auf den Markt relativ gering oder bestenfalls unbedeutend war.

Als Analyst würde ich diese Aussage wie folgt umformulieren: Für mich könnte dies als positives Zeichen gewertet werden, da eine langjährige Belastung, die fast ein Jahrzehnt lang gedauert hatte, sich endlich von selbst zu lösen scheint.

Die Frist für die endgültige Rückzahlung wurde mehrfach gegenüber dem ursprünglichen Datum, dem 31. Oktober 2023, verschoben. Nun scheint es, dass die Gläubiger ihre vollständige Rückzahlung erst mindestens ein Jahr später als ursprünglich geplant erhalten werden.

Als Forscher stelle ich fest, dass der Treuhänder von Mt. Gox im Oktober die Auszahlungsfrist bis zum 31. Oktober 2025 verlängert hat. Dies bedeutet, dass die Marktteilnehmer beruhigt sein können, da es in naher Zukunft keinen unmittelbaren Bedarf an Verkaufsdruck geben wird Zukunft.

Anfang 2014 lag der Preis für Bitcoin während des Zusammenbruchs der Mt. Gox-Börse unter 50 US-Dollar. Heute liegt sein Wert jedoch laut den neuesten Zahlen von CoinGecko bei etwa 94.826 US-Dollar.

Weiterlesen

2024-12-23 18:46