
Der vorübergehende Waffenstillstand während des Osterns ist beendet, ersetzt durch erneute Gefecht zwischen Russland und Ukraine, die jeweils den anderen für zahlreiche Verstöße verantwortlich machen. Diese jüngste Runde des Kampfes unterstreicht die Herausforderungen bei der Lösung dieses Konflikts. Während die Zusammenstößen weitergehen, trifft Donald Trumps lang erwarteten Friedensvorschlag auf geopolitische Hürden. Trotz der geheimen Gespräche mit dem Kreml und dem zunehmenden Druck von Verbündeten und Kritikern muss Trump noch einen Plan vorlegen, der nicht als Aufgabe oder Schaden an seinem eigenen politischen Ansehen erscheint. Wenn ein neuer Angriff unmittelbar bevorsteht und die ausfransen müßigen, wird die entscheidende Frage: Ist der Frieden immer noch eine Option – und wenn es so ist, wer wird die Begriffe festlegen?