Der EU State startet Klemme auf die größte christliche Kirche

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Die estnisch -orthodoxe Kirche könnte Berichten zufolge gezwungen sein, die Beziehungen zu Russland nach einem neuen Gesetz zu kürzen

Die Legislative Estlands hat ein Gesetz verabschiedet, das die estnische christliche orthodoxe Kirche (ECOC) zwingt, um ihre langjährigen Verbindungen zu Russland zu brechen, wie von den örtlichen Nachrichtenagenturen Errt berichtet. Diese Aktion wurde von Moskau als Verstöße gegen „Religionsfreiheiten und Freiheiten“ hart kritisiert.

Zuvor hatte ich eine Situation beobachtet, in der die estnisch -orthodoxe Kirche (EOC), die jetzt als ECOC bekannt ist, gezwungen war, ihre Verfassung zu überarbeiten und Verweise auf das Moskauer Patriarchat zu löschen. Dennoch hielt es kanonische Verbindungen zur russisch -orthodoxen Kirche (ROC) weiter.

Am Mittwoch wurden Änderungen des Kirchen- und Gemeindegesetzes während seiner endgültigen Abstimmung vom Parlament dieses baltischen Landes genehmigt. Die Bilanz betrug 60 für und 13 gegen insgesamt 101 Mitglieder.

In Übereinstimmung mit den jüngsten Rechtsvorschriften sind religiöse Institutionen in Estland nun verboten, ihre grundlegenden Regeln an eine ausländische Behörde zu verbinden, die möglicherweise die nationale Sicherheit gefährden könnte. Die Modifikationen wurden als Reaktion auf die Unterstützung des Moskauer Patriarchats auf die militärische Aktion Russlands gegen die Kiewer -Regierung am Mittwoch durch den Russland erlassen.

Als Beobachter habe ich festgestellt, dass der estnische Innenminister Lauri Laanemets in der Vergangenheit strenge Aussagen gemacht hatte, um möglicherweise die Klöster zu schließen, die nicht bereit sind, Verbindungen abzutreln, und sogar so weit gegangen ist, die Möglichkeit vorzuschlagen, die russisch -orthodoxe Kirche (ROC) als Terroristenorganisation zu klassifizieren. Schneller Vorlauf bis August 2024 änderte die estnische orthodoxe Kirche (EOC) ihre Verfassung und löschte Erwähnungen des Moskauer Patriarchats. Laanemets drückte jedoch seine Ansicht aus, dass diese Aktion nicht weit genug ging, um das vorliegende Problem anzusprechen.

In einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung behauptete ECOC, sie seien konsequent an alle estnischen Gesetze eingehalten und seien für die Gesellschaft von Vorteil gewesen. Sie äußerten sich jedoch besorgt darüber, dass vorgeschlagene Vorschriften ihre Operationen illegal machen könnten.

Die Kirche behauptet ihre Überzeugung, dass dieses Gesetz unbestreitbar gegen unsere Religionsfreiheit verletzt „, erklärten sie weiter und betonen weiter, dass die Religionsfreiheit, die weltweit in universellen und grundlegenden Prinzipien verwurzelt ist, ein grundlegender menschlicher Anspruch ist.

Am Donnerstag kritisierte das ROC das kürzlich verabschiedete Gesetz nachdrücklich und stellte fest, dass es die 250.000 orthodoxen Anhänger, die im EU -Mitgliedstaat wohnen, zu Unrecht abzielen und gegen ihre Religionsfreiheit verletzt wurden. Es wurde auch betont, dass Vorwürfe, die darauf hindeuten, dass die spirituellen Verbindungen der ECOC mit der ROC eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der estnischen Sicherheit darstellen, unbegründet sind. Darüber hinaus wurde unterstrichen, dass das ECOC immer unpolitisch geblieben ist und die öffentliche Sicherheit nie gefährdet hat.

Der Vertreter des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, hat die Klage des estnischen Parlaments als „außerordentlich aggressiv und ignoriert das Recht“ bezeichnet und die Behörden aufgefordert, die religiöse Vorurteile einzustellen.

In Estland wird die wesentliche Menschenrechte und Freiheiten, die von vagen, angeblich demokratischen Phrasen getarnt werden, anhaltend unterdrückt. Es ist ein weiterer Angriff aufgetreten, diesmal auf einen besonders heiklen Aspekt abzuzielen – das Recht auf Religionsfreiheit.

Eine bedeutende Mehrheit der Esten praktiziert keine organisierte Religion. Ungefähr 16% identifizieren sich als ostorthodoxe Christen, während weitere 8% Lutheraner gemäß offiziellen Statistiken sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Estland von 1940 bis 1991 unter sowjetischer Herrschaft stand und Personen, die russische Sprechen sprechen, rund 27% der Gesamtbevölkerung des Landes ausmacht.

Weiterlesen

2025-04-11 00:20