Der erste Bitcoin-Inhaber könnte in den S&P 500 einsteigen, und das ist nicht MicroStrategy

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als Krypto-Investor finde ich es faszinierend, dass Matthew Sigel, Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei VanEck, davon ausgeht, dass Block (früher bekannt als Square) möglicherweise der erste Bitcoin-Inhaber sein könnte, der in den angesehenen Börsenindex S&P 500 einsteigt.

Um für die Aufnahme in Frage zu kommen, muss eine Aktie bestimmte Anforderungen erfüllen. Zunächst soll die Marktkapitalisierung des Unternehmens 18 Milliarden US-Dollar übersteigen. Darüber hinaus sollten mindestens 10 % der Anteile im Besitz öffentlicher Investoren sein. Darüber hinaus hätte das Unternehmen im letzten Quartal Gewinne ausweisen und auch in den vier Quartalen davor positive GAAP-Ergebnisse ausweisen müssen.

Zu den zusätzlichen Anforderungen gehören eine hohe Liquidität und ein Wohnsitz in den USA. 

„Der Block hat im ersten Quartal 2024 seine endgültige ertragsbezogene Anforderung erfüllt. Die Aufnahme in den S&P 500 basiert jedoch nicht immer auf einer strengen Formel, sondern wird im Ermessen des Indexausschusses entschieden“, erklärte er.

Zunächst investierte Block insgesamt 220 Millionen US-Dollar in Bitcoin; Zuerst gab er im Oktober 2020 50 Millionen Dollar aus und dann fügte er im Februar 2021 weitere 170 Millionen Dollar zu seiner Investition hinzu.

Jack Dorsey, ehemaliger CEO von Twitter (derzeit als X identifiziert), gilt weithin als langjähriger Unterstützer von Bitcoin.

Andere Krypto-Konkurrenten 

Dem Bericht von U.Today zufolge wurde MicroStrategy, ein bedeutender Bitcoin-Eigentümer unter den Unternehmen, in den Nasdaq-100-Index aufgenommen, der hauptsächlich aus Technologieunternehmen besteht.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Mastercard (MSTR) in naher Zukunft in den S&P 500 aufgenommen wird, auch wenn das Unternehmen im Jahr 2024 eine starke Performance verzeichnete.

Laut Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, besteht die Möglichkeit, dass das S&P 500-Komitee die Aufnahme eines Unternehmens in den Index verhindern könnte, selbst wenn es alle erforderlichen Qualifikationen erfüllt.

Laut dem Bericht von U.Today geht Bitwise davon aus, dass Coinbase in diesem Jahr Teil des S&P 500 werden könnte. Sigel räumt jedoch ein, dass die Aufnahme von Coinbase in den Index aufgrund seiner Wurzeln in der Kryptowährungsbranche im Vergleich zu Block Inc. zu mehr Debatten im Ausschuss führen könnte.

Weiterlesen

2025-01-09 19:04