Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Gerade hat die Datenanalyseplattform IntoTheBlock einen Tweet mit einer Grafik gepostet, die den Anteil der Langzeitinhaber sowohl von Ethereum als auch von Bitcoin zeigt. Ihrem Tweet lag eine Illustration bei, die die „Inhaberquoten“ dieser bedeutenden Kryptowährungen darstellte.
Derzeit halten etwa 74,7 % der Ethereum-Wallets ihre Coins langfristig, das ist mehr als bei Bitcoin-Wallets. Laut IntoTheBlock stellt dies eine bemerkenswerte Veränderung auf dem Kryptomarkt dar, da Bitcoin normalerweise als die erste Wahl für langfristige Investitionen angesehen wird.
Diese Grafik zeigt den Anteil langfristiger Investoren für Ethereum und Bitcoin. Derzeit wird die Mehrheit der Ethereum-Wallets (74,7 %) von langfristigen Anlegern gehalten, was deutlich mehr ist als bei Bitcoin. Dieses Muster könnte anhalten, bis Ethereum sich seinem maximalen historischen Wert nähert. Zu diesem Zeitpunkt können Anleger ihre Gewinne auszahlen lassen.
– IntoTheBlock (@intotheblock) 9. Januar 2025
In letzter Zeit deutet das Muster auf eine deutliche Veränderung in der Investorengemeinschaft von Ethereum hin, da eine zunehmende Präferenz für langfristige Investitionen gegenüber schnellen Gewinnmitnahmen oder Spekulationen besteht.
Der Grund für diesen Trend könnte mit mehreren Ursachen zusammenhängen. Eine davon ist das Abstecken, das Vermögenseigentümer dazu motiviert, ihre Bestände für längere Zeiträume zu sichern, wodurch der Drang zum Verkauf verringert wird. Das Shanghai/Capella-Update, allgemein als Shapella bezeichnet, ermöglichte Abhebungen von Ethereum-Einsätzen am 12. April 2023. Dieses bedeutende Upgrade stellt einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Ethereum-Netzwerks dar und schließt den Übergang vom Proof-of-Work zum Proof-of-Stake ab.
Darüber hinaus hat es im Umfeld von Ethereum eine erhebliche Erweiterung gegeben. Dieses Wachstum wird durch Bereiche wie Decentralized Finance (DeFi), Non-Fungible Tokens (NFTs) und Smart Contracts vorangetrieben, die zu einem sprunghaften Anstieg des Interesses an der Plattform geführt haben.
Die Preisentwicklung von Ethereum bleibt der entscheidende Faktor
Als Forscher beobachte ich einen robusten langfristigen Haltetrend bei Ethereum. Jüngste Erkenntnisse von IntoTheBlock deuten jedoch auf mögliche Veränderungen in diesem Verhalten hin, wenn sich der Preis von Ethereum seinem bisherigen Rekordhoch nähert. Historisch gesehen neigen Krypto-Investoren dazu, ihre Gewinne auszuzahlen, wenn die Preise wichtige Meilensteine erreichen.
Der Analyse von IntoTheBlock zufolge scheint dieser aktuelle Aufwärtstrend bei Ethereum voraussichtlich anzuhalten, bis Ethereum seinen Rekordpreis erreicht. Zu diesem Zeitpunkt könnten sich viele Anleger dazu entschließen, ihre Gewinne auszuzahlen. Dennoch deutet das langfristige Haltemuster darauf hin, dass die meisten Anleger offenbar in die zukünftigen Wachstumsaussichten von Ethereum investiert sind.
Während ich dies schreibe, ist Ethereum in den letzten 24 Stunden um 1,35 % gefallen und hat einen Preis von 3.301 $ erreicht. Dieser Rückgang ist Teil eines umfassenderen Marktausverkaufs bei Kryptowährungen. Wenn es heute so weitergeht, könnte Ethereum den vierten Verlusttag in Folge markieren, nachdem es am 6. Januar seinen Höchststand bei 3.746 $ erreichte.
Während des gestrigen Handels verursachte der Rückgang einen Rückgang der Unterstützung in der Nähe des Daily Simple Moving Average (SMA) 50 bei etwa 3.580 US-Dollar und erreichte ein Tief von 3.206 US-Dollar. Derzeit bewegt sich der Ethereum-Preis um dieses Niveau.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- SWARMS PROGNOSE. SWARMS Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
2025-01-09 18:12