Das überarbeitete Self-Custody Wallet des Krypto-Speicherunternehmens Qredo geht online

Das Krypto-Speichertechnologieunternehmen Qredo hat seine Self-Custody-Wallet-Plattform überarbeitet und eine günstige Open-Source-Option für institutionelle Krypto-Händler auf den Markt gebracht, die nicht länger das Risiko eingehen wollen, dass digitale Vermögenswerte von anderen in zentralisierten Situationen gehalten werden.

Wie die frühere Version des Protokolls nutzt New Qredo, das am Dienstag angekündigt wurde, eine clevere Schlüssel-Sharding-Technologie namens Multi-Party-Computation mit verbesserter Kontrolle über Teamberechtigungen und Genehmigungsprozesse, sagte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Die vollständige Kontrolle über digitale Vermögenswerte ist nach der Pleite von FTX im letzten Jahr und den Insolvenzen verschiedener anderer zentralisierter Kryptoplattformen immer wichtiger. Laut Josh Goodbody, Chief Operating Officer von Qredo, gibt es daher eine Marktlücke für ein Depotsystem, das Open Source ist, in der Kette läuft und nicht die Welt kostet.

„Das neue Qredo ist eine brandneue institutionelle Verwahrungs- und Wallet-Management-Plattform, und das Einzige, was wir getan haben, ist, es offen und für jedermann verfügbar zu machen“, sagte Goodbody in einem Interview mit CoinDesk. „Die großen Player in diesem Bereich wie Copper, Fireblocks und andere behalten ihre Produkte vor und verlangen eine sehr hohe Servicegebühr, was bedeutet, dass sie wirklich nur von großen Firmen genutzt werden können.“

Laut Goodbody entwickelt Qredo seit über vier Jahren Custody- und Wallet-Produkte mit über 85.000 Nutzern weltweit, davon 350 institutionelle Kunden und Firmenkunden. Das Unternehmen verzeichnet durchschnittlich monatliche Vermögensbewegungen von über 4 Milliarden US-Dollar in und aus Wallets.

„Wir sahen einen Anstieg auf knapp 6 Milliarden US-Dollar pro Monat nach dem Zusammenbruch von FTX, als alle in die Selbstverwaltung strömten“, sagte Goodbody. „Allein im Laufe des letzten Jahres haben wir durch die Flucht in die Selbstverwahrung knapp 30 Milliarden US-Dollar an Krypto-Asset-Bewegungen gesichert.“

Weiterlesen

2023-05-30 12:14