Wie „Shogun“ FX dabei half, als Streaming-Imperium Fuß zu fassen
Sechs Tage vor der Premiere von „Shōgun“ im Februar war John Landgraf besorgt über die „Infinite Listing“.
Sechs Tage vor der Premiere von „Shōgun“ im Februar war John Landgraf besorgt über die „Infinite Listing“.
In einem Chat mit The Independent teilte Melissa Barrera mit, dass sie Momente erlebt habe, in denen sie das Gefühl hatte, ihr Leben sei zu Ende gegangen, nachdem sie vor etwa einem Jahr aus der „Scream“-Serie entlassen worden war, was auf Social-Media-Kommentare von Spyglass Media über Palästina zurückzuführen war Group, das für das Horror-Franchise verantwortliche Studio, galt als antisemitisch.
Der bedeutende Einfluss und die innovativen Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz mit sich bringt, standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion beim International Film Festival of India (IFFI) in Goa. Diese Diskussion unter der Leitung von Festivaldirektor Shekhar Kapur, Filmemacher, sowie Anand Gandhi, Regisseur von „Ship of Theseus“, und Pragya Misra von OpenAI, befasste sich intensiv damit, wie KI die Filmindustrie prägt.
In einer Zeit, in der die traditionellen Medien schrumpfen, wird zumindest Kaitlan Collins mehr zu tun haben.
Die kommende „Star Wars: Skeleton Crew“-Serie, die aus einer fernen Galaxie stammt, wird einen Tag früher als ursprünglich geplant auf Disney+ verfügbar sein.
„Red One“-Star Mary Elizabeth Ellis ist der Besetzung der irischen Hochzeitskomödie „Ditched“ beigetreten.
Im Vereinigten Königreich und in Irland hatte die Verfilmung von „Wicked“ von Universal ein beeindruckendes Debüt an den Kinokassen und spielte beachtliche 13,7 Millionen Pfund (17,2 Millionen US-Dollar) ein, wie aus den Zahlen von Comscore hervorgeht.
Zu ihrem 75. Jubiläum im Februar werden die Berliner Filmfestspiele einen neuen Kinosaal und zentralen Anlaufpunkt einführen.
Als ich ins Rampenlicht der französischen Unterhaltungsbranche trete, ertappe ich mich dabei, dass ich mich auf eine neue Zusammenarbeit zwischen Netflix, TF1 und Newen Studios einlasse. Gemeinsam finanzieren wir die Produktion unserer allerersten französischen täglichen Dramaserie mit dem Titel „Tout pour la lumière“, ein Beweis für unser Engagement, die globale Fernsehlandschaft zu bereichern.
Warner Bros. Discovery hat den erfahrenen Manager Allan Sperling für die Rolle des Group Vice President of Content, Channels und Streaming im nordischen Raum ausgewählt.