Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Als Forscher mit einem Hintergrund in der Blockchain-Technologie finde ich Vitalik Buterins Erkenntnisse zur künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) besonders faszinierend. Seine Betonung der Behandlung von AGI als eine Reihe spezifischer Angriffsvektoren und nicht als abstrakte Kraft stimmt mit meiner eigenen Perspektive überein.
Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat kürzlich einige der größten Bedrohungen dargelegt, die mit künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) verbunden sind.
Nach der Vorstellung von OpenAIs neuestem innovativen Modell, o3, sind die Diskussionen über die bevorstehende Einführung der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) neu entfacht. Beeindruckend ist, dass dieses Modell beim ARC-AGI-Benchmark, einem Tool zur Bewertung des Fortschritts beim Erreichen allgemeiner Intelligenz, eine Punktzahl von 87,5 % erreichte. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken, die AGI für den Menschen darstellen könnte, sobald sie unsere kognitiven Fähigkeiten übersteigt.
Nach Meinung des Mitbegründers von Ethereum ist es unlogisch, Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) als eine unbesiegbare abstrakte Einheit wahrzunehmen. Stattdessen empfiehlt er, sich auf konkrete Schwachstellen zu konzentrieren, die ausgenutzt werden könnten. Buterin wies auf potenzielle Risiken hin, wie etwa den Missbrauch von Software-Schwachstellen durch AGI, die Verbreitung von Fehlinformationen zur Beeinflussung von Menschen, die Einführung digitaler biologischer Wirkstoffe, die Erlangung der Kontrolle über die physische Infrastruktur oder die schnelle Überschreitung des menschlichen Intelligenzniveaus.
In einem aktuellen Social-Media-Beitrag meinte Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin auch, dass Krypto „nur ein Teil einer größeren Geschichte“ sei.
Anstelle von Buterins Diagramm, das verschiedene Definitions- und Erweiterungstaktiken miteinander verknüpft, veranschaulicht es, wie diese Strategien miteinander verknüpft sind. Das von Buterin vorgeschlagene Modell unterscheidet zwischen dem materiellen „Bereich der Materie“ und dem immateriellen „Bereich der Daten“.
Bioverteidigungs- und Cyberverteidigungsmaßnahmen sollen vor biologischen bzw. Cyberbedrohungen schützen. Darüber hinaus gibt es Tools zur Gewährleistung der Informationsverteidigung und der körperlichen Belastbarkeit.
Schnelle Fortschritte im Gesundheitswesen gepaart mit der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen haben das Potenzial, die Lebenserwartung des Menschen erheblich zu verlängern.
Billigbau und andere Innovationen könnten möglicherweise auch zu physischem Überfluss führen.
Aus Sicht eines kanadischen Programmierers wird erwartet, dass die Blockchain-Technologie, die Grundlage von Kryptowährungen, erheblich zu den genannten Initiativen in der Cybersicherheit und verschiedenen anderen Branchen beitragen könnte.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR ZAR PROGNOSE
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- FET PROGNOSE. FET Kryptowährung
2024-12-25 21:46