Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Auf dem unvorhersehbaren Kryptowährungsmarkt zeichnen sich klare Muster ab, die darauf hindeuten, dass digitale Währungen zunehmend mit traditionellen Finanzmärkten verknüpft sein könnten. Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, wies kürzlich in einem Beitrag auf X auf diese Korrelationen zwischen bestimmten Vermögenswerten hin.
Starke positive Korrelation
McGlone stellte fest, dass Bitcoin (BTC) und Dogecoin (DOGE) eine signifikante positive Beziehung mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,68 aufweisen. Dies bedeutet, dass die Schwankungen des Bitcoin-Preises tendenziell auch die von DOGE beeinflussen. Mit anderen Worten: Aufgrund ihrer starken Verbindung bewegen sich beide Kryptowährungen innerhalb der breiteren Markttrends im Allgemeinen gemeinsam nach oben oder unten.
Tägliche Korrelationen ausgewählter Märkte im Jahr 2023:
– S&P 500: 0,32
– Gold: 0,15
– US-Dollar-Index: -0,14
– Dogecoin: 0,68Einen umfassenden Überblick über den Rohstoffsektor, einschließlich Gold, finden Sie im Bloomberg-Terminal unter {BI COMD}. #Wirtschaft #Aktien #Kryptowährung
– Mike McGlone (@mikemcglone11) 9. Januar 2025
Es scheint, dass sich McGlones Vorhersage bewahrheitet, da sowohl Bitcoin als auch Dogecoin derzeit einen Preisverfall verzeichnen. Bemerkenswert ist, dass Bitcoin zuerst zu fallen begann, gefolgt von Dogecoin, die sich beide in die gleiche Richtung bewegten.
Laut CoinMarketCap wird Bitcoin derzeit bei 92.873,61 $ gehandelt, was einem Rückgang von 3,04 % gegenüber dem vergangenen Tag entspricht. Dogecoin verzeichnete jedoch einen stärkeren Rückgang von 8,16 % und sein Preis lag bei 0,3214 $. Trotz des unterschiedlich starken Rückgangs verzeichnen beide Kryptowährungen im Vergleich zu ihren Startpunkten im Januar deutliche Rückgänge.
Allerdings hat DOGE in seltenen Fällen die Korrelation mit Bitcoin unterbrochen, wie U.Today berichtet.
Vergleichende Analyse mit traditionellen Vermögenswerten
McGlone unterstrich diesen Zusammenhang, indem er auf Ähnlichkeiten zwischen BTC und herkömmlichen Vermögenswerten wie dem S&P 500 hinwies. Diese positive Korrelation von 0,32 mit BTC deutet auf eine relativ schwache Verbindung mit dem Aktienmarkt hin. Wenn der S&P 500 steigt oder fällt, bewegt sich Bitcoin im Wesentlichen in die gleiche Richtung, wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie es bei der Beziehung zwischen BTC und DOGE beobachtet wird.
McGlones Ergebnisse deuten darauf hin, dass zwischen Gold und Bitcoin eine relativ schwache Verbindung besteht, wobei Gold eine Korrelation von 0,15 aufweist, während Bitcoin eine Korrelation von -0,14 mit dem US-Dollar-Index aufweist. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass Änderungen im Wert des US-Dollars den Preis von Bitcoin im Vergleich zu Gold tendenziell in entgegengesetzter Weise beeinflussen.
Einfacher ausgedrückt: Wenn der Wert von Bitcoin steigt, sinkt der US-Dollar tendenziell, und dieses Muster ist auch bei anderen Kryptowährungen wie Dogecoin zu beobachten. Derzeit scheint es einen starken Zusammenhang zwischen diesen digitalen Währungen zu geben, wobei sowohl BTC als auch DOGE einen Wertverlust verzeichnen.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- SWARMS PROGNOSE. SWARMS Kryptowährung
2025-01-09 19:39