Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
In einem nicht allzu weit entfernten Universum hat Grayscale beschlossen, seinen Hut in den Krypto-Ring zu werfen, indem es bei der NYSE einen XRP-ETF einreicht. Dieser kühne Schritt hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt (Wortspiel beabsichtigt) und einen Spekulationsrausch ausgelöst, der selbst den erfahrensten Wahrsager in Erstaunen versetzen könnte. Da eine Vielzahl von Vermögensverwaltern nun um ein Stück von Ripples nativem Krypto-Kuchen wetteifern, hat sich das Rampenlicht auf BlackRock, den Giganten der Vermögensverwaltung, als nächsten potenziellen Anwärter verlagert. Und um die Sache noch spannender zu machen, hat die FOX-Journalistin Eleanor Terrett angedeutet, dass weitere Einreichungen bevorstehen, was die Anleger in einen Zustand herrlicher Spannung versetzt. 🧐
Grayscale XRP ETF-Anmeldung weckt Marktoptimismus
Grayscale hat offiziell ein 19b-4-Formular über die NYSE eingereicht, um seinen bestehenden XRP Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln. Wenn die kosmischen Kräfte mitspielen und der ETF genehmigt wird, wird er an der New Yorker Börse notiert und gehandelt, wo Träume und Dollar aufeinandertreffen. Der Trust, der aus der Asche des Urteils von Richterin Analisa Torres in der Saga Ripple vs. SEC hervorging, verfügt derzeit über bescheidene 16 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten (AUM). Nicht allzu übel für eine digitale Währung, die einst mehr Höhen und Tiefen hatte als ein hyperaktiver Pogo-Stick.
In der Zwischenzeit ruht sich Grayscale nicht nur auf seinen Lorbeeren aus, sondern ist fleißig dabei, sich für andere ETFs zu bewerben, wie ein Kind im Süßwarenladen. Litecoin ETF? Ja. Solana ETF? Ja. Grayscale Bitcoin Miners ETF? Aber sicher! Es scheint, als sei das Unternehmen auf einer Mission, sein ETF-Angebot schneller zu erweitern, als man „intergalaktische Finanzrevolution“ sagen kann, was die Erwartung weckt, dass weitere Anmeldungen von anderen großen Akteuren erfolgen. 🍭
Ist BlackRock der nächste, der einen XRP-ETF beantragt?
Als ob die Handlung nicht noch spannender werden könnte, hat Eleanor Terrett einen verlockenden Hinweis auf X fallen lassen und angedeutet, dass weitere XRP-ETF-Anwendungen gleich um die Ecke lauern könnten. Sie riet kryptisch:
„Achten Sie nächste Woche auf möglicherweise mehr Anmeldeaktivitäten von Emittenten mit $XRP-ETF-Anträgen.“
In einer erfreulichen Wendung des Schicksals antwortete Terrett auf die Frage nach BlackRocks möglichem Einstieg in dieses ETF-Spektakel mit einem vagen, aber faszinierenden Kommentar über „Emittenten mit XRP-ETF-Anträgen“. Obwohl sie BlackRock nicht gerade den roten Teppich ausgerollt hat, haben ihre Worte die Gerüchteküche sicherlich schneller zum Drehen gebracht als ein Hamsterrad. Angesichts der glanzvollen Geschichte von BlackRock als führendem Anbieter von ETF-Innovationen, insbesondere der erfolgreichen Einführung des Spot Bitcoin ETF im letzten Jahr, sind viele davon überzeugt, dass das Unternehmen die Einführung seines eigenen XRP-ETF wie ein Meisterstratege in einem kosmischen Schachspiel plant.
Was kommt als Nächstes für Ripples native Kryptowährung?
Der heutige XRP-Preis ist derzeit schwer zu bekommen und wird bei 3,08 USD gehandelt, während das Handelsvolumen um 31 % auf 4,7 Milliarden USD eingebrochen ist. Es scheint, dass die Anleger einen vorsichtigen Ansatz verfolgen und vielleicht darauf warten, dass die US-Notenbank ihren nächsten Schritt im großen Zinsspiel macht. In der Zwischenzeit gehen die Händler auf Zehenspitzen um die bevorstehenden US-PCE-Inflationsdaten herum, die später heute wie eine Überraschungsparty veröffentlicht werden sollen, mit der niemand gerechnet hat.
Da jedoch der Optimismus hinsichtlich der möglichen Einführung eines XRP-ETF in den USA zunimmt, erreichen die Spekulationen über eine Preisrallye astronomische Höhen. Zum Kontext: Acht Vermögensverwalter haben nun offiziell einen XRP-ETF beantragt, darunter Unternehmen wie Bitwise, CoinShares, Canary Capital, 21 Shares und WisdomTree. Es ist wie eine kosmische Tanzparty, und jeder möchte mitmachen!
Wenn BlackRock sich außerdem dazu entschließt, in den Kampf einzusteigen, würde dies die Glaubwürdigkeit von XRP im Anlageuniversum deutlich steigern. Allerdings hat allein der Gedanke, dass XRP in die strategische Reserve der USA aufgenommen wird, bereits eine freundliche (sprich: hitzige) Debatte zwischen Bitcoin-Maxis und XRP-Enthusiasten ausgelöst. Wer hätte gedacht, dass digitale Währungen so leidenschaftliche Diskussionen auslösen können? 🔥
Angesichts der jüngsten ETF-Anmeldungen und anderer Marktentwicklungen bleiben Experten in der Zwischenzeit vorsichtig optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von XRP. In einem prophetischen Geniestreich sagte ein Top-Experte kürzlich einen möglichen Anstieg des XRP-Preises auf 5 USD voraus, vorausgesetzt, er durchbricht ein entscheidendes Unterstützungsniveau. Also schnallen Sie sich an, lieber Leser, denn die Krypto-Achterbahnfahrt fängt gerade erst an! 🎢
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- AI16Z/USD
- SOL/USD
- EUR AED PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
2025-01-31 14:23