Binance-Chef fordert Länder auf, den USA mit Bitcoin-Reserven zu folgen

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche habe ich die Entwicklung digitaler Vermögenswerte von bloßen Kuriositäten zu einem bedeutenden Teil der Weltwirtschaft miterlebt. Die jüngste Aussage von Richard Teng, dem Chef von Binance, über potenzielle strategische Bitcoin-Reserven durch Regierungen ist angesichts des wachsenden Einflusses des Vermögenswerts und seiner zunehmenden Ähnlichkeit mit Gold nicht überraschend.

Als Krypto-Investor dachte ich heute über eine wichtige Diskussion nach, die von niemand geringerem als Richard Teng, dem derzeitigen Leiter von Binance, ausgelöst wurde. Dieses Thema ist seit Jahren Gegenstand heißer Spekulationen in unserer Community – den Ländern, die die wichtigste Kryptowährung Bitcoin (BTC) besitzen. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Gold, die kürzlich von Jerome Powell, dem Chef des US-Notenbankrats, befürwortet wurde, betrachten viele Krypto-Enthusiasten wie ich BTC als einen wertvollen Vermögenswert, der möglicherweise in strategische Reservekörbe aufgenommen werden könnte.

Je näher die kommende US-Regierung rückt, desto häufiger werden solche Diskussionen geführt. Obwohl es noch keine endgültigen Informationen über ihre Pläne gibt, zeigt der Markt Anzeichen für ein mögliches ähnliches Szenario, da Bitcoin seit Jahresbeginn um mehr als 136 % gestiegen ist und sogar einen sechsstelligen Preis gezeigt hat.

Inmitten des laufenden Diskurses dachte ich über die Möglichkeiten nach. Ich habe meinem Publikum eine Frage gestellt und gefragt, welche Länder möglicherweise strategisch über Reserven an Kryptowährungen verfügen.

Die USA denken über eine strategische #BTC-Reserve nach.

Welche Länder könnten als nächstes dran sein?

– Richard Teng (@_RichardTeng), 10. Dezember 2024

Bitcoin und Regierungen

Auch wenn dies ungewöhnlich ist, haben mehrere Länder Bitcoin in ihre Finanzreserven aufgenommen, auch wenn nicht alle herkömmlichen Methoden folgen. Die Vereinigten Staaten besitzen beispielsweise etwa 198.109 Bitcoins im aktuellen Wert von etwa 19,25 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus gibt Arkham an, dass die US-Regierung verschiedene Kryptowährungen im Wert von etwa 500 Millionen US-Dollar in ihren Wallets hält. Der Großteil dieser Vermögenswerte wurde durch Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit verschiedenen strafrechtlichen Ermittlungen erlangt, beispielsweise der Schließung von Silk Road oder dem Hackerangriff auf Bitfinex im Jahr 2016.

Andererseits verfügen Bhutan und El Salvador über erhebliche Mengen an Bitcoin. Konkret besitzen sie 11.688 Bitcoin im Wert von etwa 1,14 Milliarden US-Dollar bzw. 5.960 Bitcoin im Wert von etwa 579,25 Millionen US-Dollar. Ihre Akquisitionen erfolgten durch Bitcoin-Mining-Aktivitäten und Käufe auf dem freien Markt.

Weiterlesen

2024-12-10 11:44