Animoca-Gründer Yat Siu enthüllt Moca-Netzwerkpläne, MOCA-Coin steigt um 15 %

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Analyst mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der dynamischen und komplexen Welt der Kryptowährungen muss ich zugeben, dass ich vom jüngsten Schritt des Gründers von Animoca Brands, Yat Siu, ziemlich fasziniert bin. Die weihnachtliche MOCA-Token-Verlosung ist nicht nur ein cleverer Marketingtrick, sondern ein strategischer Schachzug, um die Community einzubeziehen und den Erfolg des Starts von Moca Network zu feiern.

Als Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Yat Siu, der Gründer von Animoca Brands, ein zweistufiges Belohnungssystem für MOCA-Tokens angekündigt hat, das als festliches Geschenk während der Weihnachtszeit dient. Obwohl sein Juli-Beitrag nicht ganz den Retweet-Meilenstein von 2000 erreichte, ist Sius Begeisterung über den erfolgreichen Start des Moca-Netzwerks in unserer Web3-Community spürbar und ansteckend. Diese Ankündigung hat einen Preisanstieg der MOCA-Token um 15 % ausgelöst und ihren bemerkenswerten monatlichen Wachstumskurs weiter vorangetrieben.

Animoca-Gründer stellt MOCA-Prämien inmitten der Weihnachtsfeiertage vor

Am 23. Dezember kündigte der Gründer von Animoca eine MOCA-Token-Verlosung an, bei der Frühstarter und die breitere Moca-Community belohnt werden. Wie in der Ankündigung angegeben, werden die Giveaways in zwei Phasen stattfinden: Die erste Phase konzentriert sich auf diejenigen, die mit seinem ersten Beitrag interagiert haben, während die zweite Phase Community-Mitglieder einlädt, kreative Engagement-Aktivitäten vorzuschlagen, um eine Chance auf zusätzliche Token zu erhalten. Im Wesentlichen fördert Yat Siu die Teilnahme und den Input der Community.

Diese Aktion unterstreicht Sius Engagement für die Schaffung einer dezentralen und vernetzten Zukunft für Web3 über das Moca-Netzwerk, das von Animoca betrieben wird. Das Netzwerk ermöglicht es Benutzern, ihre digitalen Identitäten zu verwalten, an der Datennutzung zu verdienen und mühelos plattformübergreifende Interaktionen zu erleben. Darüber hinaus hat diese Ankündigung erneut Neugier auf das Projekt geweckt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Web2- und Web3-Umgebungen zu verknüpfen.

Moca-Netzwerk gewinnt an Zugkraft, da MOCA um 15 % steigt

Das Mocaverse erfindet digitale Identitäten durch seine dezentralen Systeme neu. Die jüngste Ankündigung eines Werbegeschenks durch den Gründer von Animoca hat die Neugier neu geweckt und dazu geführt, dass der Preis des Tokens im Laufe des vergangenen Tages um 15 % gestiegen ist. Letzte Woche verzeichnete der MOCA-Token einen deutlichen Anstieg von etwa 350 %, nachdem er an großen Börsen wie Binance, Upbit und Bithumb eingeführt wurde.

Derzeit liegt der Preis bei etwa 0,288 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei beachtlichen 459 Millionen US-Dollar, und in den letzten 24 Stunden wurden Handelsvolumina von insgesamt 620 Millionen US-Dollar verzeichnet. Diese bedeutende Aktivität zeigt ein starkes Vertrauen der Anleger, da der Token seine Präsenz im Web3-Bereich stetig erhöht.

Wie SoSo Value berichtet, werden am 27. Dezember etwa 692.000 MOCA-Tokens freigegeben. Obwohl dies nur einen kleinen Bruchteil ausmacht, wecken solche Token-Freischaltereignisse häufig das Interesse des Marktes und können möglicherweise die kurzfristigen Aussichten beeinflussen. Mit seinem starken Wachstum und den bedeutenden Fortschritten festigt es weiterhin seinen Status als herausragender Web3-Asset.

Mit der Einführung von Moca 3.0, dem neuesten Update für unser Netzwerk, haben Benutzer nun die Möglichkeit, ihre eigenen Identitäten zu verwalten, mit ihren Daten Geld zu verdienen und mühelos über Web2- und Web3-Plattformen zu kommunizieren. Da sich unser System zu einer einheitlichen Infrastruktur entwickelt, wird der Token immer wichtiger, da er den Erfolg unseres Ökosystems vorantreibt.

Weiterlesen

2024-12-23 10:43