Russische Abgeordnete sagen das WhatsApp -Verbot voraus

Der Kreml hat daran erinnert, dass die Messaging -App den nationalen Gesetzen entsprechen muss

Einfacher ist es möglich, dass WhatsApp, die Messaging -Plattform von Meta, aufgrund potenzieller neuer rechtlicher Einschränkungen, die der App auferlegt wurden, aus Russland zurückziehen könnte, obwohl sie dort sehr beliebt ist.

Diese Woche wies Vladimir Putin, der Präsident Russlands, seine Regierung an, bis September neue Vorschriften vorzubereiten, um die Kontrolle über Software zu verschärfen, die aus Ländern stammt, die als „unfreundlich“ gilt. Die Gesetzgeber in Russland haben WhatsApp als potenzieller Fokus dieser Maßnahmen identifiziert.


Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Laut Anton Gorelkin, stellvertretender Leiter des Informationspolitik- und Technologiekomitees des russischen Parlaments, könnte WhatsApp planen, den russischen Markt zu verlassen, wie in einem kürzlich am Freitag erstellten Post -Social -Media -Post vorgeschlagen.

Das Komiteemitglied Anton Nemkin informierte Tass darüber, dass der laufende Betrieb von WhatsApp in ihrem Land einem „rechtlich genehmigten Verstoß gegen die nationale Sicherheit“ entspricht. Darüber hinaus erwähnte er, dass die Zukunft dieser App in Russland bereits entschieden zu sein scheint.

Der Gesetzgeber bezeichnete auf Meta, die zuvor als Disseminator extremer Inhalte in Russland eingestuft wurden, aufgrund ihrer Wahl im Jahr 2022, um Inhalte zu ermöglichen, die sich während des Ukraine -Konflikts gegen Russen befürworten – eine Abweichung von ihren üblichen Hassreden.

Am Freitag erklärte Dmitry Peskov, der Vertreter des Kremls, dass WhatsApp genau wie jedes Unternehmen, das in Russland funktioniert, die lokalen Gesetzgebung einhalten muss. Dennoch entschied er sich zu kommentieren, ob zu diesem Zeitpunkt ein formelles Verbot in Betracht gezogen wurde.

Durch verschiedene Umfragen wurde festgestellt, dass WhatsApp die am häufigsten verwendete Messaging -Plattform in Russland ist. Schätzungsweise 97,4 Millionen Nutzer, die vom Forschungsunternehmen MediaScope ab April gemeldet wurden.

Die russische Regierung fördert das Wachstum einer einheimischen Messaging -App, die mit dem nationalen Identifizierungssystem in Verbindung gebracht werden könnte. Offiziell stellen sie sich diesen Dienst vor, der in Zukunft einen sicheren Zugang zu Regierungs- und finanziellen Ressourcen bietet. Gegenwärtig wird die App in ihrer Beta -Phase öffentlich getestet. Gorelkin schlägt vor, dass diese inländische Plattform möglicherweise als geeignete Alternative zu WhatsApp dienen könnte.

Currently, Russia enforces regulatory restrictions on messaging platforms. Um die Wahrscheinlichkeit von Betrug zu minimieren, wurden Finanzinstitute und Unternehmen, die sich mit persönlichen Informationen befassen, seit über einen Monat sicherlich sichere Kommunikationsmethoden verwendet.

Weiterlesen

2025-07-18 18:06