Ethereums zum Scheitern verurteilte Zukunft: Peter Schiffs Warnung, Ihre Pferde zu halten

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Ah, Peter Schiff. Der Mann, der kein freundliches Wort für Bitcoin fand, wenn es in einem Goldstapel begraben wurde. Und jetzt, in seiner jüngsten Vorhersage, hat er seinen Blick auf Ethereum gewandt und uns alle auf den Aufprall beraten, wenn die zweitgrößte Kryptowährung schneller sinkt als eine Katze auf einem heißen Blechdach.

Der Ethereum -Preis: eine Achterbahnfahrt, die kurz vor dem Schweigen steht

Nun, na ja, na ja. Die Krypto -Welt befindet sich derzeit mitten in einem Blutbad, und Peter Schiff, dieser entzückende Prophet des Dooms, ist mit seiner jüngsten Prognose für Ethereum ab. Ihm zufolge sieht die Zukunft von Ethereum dunkler aus als eine Sturmwolke über einem Feld von Brombeeren. Schiff prognostiziert, dass Ethereum nach einem groben Wochenende auf die 1.000 -Dollar -Marke oder vielmehr weit unter ihm zusteuern. Ein wenig unter 1.000 US -Dollar, um genau zu sein. Seine Argumentation? Der gesamte Markt nimmt einen Stirnabschnitt, und Ethereum ist gerade mit der Fahrt.

In seinem Beitrag über X (der übrigens immer noch Twitter anrufen kann) wies Schiff darauf hin, dass Ethereum in letzter Zeit einen 20% igen Sturz genommen habe, und obwohl ich auf bescheidene 1.500 US -Dollar zurückgekriecht hat, ist die Schrift an der Wand. Oder genauer gesagt das Preisdiagramm.

„Ethereum stürzte zum ersten Mal seit über zwei Jahren unter 1.500 US -Dollar“, sagte Schiff und fügte mit der Art von Begeisterung hinzu, die normalerweise für Montagmorgen vorbehalten ist, „ich glaube nicht, dass es lange dauern wird, bis es unter 1.000 US -Dollar bricht.“ Oh, Freude. Ich kann kaum warten.

Ethereum, einst im Leuchten von 2.000 US-Dollar, schwingt jetzt unter dieser psychologischen Barriere und steckte am Ende einer unendlichen Zugreise wie ein Passagier. SCHIFF-Hinweise deuten auf eine herrliche Genesung am Horizont hin. So viel dafür.

Bitcoin, Gold und Ethereum: Eine Geschichte von Weh

Während die frechen Optimisten da draußen vielleicht über Schiffs düsteren Prognosen lustig sind, hat der Mann einen Punkt – oder zumindest ein Muster. Nehmen wir zum Beispiel den letzten Marktcrash von Mitte 2022. Damals fiel Ethereum unter 1.000 US -Dollar, und es ist keine Überraschung für Schiff, dass sich die Geschichte wiederholen könnte. In seinen eigenen Worten: „Es gibt kaum bis gar keine Beweise, die darauf hindeuten, dass Ethereum bald über 1.000 US -Dollar brechen wird.“

Als ob das nicht genug wäre, um die Stimmung zu dämpfen, vergleichen Schiff die Leistung von Ethereum mit Bitcoin und Gold. Und sagen wir einfach, dass Ethereum so gut wie eine Schokoladenteekannweite ist, wenn es darum geht, sich selbst zu halten. Laut dem großen Mann sieht die Leistung von Ethereum gegen Bitcoin wie eine Abwärtsspirale aus, und wenn Sie wirklich ein Elend sehen möchten, überprüfen Sie es gegen Gold. Autsch. Das ist wie beim Vergleich einer Wasserpfütze mit dem Grand Canyon.

„Es hielt im Juni 2022 kaum 1.000 US -Dollar“, sagte Schiff. „Die Tabelle ist schrecklich, noch schlechter als Bitcoin als Dollar. Natürlich ist die am schlimmsten aussehende Tabelle in Gold.“ Nun, das ist ein schöner Gedanke, nicht wahr?

Trotz all dieser Schicksals und Dunkelheit klammern sich einige Investoren immer noch an die Hoffnung, dass Ethereum irgendwie bis zu 4.000 US -Dollar versammeln könnte. Aber seien wir ehrlich, das ist ungefähr so ​​wahrscheinlich wie ein Affe, der den Grand National gewinnt. Whale -Ausverkauf und allgemeine Marktstimmung dürften es für eine Weile an der Leine halten.

Und in wahrer Peter Schiff -Mode hörte der Mann hier nicht auf. Er sagt auch voraus, dass Bitcoin irgendwann auf 10.000 US -Dollar stürzen wird. Denn anscheinend kann der gesamte Kryptowährungsmarkt einfach keine Pause einlegen. Die digitale Goldzählung? Ja, er kauft es nicht. Ich meine, wer könnte ihm die Schuld geben, wenn alles nach Süden zu gehen scheint?

Weiterlesen

2025-04-07 19:38