Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Blackrocks Bitcoin-Glücksspiel: Ein „revolutionärer“ Schritt oder nur ein weiteres Schneeballsystem? 🤑

Was du wissen solltest, Liebling:
- Blackrock, der Inbegriff finanzieller Seriosität (und, seien wir ehrlich, die langweiligste Investmentfirma, die man sich vorstellen kann), wagt offenbar seinen Versuch, in den Krypto-Ring einzusteigen 💍. Ein „Bitcoin Exchange Traded Product“ (ETP) für Europa ist in Arbeit und wird noch in diesem Monat auf den Markt gebracht.
- Dies ist ihr erster Vorstoß außerhalb der USA in diese… *ähem*… „Anlageklasse“ 🤪. Ihr amerikanischer Bitcoin-ETF hat sich bemerkenswert gut entwickelt und in etwas mehr als einem Jahr satte 60 Milliarden Dollar angehäuft. Es ist fast so, als könnten die Leute dem Reiz eines „Schnell reich werden“-Programms nicht widerstehen, selbst wenn es hinter dem Deckmantel finanzieller Raffinesse steckt.
Unsere geschätzten Freunde bei Blackrock (die, seien wir ehrlich, mit ihrem Kleingeld wahrscheinlich eine kleine Insel kaufen könnten) wagen sich in die trüben Gewässer der Kryptowährungen. Sie planen, in Europa ein „Bitcoin Exchange Traded Product“ (ETP) auf den Markt zu bringen. Man kann nur annehmen, dass sie hoffen, den „wilden Erfolg“ ihres amerikanischen Bitcoin-ETF zu wiederholen, der in etwas mehr als einem Jahr unglaubliche 60 Milliarden Dollar an Vermögenswerten anziehen konnte. Es scheint, dass die Verlockung von „Schnell reich werden“-Programmen keine Grenzen kennt, selbst wenn sie vom größten Vermögensverwalter der Welt vermarktet werden. 😂
Blackrock ist nicht allein mit seinem Bestreben, aus dem Krypto-Hype Kapital zu schlagen. Andere Firmen wie Kraken (ein Name, der Bilder von monströsen Meeresbewohnern und fragwürdigen Finanztransaktionen hervorruft), Bitstamp und FTX EU sind ebenfalls dabei und bieten Derivate und andere kryptogestützte Produkte an. Es ist ein wahrer Fressrausch, bei dem jeder um ein Stück vom Krypto-Kuchen wetteifert.
Der Einstieg von Blackrock in das europäische Krypto-ETP-Ökosystem dürfte den Wettbewerb weiter anheizen. Wir sprechen von Gebührenbefreiungen, Kostengebühren, die bis zu 2,5 % betragen können, und einem allgemeinen Gefühl finanzieller Verwirrung, das die Anleger wahrscheinlich verunsichern und ihre Geldbörsen leichter machen wird. 🤔
Natürlich gibt es viele Fragen rund um Blackrocks neuen ETP. Die Gebührenstruktur ist beispielsweise immer noch ein Rätsel und könnte erhebliche Auswirkungen auf die Performance des Produkts haben. Wie es der kluge Bloomberg-Analyst Eric Balchunas ausdrückte: „Die Gebühr kenne ich noch nicht, sie wird eine große Variable sein.“ Er merkt auch an, dass US-ETFs die Konkurrenz in Bezug auf Kosten und Liquidität „wegblasen“. Es scheint jedoch, dass selbst der größte Vermögensverwalter der Welt aus dem Krypto-Hype Kapital schlagen will.
Balchunas wies auch darauf hin, dass Bitcoin-ETFs mit Sitz in den USA derzeit den Weltmarkt dominieren und unglaubliche 91 % des Kuchens ausmachen. Es scheint, als ob der Rest der Welt aufholen muss, wobei Blackrock die Nase vorn hat.
Blackrock seinerseits hat sich über seine Pläne bedeckt gehalten und sich geweigert, einen Kommentar abzugeben. Vielleicht wollen sie den Hauch des Mysteriums um ihr Vorhaben bewahren, oder vielleicht wollen sie einfach nicht zu viele Informationen preisgeben. Was auch immer der Grund sein mag, es ist klar, dass Blackrocks Schritt Wellen durch die Finanzwelt schlägt. Die Frage ist: Wird es eine Welle der Begeisterung oder ein Tsunami der Enttäuschung sein? Nur die Zeit wird es zeigen. 🌊
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- AI16Z/USD
- SOL/USD
- EUR AED PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
2025-02-05 21:23