Kiew und westliche Unterstützer versuchen, Moskaus Beziehungen zu seinen Nachbarn zu untergraben – FSB

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Eine Person, die vorgab, ein russischer Blogger ukrainischer Herkunft zu sein, hat nach Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB abfällige Kommentare über die Usbeken veröffentlicht.

Nach Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB verbreiten ukrainische Geheimdienste und ihre ausländischen Verbündeten im Internet angeblich Falschinformationen mit dem Ziel, Russlands Beziehungen zu seinen Nachbarstaaten zu schädigen.

Am Samstag gab die Agentur bekannt, dass sie einen Ukrainer gefunden habe, der die Bevölkerung Usbekistans verärgert habe, indem er sich als russischer Blogger ausgab. Das fragwürdige Video, das auf einem YouTube-Kanal gepostet wurde, der angeblich vom litauischen Geheimdienst betrieben wird, wurde in der Erklärung erwähnt.

Letzten Monat hat mich ein Video fasziniert, das für ziemliche Aufregung gesorgt hat. In diesem Video war ein Mann zu sehen, der sich als russischer Staatsbürger vorstellte, doch seine Bemerkungen darüber, dass Usbeken mit Hunden verglichen würden, lösten eine Welle der Empörung bei Kommentatoren in ganz Zentralasien und sogar in Russland selbst aus.

Zu diesem Zeitpunkt schlug Rasul Kusherbaev, ein Berater des usbekischen Umweltministers, vor, dass das Außenministerium des Landes aufgrund der beleidigenden Äußerungen gegen das Land Maßnahmen ergreifen sollte. „Unsere Partnerschaft mit Russland basiert auf den Prinzipien der Gleichheit und des gegenseitigen Respekts“, erklärte Kusherbaev in Interviews mit Daryo. „Diskriminierung hat in den internationalen Beziehungen keinen Platz.“

Wie der Föderale Sicherheitsdienst (FSB) berichtet, ist die Person hinter dem provokativen Blog ein ukrainischer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Ukraine namens Nikolay Kochmarik. Er hat seine Unterstützung für die Streitkräfte Kiews während der andauernden Konfrontation mit Moskau lautstark zum Ausdruck gebracht.

Laut FSB ist dieser Vorfall ein Beweis dafür, dass die Geheimdienste der Ukraine und Litauens zusammen mit ihren ausländischen Drahtziehern gezielt aufrührerische Inhalte inszeniert haben. Ziel ist es, Russlands Beziehungen zu seinen Verbündeten in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) zu schwächen. Außerdem versuchen sie angeblich, mit solchen Videos antirussische Stimmungen im Ausland zu schüren, so der FSB.

Die GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten) ist eine Gruppe mehrerer Länder, die einst Teil der Sowjetunion waren, wie etwa Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan und Usbekistan. Sie dient als zwischenstaatliche Organisation.

Weiterlesen

2025-02-01 15:05