Uniswap v4 enthüllt: Eine Komödie der Irrtümer oder ein DeFi-Wunder?

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


In einer Entwicklung, die die Kryptowelt kollektiv vor Rätsel gestellt hat, hat die dezentrale Kryptobörse (DEX) Uniswap Uniswap v4 vorgestellt und das Protokoll damit in eine umfassende Plattform für Entwickler verwandelt. Uniswap v4 ist jetzt live und plattformübergreifend einsatzbereit, die Börsenfunktionen werden in wenigen Tagen eingeführt.

Uniswap V4 geht auf mehreren Plattformen live: Eine Geschichte von Hooks und Liquidität

In einem offiziellen Blogbeitrag kündigte Uniswap die Veröffentlichung seiner Version 4, Uniswap v4, an. Die Version ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter Ethereum, Polygon, Arbitrum, OP Mainnet, Base, BNB Chain, Blast, World Chain, Avalanche und Zora Network.

Die Kryptobörse hat zur Einführung ihrer neuesten Version einen X-Post veröffentlicht, in dem es heißt: „Uniswap v4 ist da.“ Die Plattform fügte hinzu, dass Benutzer Liquidität über die Web-App bereitstellen könnten. Die Tauschfunktionen werden in den nächsten Tagen im Web und in der Wallet eingeführt, wenn die Liquidität auf V4 umgestellt wird.

Uniswap v4 ist da

Benutzer können über die Uniswap-Web-App LP auf v4 machen und der Tausch wird in den nächsten Tagen im Web und im Wallet eingeführt, da die Liquidität auf v4 migriert

Live auf Ethereum, Polygon, Arbitrum, OP Mainnet, Base, BNB Chain, Blast, World Chain, Avalanche und Zora Network

— Uniswap Labs (@Uniswap) 31. Januar 2025

Entwicklerplattform mit Unterstützung für Anpassbarkeit: Eine Geschichte von Hooks und Liquidität

Berichten zufolge folgt Uniswap v4 auf die Versionen 2 und 3, die ein Handelsvolumen von über 2,75 Billionen US-Dollar verarbeitet haben und dabei keinerlei Hacks verzeichneten. Die DEX stellt die neue Version als die anpassbarste und kostengünstigste vor.

Durch modulare Plugins, sogenannte „Hooks“, revolutioniert die Plattform das Protokoll und verwandelt es in eine Entwicklerplattform mit unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Mit über 150 anpassbaren Hooks führt die Plattform Funktionen wie dynamische Gebühren und automatisiertes Liquiditätsmanagement ein. Sie ermöglicht eine schnellere Entwicklung und höhere Liquidität und fördert so Innovation und Experimente im DeFi-Bereich.

Insbesondere reduziert die Plattform die Kosten für die Poolerstellung im Vergleich zu früheren Versionen um bis zu 99,99 %. Uniswap, die führende Kryptobörse, schrieb auf X: „Pools auf v4 werden voraussichtlich 99,99 % günstiger zu erstellen sein, und Swapper können mit erheblichen Einsparungen bei Multi-Hop-Swaps rechnen.“

Version 4 basiert auf Transparenz und Sicherheit: Eine Geschichte von Hooks und Liquidität

Bezeichnend ist, dass das Team der Krypto-Börse Uniswap versichert hat, dass die Version 4 als die „am besten geprüfte Codebasis entwickelt wurde, die jemals in der Kette eingesetzt wurde“.

Den Aufzeichnungen zufolge hat das Team die Sicherheit der Version durch neun Audits und einen 2,35 Millionen Dollar teuren Sicherheitswettbewerb mit über 500 Teilnehmern getestet. Darüber hinaus stellte das größte Bug-Bounty-Programm die Sicherheit und Integrität des Protokolls sicher. Weder beim Wettbewerb noch beim Bug-Bounty-Programm wurde ein einziger kritischer Fehler gefunden.

UNI handelt trotz Einführung von Uniswap V4 im Minus: Eine Geschichte von Haken und Liquidität

Trotz der Veröffentlichung von Uniswap v4 liegt der UNI-Preis derzeit in einer negativen Zone bei 12,03 USD. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der Token einen geringfügigen Rückgang von 1,03 %.

Allerdings verzeichnete UNI in der letzten Woche und im letzten Monat deutliche Einbußen von 6 % bzw. 11 %. Bei einer Marktkapitalisierung von 7,23 Milliarden US-Dollar ist auch das 24-Stunden-Handelsvolumen von UNI um 14 % zurückgegangen und liegt derzeit bei 299,19 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

2025-01-31 22:47