Crypto Daybook Americas: USDC holt sich im Januar die Krone, während Bitcoin auf zentrale PCE-Daten setzt

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Crypto Daybook Americas: USDC holt sich im Januar die Krone, während Bitcoin auf zentrale PCE-Daten setzt

Was Sie wissen sollten:

Von Omkar Godbole (Alle Zeiten ET, sofern nicht anders angegeben)

Der Kryptomarkt tritt auf der Stelle und die größte Kryptowährung, Bitcoin, legt eine Bullen-Verschnaufpause ein. Die Aufwärtsdynamik wird durch Trumps erneute Zolldrohungen gebremst, die auch den Goldpreis auf Rekordhöhen treiben und die Nachfrage nach dem US-Dollar stützen.

Aber in einigen Ecken des Marktes tut sich etwas. Der VIRTUAL-Token stieg nach seiner jüngsten Notierung auf Upbit und der HYPE-Token von Hyperliquid verzeichnete einen Zuwachs von 3 %. Auch Litecoin schlägt Wellen: Laut Coinglass ist sein Open Interest für unbefristete Futures an zentralisierten Börsen auf 5,19 Millionen LTC gestiegen, das höchste Niveau seit dem 9. Dezember. Der Anstieg deutet darauf hin, dass frisches Kapital in den Markt fließt, wahrscheinlich angeheizt durch die Hoffnung auf eine Spot-ETF-Notierung in den USA.

Apropos Stablecoins: USDC ist in diesem Monat der Star der Branche und kann mit einem bemerkenswerten Marktkapitalisierungswachstum von 21 % auf 53,12 Milliarden Dollar aufwarten. Laut TradingView-Daten ist das der beste Monat seit Mai 2021. Im Gegensatz dazu konnte USDT, der Schwergewichtschampion der an den Dollar gekoppelten Stablecoins, nur einen Zuwachs von 1 % verzeichnen. USDC übertraf sogar Bitcoin, das um beachtliche 10 % wuchs.

Laut IntoTheBlock ist die Outperformance von USDC wahrscheinlich auf die Einhaltung der europäischen MiCA-Vorschriften zurückzuführen, während Konkurrenten wie USDT mit starkem Gegenwind zu kämpfen haben. Aber schließen Sie USDT noch nicht aus; sein Markt beginnt sich zu erholen, und das gleichzeitige Wachstum von USDC bietet einen Aufwärtsimpuls für den Kryptomarkt.

Während wir die Makrolandschaft im Auge behalten, steht die Veröffentlichung des entscheidenden US-Kern-PCE – der wichtigste Inflationsindikator der Fed – bevor. Es wird mit einer heißen Schlagzeile gerechnet, wobei der Kernwert, der Lebensmittel und Energie ausschließt, positive Verbesserungen zeigt, die BTC helfen könnten, aus seiner verhaltenen Preisbewegung bei 104.000 USD auszubrechen.

ING warnt jedoch, dass der Dollar bis zum Wochenende stark bleiben könnte.

„Wenn wir bis zum Ende des Tages keine Neuigkeiten zu Kanada und Mexiko erhalten, besteht das Risiko, dass der Dollar weiter an Stärke gewinnt, da der Markt beginnt, eine höhere Wahrscheinlichkeit der Ankündigung von Zöllen morgen einzupreisen“, heißt es in dem Bericht. Bleiben Sie also wachsam!

Was Sie sehen sollten

  • Krypto:
    • 31. Januar: Crypto.com setzt den Kauf der Kryptowährungen USDT, WBTC, DAI, PAX, PAXG, PYUSD, CDCETH, CDCSOL, LCRO und XSGD in der EU aus, um den MiCA-Vorschriften zu entsprechen. Abhebungen werden bis zum 1. Quartal unterstützt.
    • 2. Februar, 20:00 Uhr: Core-Blockchain Athena-Hardfork-Netzwerk-Upgrade (v1.0.14)
    • 4. Februar: Pepecoin (PEPE) wird halbiert. Bei Block 400.000 sinkt die Belohnung auf 31.250 PEPE.
    • 5. Februar, 15:00 Uhr: Boba Networks Holocene-Hardfork-Netzwerk-Upgrade für sein Ethereum-basiertes Layer-2-Mainnet.
    • Feb. 5 (nach Börsenschluss): MicroStrategy (MSTR) Q4 GJ 2024-Gewinne.
    • 6. Feb., 8:00 Uhr: Shentu Chain-Netzwerk-Upgrade (v2.14.0).
    • 11. Feb. (nach Börsenschluss): Exodus Movement (EXOD) Q4 2024-Gewinne.
    • 12. Feb. (vor Börsenöffnung): Hut 8 (HUT) Q4 2024-Gewinne.
    • 13. Feb.: CleanSpark (CLSK) Q1 GJ 2025-Gewinne.
    • 13. Feb. (nach Börsenschluss): Coinbase Global (COIN) Q4 2024-Gewinne.
    • Feb. 15: Qtum (QTUM) Hard Fork Netzwerk-Upgrade bei Block 4.590.000.
    • 18. Feb. (nach Börsenschluss): Semler Scientific (SMLR) Q4 2024-Ergebnisse.
    • 20. Feb. (nach Börsenschluss): Block (XYZ) Q4 2024-Ergebnisse.
    • 26. Feb.: MARA Holdings (MARA) Q4 2024-Ergebnisse.
    • 27. Feb.: Riot Platforms (RIOT) Q4 2024-Ergebnisse.
    • 4. März: Cipher Mining (CIFR) veröffentlicht Q4 2024-Ergebnisse.
  • Makro
    • 31. Januar, 8:30 Uhr: Das U.S. Bureau of Economic Analysis (BEA) veröffentlicht den Bericht zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben für Dezember.
      • Kern-PCE-Preisindex MoM geschätzt 0,2 % gegenüber dem Vorjahr 0,1 %.
      • Kern-PCE-Preisindex YoY geschätzt 2,8 % gegenüber dem Vorjahr 2,8 %.
      • PCE-Preisindex MoM geschätzt 0,3 % gegenüber dem Vorjahr 0,1 %.
      • PCE-Preisindex YoY geschätzt 2,6 % gegenüber dem Vorjahr 2,4 %.
    • 2. Februar, 20:45 Uhr: Das chinesische Unternehmen Caixin veröffentlicht den PMI-Bericht für das verarbeitende Gewerbe für Januar.
      • PMI für das verarbeitende Gewerbe geschätzt. 50,5 vs. Vorher. 50.5.

Token-Ereignisse

  • Governance-Abstimmungen und -Aufrufe
    • Compound DAO stimmt über ein Upgrade seiner Governance-Verträge von GovernorBravo auf die moderne Governor-Implementierung von OpenZeppelin ab.
    • Balancer DAO stimmt darüber ab, ob ein Token-Tausch zwischen Balancer DAO und CoW DAO mit 200.000 BAL-Token und rund 631.000 COW-Token eingeleitet werden soll.
  • Freischaltungen
    • 31. Januar: Optimism (OP) gibt 2,32 % des Umlaufangebots im Wert von 46,39 Millionen USD frei.
    • 1. Februar: Sui (SUI) gibt etwa 2,13 % seines Umlaufangebots im Wert von 261,91 Millionen USD frei.
    • 2. Februar: Ethena (ENA) gibt etwa 1,34 % seines Umlaufangebots im Wert von 29,53 Millionen USD frei.
  • Token-Listings
    • 31. Januar: Movement (MOVE), Virtuals Protocol (VIRTUAL) und Sundog (SUNDOG) werden auf Indodax gelistet.

Derivate-Positionierung

  • TRX, TRUMP und OM verzeichneten den größten Anstieg des Open Interest bei Perpetual Futures. Händler scheinen jedoch TRUMP leerzuverkaufen, wie aus dem negativen kumulativen Volumendelta hervorgeht.
  • BTC, ETH Open Interest und CVD haben sich kaum verändert. Die BTC CME-Basis schwankt um die 10 %.
  • Die Ströme auf dem Optionsmarkt von Deribit waren gedämpft, aber BTC- und ETH-Calls werden weiterhin teurer gehandelt als Puts.

Marktbewegungen:

  • BTC ist seit Donnerstag 16:00 Uhr ET um 0,29 % auf 104.810,50 $ gefallen (24 Stunden: -0,47 %)
  • ETH steigt um 2,39 % auf 3.324 $ (24 Std.: +3,32 %)
  • CoinDesk 20 ist um 0,3 % auf 3.838,81 gesunken (24 Std.: +0,28 %)
  • Der CESR Composite Staking Rate steigt um 4 Basispunkte auf 3,07 %
  • Der BTC-Finanzierungssatz liegt bei 0,0012 % (1,2961 % annualisiert) auf OKX
  • DXY ist um 0,47 % auf 108,30 gestiegen.
  • Der Goldpreis blieb unverändert bei 2.794,77 USD/Unze
  • Silber ist um 0,19 % auf 31,60 $/oz gestiegen
  • Nikkei 225 schloss +0,15 % bei 39.572,49
  • Hang Seng schloss +0,14 % bei 20.225,11
  • Der FTSE stieg um 0,3 % auf 8.673,13.
  • Der Euro Stoxx 50 steigt um 0,39 % auf 5.302,75
  • Der DJIA schloss am Donnerstag mit +0,38 % bei 44.882,13.
  • S&P 500 schloss mit +0,53 % bei 6.071,17
  • Nasdaq schloss +0,25 % bei 19.681,75
  • Der S&P/TSX Composite Index schloss mit +1,31 % bei 25.808,25
  • S&P 40 Lateinamerika schloss +2,21 % bei 2.388,03
  • 10-jährige US-Staatsanleihen steigen um 2 Basispunkte auf 4,536 %
  • E-Mini S&P 500-Futures steigen um 0,43 % auf 6.125,75
  • E-Mini-Nasdaq-100-Futures steigen um 0,79 % auf 21.795,50
  • Die E-Mini Dow Jones Industrial Average Index-Futures stiegen um 0,32 % auf 45.200,00.

Bitcoin-Statistiken:

  • BTC-Dominanz: 59,21 (-0,11 %)
  • Verhältnis Ethereum zu Bitcoin: 0,03127 (0,84 %)
  • Hashrate (siebentägiger gleitender Durchschnitt): 781 EH/s
  • Hashpreis (Spot): 61,7 $
  • Gesamtgebühren: 4,97 BTC/ $522.698
  • Offenes Interesse an CME-Futures: 176.270 BTC
  • BTC-Preis in Gold: 37,3 oz
  • BTC vs. Gold-Marktkapitalisierung: 10,60 %

Technische Analyse

  • Die Grafik zeigt, dass sich die Marke von 60 US-Dollar seit Dezember als starker Widerstand für den börsengehandelten Fonds IBIT von BlackRock herauskristallisiert hat und es den Bullen nicht immer gelang, oberhalb dieser Marke Fuß zu fassen.
  • Solche Muster stellen eine Erschöpfung der Hausse dar und ebnen häufig den Weg für kleinere Preisrückgänge, die die Schwachen aus dem Markt schütteln und so die Bühne für die nächste Aufwärtsbewegung bereiten.

Krypto-Aktien

  • MicroStrategy (MSTR): schloss am Donnerstag bei 340,09 $ (-0,34 %), vorbörslich um 0,2 % gestiegen auf 340,77 $.
  • Coinbase Global (COIN): schloss bei 301,30 $ (+3,54 %), vorbörslich um 0,17 % niedriger bei 300,80 $.
  • Galaxy Digital Holdings (GLXY): geschlossen bei 29,33 C$ (+0,83 %).
  • MARA Holdings (MARA): schloss bei 19,18 $ (+4,13 %), vorbörslich um 0,36 % gestiegen auf 19,25 $.
  • Riot Platforms (RIOT): schloss bei 11,90 $ (+6,06 %), vorbörslich um 0,76 % gestiegen auf 11,99 $.
  • Core Scientific (CORZ): schloss bei 12,26 $ (+6,98 %), 3,18 % höher bei 12,65 $ im vorbörslichen Handel.
  • CleanSpark (CLSK): schloss bei 10,97 $ (+6,92 %), im vorbörslichen Handel um 0,55 % auf 11,03 $ gestiegen.
  • CoinShares Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI): schloss bei 22,50 $ (+6,33 %), im vorbörslichen Handel um 3,47 % auf 23,28 $ gestiegen.
  • Semler Scientific (SMLR): Schlusskurs 52,15 $ (+0,13 %).
  • Exodus Movement (EXOD): schloss bei 61,38 $ (-31,27 %), im vorbörslichen Handel um 2,23 % auf 60,01 $ gefallen.

ETF-Flüsse

ETF-Flüsse

Spot-BTC-ETFs:

Weiterlesen

2025-01-31 15:09