Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz so alltäglich ist wie Katzenvideos im Internet, ist David Schwartz, der technische Chefdenker von Ripple, in eine Zwickmühle geraten. Der immer enthusiastische Jeremy Hogan, ein XRP-freundlicher Anwalt, hat einen Aufruhr über die Sicherheit eines chinesischen Technologie-Startups namens DeepSeek AI ausgelöst. Und wenn Anwälte anfangen, mit Datenschutzbedenken zu wedeln, weiß man, dass es ernst ist – wie eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle. 🐱
DeepSeek AI steht wegen Sicherheitsrisiken unter Beobachtung
DeepSeek AI ist in letzter Zeit zum Star des Abends geworden, aber nicht auf die Art und Weise, die man sich erhoffen könnte. Sein neuer Ruhm hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und dazu geführt, dass Technologieaktien wie NVIDIA einen Ausverkauf erlebten, der selbst einen erfahrenen Börsenmakler in seinen Morgenkaffee weinen lassen könnte. ☕️
Aber warten Sie! Es gibt noch mehr! Die US-Behörden haben entschieden, dass DeepSeek ungefähr so vertrauenswürdig ist wie ein dreibeiniger Hund bei einem Rennen. Das Weiße Haus hat bestätigt, dass nationale Sicherheitsbeamte das Startup genau unter die Lupe nehmen, und die US-Marine hat ihrem Personal sogar gesagt, sie sollen sich von DeepSeeks Anwendungen fernhalten. Anscheinend sind sie nicht scharf darauf, Ethik mit ihrer Technologie zu vermischen. Wer hätte das gedacht? ⚓️
In einer Wendung, die einer Seifenoper würdig wäre, hat die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, inzwischen angekündigt, dass der Nationale Sicherheitsrat sich des Falls annimmt. Sogar der ehemalige Präsident Donald Trump mischte sich ein und bezeichnete DeepSeeks Durchbruch als „Weckruf“ für den US-Technologiesektor. Man kann sich nur vorstellen, wie im Silicon Valley die Alarmglocken schrillen. ⏰
Ripple-CTO reagiert auf Bedenken eines Pro-XRP-Anwalts
Inmitten dieses Chaos beschloss unser Held David Schwartz, seine Meinung zu äußern. Jeremy Hogan, der Pro-XRP-Anwalt, nutzte X (früher bekannt als Twitter, warum auch nicht?), um seine Erkenntnisse zur Datenschutzrichtlinie von DeepSeek mitzuteilen. Spoiler-Alarm: Es ist ungefähr so beruhigend wie ein Stachelschwein in einer Ballonfabrik. 🎈
Hogan erklärte: „Ich habe die Datenschutzrichtlinie von DeepSeek gelesen, damit Sie das nicht müssen. Die Datenschutzrichtlinie von DeepSeek lautet: Sie haben keine Privatsphäre. Keine.“ Er erklärte weiter, dass alle Benutzerdaten in China gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze ungefähr so streng sind wie eine Katze auf einer Hundeausstellung. 🐶
David Schwartz äußert sich
David Schwartz, der Meister des Sarkasmus, reagierte auf Hogans alarmierende Enthüllungen mit einem Witz, der eine Steinstatue zum Lachen bringen könnte. Er teilte ein Bild und bemerkte: „Sie sind nicht so schlimm, wie die Bedingungen für beta.webmaster.com früher waren.“ Ach, die guten alten Zeiten fragwürdiger Nutzungsbedingungen! 😏
Während Schwartz mit seinem Kommentar die Strenge der Datenschutzrichtlinien von DeepSeek heruntergespielt hat, konnte er die allgemeineren Bedenken von Hogan und den Regulierungsbehörden nicht ganz ausräumen. Schließlich sind fragwürdige Praktiken in der Technologiewelt so alltäglich wie schlechte Wortspiele auf einer Dad-Witz-Convention.
Während DeepSeeks KI-Durchbruch weiterhin Schockwellen durch die US-Märkte schickt, fragen sich die Anleger, ob sie sich mehr um ihre Aktien oder ihre Privatsphäre sorgen sollten. Berichten zufolge hat sich NVIDIA von seinem Einbruch um 17 % erholt, aber wer weiß, was morgen passieren wird? 🤷♂️
Unterdessen zeigen OpenAI und andere führende US-Unternehmen mit dem Finger auf chinesische KI-Unternehmen und werfen ihnen vor, Techniken zur Wissensdestillation zu verwenden, um ihre Modelle zu replizieren. David Sacks, der KI- und Kryptoberater des Weißen Hauses, hat erklärt, dass die Verhinderung solcher Praktiken ein Schwerpunkt für amerikanische Technologieführer sein wird. Denn nichts sagt mehr „Wir haben alles im Griff“ als eine gute, altmodische Tech-Rivalität! 🥊
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
2025-01-29 14:19