Die Absurdität aufdecken: Turtle Capitals wildes Krypto-ETF-Abenteuer!

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Ah, Tuttle Capital Management, der kühne Lieferant von Finanzkuriositäten, hat sich auf ein höchst eigenartiges Unterfangen eingelassen – die Beantragung einer wahren Menagerie exotischer gehebelter Kryptowährungs-ETFs, die anscheinend darauf ausgelegt sind, die Fantasie der neuen SEC-Führung anzuregen. Man kann sich nur vorstellen, welches herrliche Chaos daraus entsteht! 🎩

In einem Anflug von Ehrgeiz haben sie unglaubliche zehn 2X Long ETFs vorgeschlagen, die so berühmte Kryptowährungen wie XRP, Cardano (ADA) und die überaus charmante, auf Solana basierende Bonk (BONK)-Meme-Münze enthalten. Denn was könnte natürlich klüger sein, als in eine Münze zu investieren, die nach einem entzückenden kleinen Hund benannt ist? 🐶

Wie der stets scharfsinnige Analyst Nate Geraci bemerkt hat, stehen wir diese Woche am Rande einer weiteren Welle von ETF-Anmeldungen für Kryptowährungen. Man kann seine Aufregung kaum zurückhalten! Letzte Woche hat Rex Financial in einem Anfall von Laune einen Dogecoin-ETF angemeldet. In der Zwischenzeit hat sich Bitwise, der amtierende Monarch der Krypto-Indexfonds, die Freiheit genommen, eine neue juristische Person in Delaware zu registrieren, vermutlich um sich auf seinen eigenen Vorstoß in diesen Karneval der finanziellen Torheit vorzubereiten. 🎪

Spekulationen wie im Casino

Allerdings sind nicht alle von der Aussicht auf Meme-Coin-ETF-Anmeldungen begeistert. Einer kürzlichen Enthüllung der Financial Times zufolge gibt es immer mehr Besorgnis über diese grassierende Spekulation. Bryan Armour von Morningstar meinte in einem Moment untypischer Offenheit, dass diese Produkte eher in ein Casino als in die heiligen Hallen der US-Kapitalmärkte passen würden, da Glücksspiel ihre einzige Existenzberechtigung zu sein scheint. 🎰

Letztes Jahr gab die SEC in einem Anfall von Wagemut grünes Licht für Bitcoin– und Ethereum-ETFs, die zuvor von Futures-basierten Produkten begleitet worden waren. Doch wie Armour klug anmerkt, gibt es für einige dieser exotischen Meme-Coins, die jetzt lautstark nach eigenen ETF-Anmeldungen verlangen, keine Futures-Märkte. Man kann sich nur über diese Dreistigkeit wundern! 🤔

Bemerkenswerterweise hat Geraci die Möglichkeit, dass diese unkonventionellen Meme-Coin-ETFs das begehrte Gütesiegel erhalten, nicht völlig ausgeschlossen und gegenüber der Financial Times erklärt, dass „alles möglich ist“. Tatsächlich tarnt sich in der Finanzwelt das Absurde oft als das Unvermeidliche! 🎭

Wie U.Today berichtet, hat der republikanische SEC-Kommissar Mark Uyeda kürzlich als neuer amtierender Vorsitzender die Leitung der Behörde übernommen. Der ehemalige Kommissar Paul Atkins ist bereit, die Leitung der SEC zu übernehmen, sobald er den Segen des Senats erhält. Man kann nur hoffen, dass er diesem entzückenden Zirkus ein gewisses Maß an Anstand verleiht! 🎪

Weiterlesen

2025-01-28 09:36