Bitcoin erreicht 7-Jahres-Tief: Droht ein Angebotsschock?

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


In den letzten sieben Jahren hat Bitcoin einen bedeutenden Erfolg erzielt, da es jetzt über die niedrigsten Devisenreserven verfügt. Die Grafik der Devisenreserven zeigt einen starken Rückgang auf etwa 20,4 Millionen Bitcoins, die an Börsen gehalten werden. Da bei so niedrigen Reserven weniger Münzen für den sofortigen Handel verfügbar sind, könnte diese Situation möglicherweise einen positiven Trend auf dem Markt signalisieren.

Zum ersten Mal seit seinem jüngsten Anstieg schwebt der Bitcoin-Preis in den Charts über 100.000 US-Dollar, was auf einen positiven Trend hindeutet. Dies könnte auf eine stärkere Aufwärtsaktivität nach dem Durchbruch bedeutender Widerstandsniveaus wie dem 50 Exponential Moving Average (EMA) hinweisen. Der steigende Preis und die abnehmenden Devisenreserven deuten auf eine mögliche Angebotsknappheit hin, die Bitcoin auf Rekordhöhen treiben könnte.

Angesichts der Tatsache, dass Knappheit häufig eine höhere Nachfrage auslöst, ist es wichtig zu beachten, dass niedrige Bitcoin-Reserven traditionell erheblichen Preisanstiegen vorausgingen. Der Bitcoin-Markt scheint derzeit diesem Muster zu folgen, wie sein jüngster Aufwärtstrend vermuten lässt. Die wichtigsten Unterstützungsniveaus liegen derzeit bei 105.000 US-Dollar, während 110.000 US-Dollar das nächste psychologisch relevante Ziel darstellen. Es ist jedoch wichtig, sich auch der potenziellen Risiken bewusst zu sein.

Wenn Bitcoin unter 97.000 US-Dollar fällt, was in der Nähe des 50 Exponential Moving Average (EMA) liegt, und an Dynamik verliert, könnte dies einen breiteren Marktausverkauf auslösen und möglicherweise den aktuellen Aufwärtstrend stören. Die optimistische Sichtweise wird jedoch durch Daten aus der Blockchain weiter gestützt, da die langfristigen Bestände gleichzeitig mit abnehmenden Devisenreserven steigen. Dieses Muster deutet darauf hin, dass Anleger Bitcoin anhäufen, anstatt es abzustoßen.

Als Forscher, der den Bitcoin-Markt untersucht, finde ich, dass dieses Verhalten der Vorstellung eines bevorstehenden Angebotsschocks Glaubwürdigkeit verleiht und mein Vertrauen in die potenzielle Preisentwicklung von Bitcoin stärkt. Die einzigartige Mischung aus sinkenden Devisenreserven, wachsender Anlegerfaszination und robuster technischer Leistungsfähigkeit bereitet das Unternehmen auf eine zukünftige Expansion vor. Sollten die aktuellen Trends anhalten, könnten wir kurz vor einem deutlichen Übergang zu Preisen über 110.000 US-Dollar oder sogar mehr stehen. Um potenzielle Abwärtsrisiken zu mindern, ist es jedoch wichtig, die wichtigen Unterstützungsniveaus genau im Auge zu behalten.

Weiterlesen

2025-01-17 12:21