Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihre eigene Blockchain: Die No-Code-Revolution ist da!

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Mit der Einführung der innovativen, benutzerfreundlichen Aurora Cloud Console ist der Aufbau Ihres eigenen dezentralen Netzwerks und die Erstellung einer Blockchain einfacher und zugänglicher denn je! Diese bemerkenswerte, kostenlose Plattform ist als einfache Plug-and-Play-Lösung für alle Benutzer konzipiert.

In einer heute veröffentlichten Erklärung richtet sich Aurora Labs an Entwickler dezentraler Anwendungen (dApps) und Memecoins, die mit langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten und begrenzten Anpassungsmöglichkeiten auf beliebten Plattformen wie Ethereum frustriert sind. Anstatt sich für die Bereitstellung Ihrer dApp oder Ihres Tokens in diesen Netzwerken zu entscheiden, bietet die Aurora Cloud Console eine Alternative, indem sie es Ihnen ermöglicht, eine maßgeschneiderte und spezialisierte Blockchain für Ihre spezifischen Anforderungen zu erstellen.

Im Wesentlichen ebnet es einen neuen Weg, Blockchain zugänglicher zu machen, indem es die technischen Hürden beseitigt, die mit dem Aufbau dezentraler Netzwerke verbunden sind.

Bisher hatten nur erfahrene Softwareentwickler mit einem soliden Verständnis von Nischenprogrammiersprachen wie Solidity den Mut, den Versuch zu unternehmen, eigene Blockchains zu entwickeln.

Was die Plattform von Aurora Lab bietet

Mit der benutzerfreundlichen No-Code-Plattform von Aurora können selbst Anfänger mühelos ihre eigene Blockchain erstellen. Die Aurora Cloud Console ist so konzipiert, dass dieser Prozess so einfach ist wie die Einrichtung eines Online-Shops mit Shopify. Sie müssen lediglich die bereitgestellten Richtlinien befolgen, in denen Sie Details wie Gasgebühren, native Token und Berechtigungstypen festlegen. Nach Abschluss übernimmt die Plattform alle komplexen Codierungsaufgaben für Sie. Das Endprodukt wird eine hoch skalierbare Aurora Virtual Chain sein, die die blitzschnelle Infrastruktur des NEAR-Protokolls für schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten, EVM-Kompatibilität, höchste Sicherheit und Zugriff auf eine breite Palette anderer dApps und Web3-Dienste innerhalb eines riesigen Ökosystems nutzt.

Bis zum Jahresende will Aurora Labs rund tausend miteinander verbundene Blockchains aktivieren. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf Entwickler hinter Memecoins und anderen Web3-Initiativen und legen nahe, dass der Aufbau eines personalisierten, EVM-kompatiblen Netzwerks die effizienteste Methode zur Erweiterung ist.

Nach der Einführung von TurboChain im letzten Monat steht uns nun die Aurora Cloud Console zur Verfügung. Die TurboChain gehörte zu den ersten Aurora Virtual Chains und dient als dediziertes Netzwerk für die weit verbreitete Meme-Münze TURBO. Zuvor lief dieser Token auf Ethereum. Mit der Einführung einer eigenen Kette bereitet sich die TURBO-Coin-Community auf eine zukünftige Expansion vor. Dieser Schritt ermöglicht es Benutzern, Transaktionsgebühren mit dem TURBO-Token anstelle der ETH zu bezahlen.

Alex Shevchenko, CEO von Aurora Labs, betonte die Bedeutung ihrer neuesten Plattform und erklärte, dass sie es Benutzern ermöglicht, in nur wenigen Tagen eine vollständig personalisierte Blockchain von Grund auf zu erstellen.

Die Führungskraft stellte klar, dass wir die Dinge vereinfacht haben, sodass sich Entwickler auf die Entwicklung herausragender Projekte konzentrieren können, während sie einen dynamischen Marktplatz mit Geldern, Ressourcen und einer Benutzerbasis nutzen. Im Wesentlichen dient die Aurora Cloud Console als Eingang zum Web3-Bereich.

Weiterlesen

2025-01-16 18:03