Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Heute beschäftige ich mich mit den Krypto-Aussichten für 2025, die Leo Mindyuk von MLTech vorgestellt hat. Ich betone wesentliche Elemente, die die breite Akzeptanz dieser digitalen Assets fördern können.
Anschließend teilt Miguel Kudry von L1 Advisors seine Erkenntnisse zu diesem Thema in Ask and Expert.
–Sarah Morton
Sie lesen derzeit unseren wöchentlichen Überblick über Kryptowährungen für Finanzberater, veröffentlicht von CoinDesk. Melden Sie sich hier an und erhalten Sie es jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Aussichten für die Krypto-Einführung im Jahr 2025: Brücken zum Mainstream bauen
Im Jahr 2025 sprüht der Kryptomarkt vor neuer Entschlossenheit. Im letzten Jahr hat es bedeutende Fortschritte gemacht, die auf die zunehmende Verschmelzung von Kryptowährungen mit konventionellen Finanzmitteln (TradFi) und einer breiteren Akzeptanz digitaler Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin, hinweisen. Dennoch könnte sich der weitere Weg für diese aufstrebende Landschaft als Herausforderung erweisen. Wenn wir in den Horizont des Jahres 2025 blicken, werden mehrere Elemente deutlich, die für die Bestimmung des Einführungsmusters von entscheidender Bedeutung sind: Klarheit seitens der Regulierungsbehörden, Einbindung von Institutionen und bahnbrechende technologische Fortschritte.
1. Regulatorische Klarheit: Unsicherheit in institutionelle Richtlinien umwandeln
In meinem letzten Podcast auf CoinDesk habe ich die Ergebnisse der Wahlnacht und ihre Auswirkungen auf die Kryptomärkte angesprochen. Es scheint, dass regulatorische Sicherheit zu einem entscheidenden Element für die weit verbreitete Einführung von Kryptowährungen wird. Der Markt scheint damit zu rechnen, dass neu gewählte Beamte endlich die lang ersehnte Struktur für die digitale Asset-Landschaft schaffen werden. In diesem Jahr dürften einige dieser Erwartungen in Erfüllung gehen. Zu den Bereichen, in denen wir mehr Klarheit erwarten könnten, gehören:
Überarbeitung der Kategorisierung digitaler Ressourcen in den Vereinigten Staaten: Die USA planen, genauere Definitionen dafür bereitzustellen, was einen digitalen Vermögenswert ausmacht – sei es ein Wertpapier, eine Ware oder eine Mischung aus beidem. Diese Klarstellung wird unmittelbare Auswirkungen darauf haben, wie Token erstellt, gekauft und verkauft, überwacht und besteuert werden.
Stablecoins: Angesichts ihrer bedeutenden praktischen Anwendungen in der realen Welt und ihres möglichen Einflusses auf die Stabilität des Finanzsystems wird erwartet, dass sie erhebliche Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden auf sich ziehen.
Änderungen bei der Besteuerung von Kryptowährungstransaktionen: In letzter Zeit gab es erhebliche Anpassungen und es wird erwartet, dass die Berichterstattung über Steuern auf digitale Vermögenswerte, damit verbundene Aktivitäten und wichtige Akteure in der Branche transparenter wird.
Diskussionen und mögliche Maßnahmen zu ergänzenden Themen wie Tokenisierung mit realen Vermögenswerten, verschiedenen Arten digitaler Geldbörsen, regulierten Börsen, dezentraler Finanzierung (DeFi), Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML) und Know-Your-Customer-Protokollen (KYC), sowie Verbraucherschutz werden weiterhin im Fokus stehen.
2. Institutionelle Beteiligung: ETFs als Katalysator
Das Jahr 2024 erlebte einen phänomenalen Wachstumsschub bei börsengehandelten Kryptowährungsfonds (ETFs), da diese Milliarden an Nettoinvestitionen einbrachten und viele hochkarätige Neueinführungen erlebten. Mit der Einführung neuer Finanzinstrumente haben sich Krypto-ETFs zu einem schnell wachsenden Marktsektor entwickelt, der die Neugier der Anleger geweckt und herkömmliche Fonds in den Schatten gestellt hat. Es wird erwartet, dass wir in naher Zukunft eine Reihe verwandter Anlageprodukte beobachten werden.
Bis 2025 wird erwartet, dass der stetige Anstieg der Investitionen und die erhebliche Handelsaktivität in Bitcoin– und Ethereum-ETFs die Kryptowährung als anerkannte Anlagekategorie festigen werden. Dadurch wird es sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Anleger einfacher, in diesen Sektor zu investieren. Dies ebnet den Weg für mehr Single-Asset-ETFs, Multi-Asset-ETFs sowie verschiedene andere Arten von ETFs wie Leveraged-, Inverse-, Market-Timing- und Volatilitäts-ETFs. Wenn die behördlichen Genehmigungen schnell erfolgen, könnten wir Zeuge des Debüts von in den USA ansässigen Krypto-ETFs werden, die Erträge generieren (zum Beispiel durch Einsätze). Diese innovativen Produkte könnten mehr Anleger für diese Anlageklasse gewinnen und die Investitionen in passiv und aktiv verwaltete Fonds ankurbeln.
3. Technologische Innovation: Die Konvergenz von Blockchain-Skalierbarkeit und KI
Im Jahr 2025 wird sich der technologische Fortschritt vor allem auf die Verbesserung der Layer-2-Blockchain-Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit und Integration mit künstlicher Intelligenz (KI) konzentrieren. Rollups, Zero-Knowledge-Proofs und nahtlose Interoperabilität werden die Transaktionsgeschwindigkeit und Benutzerzufriedenheit für Anwendungen, die auf dezentralen Netzwerken (dApps) und DeFi basieren, erheblich steigern. In der Zwischenzeit werden KI-Agenten, die innerhalb dieser dezentralen Plattformen arbeiten, ein breites Spektrum an Aufgaben übernehmen, diese optimieren und mit Benutzern sowie anderen Agenten kommunizieren. Diese Zusammenarbeit vereinfacht Interaktionen in der Web3-Umgebung und sorgt gleichzeitig für eine sichere und transparente Ausführung KI-basierter Entscheidungen auf der Blockchain. Die Kombination dieser Fortschritte wird die Hürden für Neueinsteiger verringern, Entwickler und Benutzer gleichermaßen anziehen und die Akzeptanz im Mainstream beschleunigen, was 2025 zu einem entscheidenden Jahr für die Verschmelzung von Blockchain- und KI-Technologien macht.
Zusammenfassung
Das Jahr 2025 sieht für die Einführung von Kryptowährungen vielversprechend aus, aber es wird nicht ohne Hürden gehen. Schlüsselfaktoren für das Wachstum werden regulatorische Sicherheit, die Einbindung von Institutionen und technologische Fortschritte sein. Die Frage ist nicht, ob Kryptowährungen zum Mainstream werden, sondern in welchem Tempo und in welcher Form. Während wir in diese nächste Phase vordringen, werden diejenigen, die sich an das sich verändernde Umfeld anpassen können, eine wichtige Rolle bei der Bestimmung seiner zukünftigen Richtung spielen.
– Leo Mindyuk, CEO, ML Tech
Fragen Sie einen Experten
Können Sie mir etwas über die bedeutenden Fortschritte auf dem Kryptowährungsmarkt im letzten Jahr erzählen und erklären, wie diese Veränderungen die weit verbreitete Verwendung von Kryptowährungen beeinflusst haben?
Der bemerkenswerteste Fortschritt im Kryptobereich im vergangenen Jahr war ein politischer Wandel, da der gewählte Präsident Donald Trump Krypto auf seiner Agenda betonte. Derzeit beginnen die Märkte gerade erst, die Auswirkungen der Exekutive und der Legislative sowie der Finanzaufsichtsbehörden zu berücksichtigen, die beschlossen haben, sich der Kryptoindustrie nicht zu widersetzen, sondern stattdessen ihr Wachstum in den USA zu unterstützen, während die Einführung von Bitcoin und die Möglichkeit einer nationalen strategischen Bitcoin-Reserve Obwohl sich viele Marktteilnehmer abzeichnen, sind sie sich immer noch unsicher über die weitreichenden Folgen für die Finanzmärkte. Einige große globale Finanzinstitute, die zunächst zögerlich waren, entwickeln aufgrund der kryptofreundlichen Regierung nun aktiv ihre Krypto-Strategien.
Welche potenziellen Auswirkungen könnten sich ändernde Vorschriften auf den Kryptomarkt und die institutionelle Beteiligung bis zum Jahr 2025 haben?
Die Strategie der SEC, durch Durchsetzung zu regulieren, hat den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflusst. Eine Änderung dieses Ansatzes hin zu einer neutralen oder sogar unterstützenden Haltung könnte Finanzexperten und Institutionen dazu veranlassen, proaktiv nach Möglichkeiten zu suchen, um auf ihre Kunden einzugehen, die sich angesichts der bedeutenden Rolle von Kryptowährungen bei den jüngsten Wahlen bereits mit Kryptowährungen beschäftigen. Darüber hinaus müssen sie ihre Dienstleistungen anpassen, um in einem Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, in dem traditionelle Finanzmärkte zunehmend auf der Kryptowährungsinfrastruktur basieren. Insbesondere Finanzberater haben nun mehr Möglichkeiten, ihre Kunden zu unterstützen, indem sie Kryptowährungsallokationen und bestehende Portfolios in eine umfassende Finanzplanung und -strategie integrieren.
Welcher Rat wäre für Finanzexperten angesichts der im Jahr 2025 erwarteten Wirtschaftslage angemessen, wenn es um die Einbeziehung von Kryptowährungen in umfassende Investitionspläne geht?
Das Jahr 2025 dürfte ein Wendepunkt für Kryptowährungen sein und sich von einer reinen Anlagekategorie zur Grundstruktur entwickeln, die ein wachsendes Segment verschiedener Anlagearten unterstützt. Einfacher ausgedrückt: Da immer mehr Menschen Krypto-Netzwerke nutzen, werden Finanzexperten über verbesserte Tools verfügen, um sich an wirtschaftliche Trends anzupassen, was wiederum die Dynamik tokenisierter Vermögenswerte, strategischer Investitionen und die allgemeine Akzeptanz beschleunigen könnte.
– Miguel Kudry, CEO, L1 Advisors
Die Meinungen dieses Artikels gehören dem Autor und stimmen möglicherweise nicht mit denen von CoinDesk, Inc., seinen Eigentümern oder verbundenen Unternehmen überein.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- SWARMS/USD
2025-01-09 19:20