Große Transaktionen von Dogecoin (DOGE) steigen um 41 %, was haben Wale vor?

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Im Laufe des vergangenen Tages haben große Dogecoin (DOGE)-Investoren, sogenannte „Wale“, ihre Transaktionsaktivität deutlich gesteigert. Dieser Anstieg hat in der Dogecoin-Community für Aufregung gesorgt, und nach Angaben von IntoTheBlock wurden in diesem Zeitraum etwa 60 Milliarden DOGE gehandelt, wobei Wale aktiv am Markt teilnahmen.

DOGE-Wale in Bewegung

Am vergangenen Tag haben Wale etwa 60,9 Milliarden Dogecoin transferiert, was etwa 23,35 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieser massive Transfer bedeutet einen deutlichen Anstieg von 41 % im Vergleich zum vorherigen Zeitraum, den wir betrachten. Die Transaktionen umfassen Transfers zwischen Wallets, Börsen-Swaps und Direktverkäufe von Dogecoin.

Darunter wurden insgesamt 9.410 bedeutende Doge-Transaktionen verfolgt, was die intensive Aktivität großer Doge-Investoren, oft auch als Wale bezeichnet, zeigt. Typischerweise deuten solche großvolumigen Transaktionen darauf hin, dass sich diese Wale auf einen erwarteten Preisanstieg vorbereiten könnten. Mit anderen Worten: Es scheint, dass diese Wale einen möglichen Preisanstieg in naher Zukunft vorhersagen.

Derzeit verzeichnete Dogecoin (DOGE) in den letzten 24 Stunden einen geringfügigen Wertverlust. Basierend auf aktuellen Daten ist DOGE um etwa 6,01 % gefallen und wird aufgrund der Marktinstabilität nun bei etwa 0,3275 US-Dollar gehandelt. Der Preis der Münze bewegte sich zwischen einem Höchststand von 0,3517 $ und einem Tiefststand von 0,3265 $, bevor er seinen aktuellen Stand erreichte.

Beobachter glauben, dass sich der aktuelle Preis von DOGE für eine Weile stabilisieren könnte, da es sich derzeit in einer Konsolidierungsphase befindet. Diese Konsolidierung könnte mehrere Wochen dauern, bevor DOGE einen deutlichen Preisanstieg erfährt.

Sie meinen, dass die Münze ihren Zyklus von 2017 widerspiegelt und DOGE-Wale den Rückgang kaufen könnten.

Gehen Wale strategisch vor?

Die Änderung dieses Preistrends deutet auf eine Abkehr von der bullischen Geschichte von DOGE hin, die im Januar zu beobachten war, wo es ein durchschnittliches Wachstum von etwa 83,9 % verzeichnete. Obwohl im Januar 2021 ein deutlicher Anstieg von über 700 % zu verzeichnen war, konnten nur sechs der letzten elf Jahre solch beeindruckende Zuwächse verzeichnen.

Es ist erwähnenswert, dass DOGE im Zyklus 2017 einen Rückgang von etwa 7,95 % verzeichnete. Dies könnte möglicherweise darauf hindeuten, dass große DOGE-Investoren oder „Wale“ in Erwartung mehr kaufen, da DOGE in der Vergangenheit etwa im März/April ein deutliches Wachstum verzeichnete.

Es ist ungewiss, ob Dogecoin seine früheren Erfolge wiederholen wird oder ob die „Wale“ über Informationen verfügen, die kleineren Anlegern möglicherweise nicht bekannt sind.

Weiterlesen

2025-01-09 18:48