Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Was Sie wissen sollten:
- Starboard hat eine nicht näher bezeichnete Position zum Bitcoin-Miner Riot Platforms (RIOT) bezogen, berichtete WSJ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
- Der aktivistische Investor drängt das Unternehmen dazu, einige Bergbaustandorte in Rechenzentren umzuwandeln, um vom Hype um HPC und KI zu profitieren.
- Riot sagte, es habe „bei mehreren Gelegenheiten mit Starboard zusammengearbeitet“.
Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft finde ich den Einstieg von Starboard Value in den Bitcoin-Miner Riot Platforms (RIOT) faszinierend. Der Vorstoß zur Umstellung von Rechenzentren, um vom HPC- und KI-Hype zu profitieren, ist ein strategischer Wandel, der bei effektiver Umsetzung potenziell erhebliche Erträge bringen könnte.
Das Wall Street Journal berichtete auf der Grundlage von mit der Situation vertrauten Quellen, dass der aktive Investor Starboard Value seinen Anteil am Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms (RIOT) erheblich erhöht habe. Berichten zufolge plädiert der Investor für Anpassungen der Geschäftsstrategie von Riot.
Starboard drängt Riot dazu, bestimmte Bitcoin-Mining-Betriebe in Rechenzentren für die Nutzung von Hochleistungsrechnen (HPC) durch große Technologieunternehmen umzuwandeln, heißt es in dem Bericht. Im Gegensatz zu Unternehmen wie Core Scientific (CORZ), die einen erheblichen Teil ihrer Einrichtungen für HPC- und KI-Computing bereitgestellt haben, konzentriert sich Riot in erster Linie auf den Bitcoin-Mining als einzige Einnahmequelle.
Ein Vertreter des Unternehmens teilte CoinDesk per E-Mail mit, dass Riot häufig mit seinen Aktionären kommuniziert und deren Erkenntnisse zu schätzen weiß. Sie haben mehrere Gespräche mit Starboard geführt und sind offen für ihre Ideen zum Unternehmen. Das Unternehmen ist bestrebt, den Wert für alle Aktionäre zu steigern, und sie sind bestrebt, ein produktives Gespräch mit Starboard über Strategien zur Erreichung dieses gemeinsamen Ziels zu führen.
Viele Jahre lang galten börsennotierte Bergbauunternehmen als eine der wichtigsten Möglichkeiten für institutionelle Anleger, sich an Bitcoin zu beteiligen. Das war gut für ihre Aktienkurse, die während des Bullenmarktes 2020–21 in die Höhe schnellten. Der Krypto-Winter 2022 hat den Sektor jedoch dezimiert und die meisten Namen haben nicht annähernd die vorherigen Höchststände des Bullenmarktes erreicht, obwohl Bitcoin über 100.000 US-Dollar gestiegen ist.
Als Reaktion auf die schrumpfenden Gewinnmargen aufgrund der Bitcoin-Halbierung Anfang des Jahres, die die Mining-Gewinne schmälerte, haben einige Miner nach alternativen Einnahmequellen gesucht. Doch erst als Core Scientific eine milliardenschwere Vereinbarung mit einem Hyperscaler (einem Unternehmen, das riesige Rechenzentren für Cloud Computing und KI betreibt) abschloss, begann sich das Blatt zu wenden und zog wieder bedeutende Investoren in den Sektor.
Riot, angeführt von CEO Jason Les, hat Partnerschaften mit großen Technologiefirmen nicht ausdrücklich ausgeschlossen, es wurden jedoch noch keine endgültigen Schritte in Richtung solcher Deals veröffentlicht. Inzwischen streben andere Bergbauunternehmen aktiv Kooperationen in Bereichen wie KI und HPC an.
Zuletzt kündigte Galaxy Digital – unter der Leitung von Michael Novogratz – eine mögliche Vereinbarung mit einem amerikanischen Hyperscaler-Unternehmen an, um dessen gesamte 800-Megawatt-Mining-Infrastruktur in einen Hub für Hochleistungsrechnen umzuwandeln. Gleichzeitig stiegen die Aktien des Bitcoin-Mining-Unternehmens IREN sprunghaft an, nachdem bekannt wurde, dass sie Anfragen von einem Hyperscaler-Unternehmen im Wert von über einer Billion Dollar erhalten hatten. Darüber hinaus gab es Gerüchte, dass Hut 8 in Zusammenarbeit mit Meta Platforms (der Muttergesellschaft von Facebook) ein Rechenzentrum entwickelt, das an seinem Tickersymbol META zu erkennen ist.
Am Morgen des Donnerstags verzeichnete die Riot-Aktie einen Anstieg von bis zu 11 % und bei Redaktionsschluss war sie um etwa 6 % gestiegen. Allerdings sind die Aktien im Laufe dieses Jahres um fast 30 % gefallen. Unterdessen verzeichnete der CoinShares Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI) im gleichen Zeitraum einen Anstieg von 40 %.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
2024-12-12 18:59