BlackRock und Fidelity haben innerhalb von 48 Stunden gemeinsam ETH im Wert von 500 Millionen US-Dollar gekauft

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Krypto-Investor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im volatilen Markt für digitale Vermögenswerte halte ich den jüngsten Kauf von Ethereum (ETH) im Wert von 500 Millionen US-Dollar durch BlackRock und Fidelity für eine spannende Entwicklung, die die wachsende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen unterstreicht.

In den letzten zwei Tagen haben zwei große Akteure auf dem Markt für börsengehandelte Fonds (ETF), BlackRock und Fidelity, gemeinsam mehr als eine halbe Milliarde Dollar in Ethereum (ETH) investiert.

Der Kauf erfolgte hauptsächlich über Coinbase und seine auf Institutionen ausgerichtete Krypto-Dienstleistungsplattform Prime. 

Der gemeinsame ETH-Kauf von BlackRock und Fidelity 

Zwei große Akteure im ETF-Bereich, BlackRock und Fidelity, standen an der Spitze der massiven Zuflüsse in ETFs. Insbesondere ihre ETHAs und FETHS verzeichneten am 30. November Rekordinvestitionen. Laut aktuellen Marktdaten sammelte BlackRocks ETHA am 10. Dezember etwa 372 Millionen US-Dollar, während Fidelitys FETH rund 103 Millionen US-Dollar einsammelte. Interessanterweise deuten Informationen der Krypto-Datenverfolgungsplattform Arkham darauf hin, dass diese Finanzgiganten innerhalb von nur 48 Stunden gemeinsam fast eine halbe Milliarde Dollar (500 Millionen US-Dollar) in Ethereum gekauft haben. Dieser groß angelegte Kauf wurde Berichten zufolge über Coinbase oder seine institutionelle Kryptowährungsdienstleistungsplattform Prime abgewickelt.

„VERLETZTE 48 STUNDEN: BLACKROCK UND FIDELITY KAUFTEN ÜBER EINE HALBE MILLIARDE USD ETH.“

Die von beiden ETF-Anbietern ergriffenen Maßnahmen deuten darauf hin, dass sie nach Genehmigung durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) erhebliche Veränderungen in ihren Anlageportfolios vornehmen, indem sie zusätzliche ETH kaufen. Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock ist mit Zuflüssen von rund 2,93 Milliarden US-Dollar der größte Emittent. Der FETH-Fonds von Fidelity folgt mit Zuflüssen von bis zu 1,35 Milliarden US-Dollar dicht dahinter.

Die Pläne von BlackRock und Fidelity mit Ethereum 

BlackRock beabsichtigt, den direkten Handel mit Ether über einen ETF zu starten, wobei dieser Schritt voraussichtlich in der Zukunft erfolgen wird. Derzeit ist nur der ETHA ETF an der Nasdaq notiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die offizielle Ankündigung der Securities and Exchange Commission (SEC) zu dieser Angelegenheit erst im April 2025 erfolgen wird. Experten gehen davon aus, dass BlackRock möglicherweise die Genehmigung sowohl der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als auch der Optionen benötigt Clearing Corporation (OCC), bevor sie mit ihren Plänen fortfahren.

Fidelity hat kürzlich bei der Securities and Exchange Commission einen Vorschlag für einen Spot-Ethereum-ETF eingereicht. Der Vorschlag umfasste auch das Abstecken und wird die Leistung von Ethereum verfolgen. Nach Angaben des Unternehmens wird der Fidelity Ethereum Fund Aktien an der Chicago Board Options Exchange (CBOE) ausgeben. 

Der Fidelity Ethereum Fund, auch „der Trust“ genannt, ist ein handelbares Produkt, das die Ausgabe von Anteilen zur Verkörperung von Eigentumsanteilen vorsieht. Ziel ist die Notierung und der Handel an der Cboe BZX Exchange, Inc. Ziel dieses Fonds ist es, die Wertentwicklung von Ether nachzuahmen, wie sie durch den Fidelity Ethereum-Referenzkurs angegeben wird, und dabei seine Betriebskosten und andere finanzielle Verpflichtungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen

2024-12-12 14:25