Türen öffnen für Banken unter einer Trump-Administration

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Gespür dafür, Trends zu erkennen und die Feinheiten der Finanzwelt zu verstehen, bin ich optimistisch, was die Zukunft der Kryptowährungen angesichts eines möglichen Wahlsiegs der Republikaner im Kongress angeht. Der vorgeschlagene Abbau von SAB 121 und dem Bitcoin Act 2024 könnte die Branche revolutionieren und sie sowohl für Mainstream-Investoren als auch für institutionelle Akteure zugänglicher machen.

Ein entscheidender Aspekt, der den Kryptowährungssektor stark beeinflusst, sind nicht in erster Linie Marktschwankungen, sondern vielmehr politische Umstände.

Trumps unterstützende Kommentare zu Kryptowährungen erregten Aufmerksamkeit, aber es ist die potenzielle republikanische Mehrheit im Kongress, die Banken und Finanzinstitute wirklich zum Handeln anregen könnte. Die meisten seiner Zusagen zu diesem Thema bedürfen der Zustimmung des Gesetzgebers, und da eine beträchtliche Anzahl von Republikanern diese Ideen unterstützt und die parteiübergreifende Unterstützung an Fahrt gewinnt, ist es wahrscheinlicher, dass eine günstige Krypto-Gesetzgebung verabschiedet wird.

Zwei Schlüsselfaktoren, die diese Änderung vorantreiben, sind erstens die Auflösung von SAB 121 durch die SEC (ein Schritt, der die Finanzindustrie weitgehend ausgeschlossen hat) und zweitens die Einführung des Bitcoin Act 2024, der eine staatliche Bitcoin-Reserve vorschlägt .

Widerruf von SAB 121

Die umstrittene Finanzrichtlinie SAB 121 stellt eine erhebliche regulatorische Belastung für Banken dar, was dazu führt, dass sie bei der Bereitstellung von Dienstleistungen wie der Verwahrung von Kryptowährungen zögern. Diese Zurückhaltung entsteht, obwohl aufgrund der steigenden Nachfrage ein wachsendes Kundeninteresse (und vermutlich ein interner Wunsch) an diesen Dienstleistungen besteht.

Die Aufhebung von SAB 121 würde einen erheblichen Zwang für Banken verringern und es ihnen ermöglichen, Dienste zur Speicherung von Kryptowährungen anzubieten und ihr Dienstleistungsangebot um Absteck- und andere einkommensgenerierende Produkte zu erweitern. Dies spiegelt das wider, was wir auf dem ETF-Markt beobachtet haben, wo die institutionelle Beteiligung das Marktverhalten grundlegend verändern kann.

Dies könnte Banken auch in die Lage versetzen, die von ihnen verwalteten Vermögenswerte zu schützen, ihren Kundenstamm zu pflegen und den Anteil der Ausgaben bestehender Kunden zu erhöhen, die sich für Kryptowährungen interessieren, und gleichzeitig eine neue Zielgruppe technisch versierter, kryptowährungsorientierter Kunden anzulocken.

Es scheint, dass dieser Weg zu einer breiten Akzeptanz führen könnte, da Banken ihren Privatkunden möglicherweise optimierte oder kombinierte Finanzlösungen unter einem einzigen Dach anbieten könnten.

Bitcoin Act 2024

Trump versprach außerdem, den Bitcoin Act 2024 voranzutreiben, eine Initiative zur Anhäufung eines strategischen Bitcoin-Vorrats in den Reserven des US-Finanzministeriums. Ähnliche Bestrebungen laufen derzeit in Brasilien, während Pennsylvania und andere Bundesstaaten bereits eigene Gesetzesentwürfe zur Schaffung von Bitcoin-Reserven vorgelegt haben.

Die Einführung von Bitcoin als sicherer Hafen könnte seinen Status offiziell machen, und dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, da es die Art und Weise, wie Zentralbanken und Unternehmensfinanzministerien ihre Anlagestrategien verwalten, grundlegend verändern könnte.

Zuvor haben wir beobachtet, dass die Beteiligung traditioneller Finanzgiganten und große ETF-Zuflüsse die Marktdynamik erheblich beeinflussen können. Darüber hinaus haben Zentralbankkäufe das Potenzial, diese Auswirkungen erheblich zu verstärken.

Einige politische Persönlichkeiten, wie etwa Senatorin Cynthia Lummis, schlagen vor, dass die Federal Reserve einen Teil ihrer Goldreserven in Richtung Bitcoin umverteilen könnte. Diese Idee lässt die faszinierende Aussicht aufkommen, dass Bitcoin der massiven Marktkapitalisierung von Gold von etwa 17,7 Billionen US-Dollar näher kommen könnte – mehr als neunmal größer als die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin von etwa 1,9 Billionen US-Dollar.

Zusätzliche Zusagen

Ich bin begeistert von Trumps umfassenderem Plan, der darauf abzielt, finanzielle Zwänge im Zusammenhang mit Operation Choke Point 2.0 abzubauen, einer Initiative, die laut Marc Andreessen von a16z Berichten zufolge dafür verantwortlich ist, mehr als 70 Kryptowährungsunternehmen ihre Bankdienstleistungen zu entziehen. Diese potenzielle Änderung könnte Krypto-Investoren wie mir neue Möglichkeiten eröffnen.

Gleichzeitig spiegelt Trumps Haltung gegen eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) der Federal Reserve republikanische Initiativen zum Schutz der Privatsphäre wider. Dazu gehören Vorschläge wie der CBDC Anti-Surveillance Act, der es der Fed verbieten würde, ein CBDC ohne ausdrückliche Genehmigung des Kongresses einzuführen, um mögliche Überwachungsprobleme zu verhindern.

Es ist ungewiss, ob die Vereinigten Staaten von einem Rückstand bei der Regulierung zu einem Vorreiter bei der Gesetzgebung werden, wenn es um Kryptowährungen geht. Die Möglichkeit liegt jedoch auf der Hand: Als weltweit größter Finanzmarkt haben die USA die Chance, das Wachstum der Kryptowirtschaft maßgeblich zu beeinflussen und voranzutreiben.

Hinweis: Die in dieser Kolumne geäußerten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von CoinDesk, Inc. oder seinen Eigentümern und verbundenen Unternehmen wider.

Weiterlesen

2024-12-11 19:53